Kameraüberwachung oder "Big Brother is watching you"!!!

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Cassi
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 8
Registriert: 04.05.2001
Sa 5. Mai 2001, 14:42 - Beitrag #1

Kameraüberwachung oder "Big Brother is watching you"!!!

Ist euch schon mal aufgefallen, daß die Kameraüberwachung immer mehr an Präsenz gewinnt? George Orwell lag mit seiner Vision von der total kontrollierten Gesellschaft wohl gar nicht so falsch. Jedenfalls befürchte ich das manchmal, wenn mir auffällt, das versteckte und offene Kamerabeobachtung fast alltäglich geworden. Banken, Post, Bahnhöfe, Bushaltestellen, öffentliche Plätze etc. werden zunehmend häufiger und flächendeckender durch elektronische Spione beobachtet; zunehmend unter polizeilicher Regie.

Natürlich läßt sich jetzt sagen, daß das doch alles super ist. Kriminelle werden abgeschreckt und das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung gestärkt. Und wer nichts zu verbergen hat, dem kann es ja auch egal sein.

Doch wo bleiben da die Rechte des Einzelnen auf Freiheit vor staatlicher Beobachtung und informelle Selbstbestimmung? Und was ist das überhaupt für ein Staat, der seine Bürger wie potentielle Kriminelle behandelt?

Eine besorgniserregende Entwicklung.
Oder wie seht ihr das?

8ball
 
Sa 5. Mai 2001, 14:54 - Beitrag #2

Cassi : Die totale Überwachung ist offenbar nicht mehr weit. Auch ohne Camera hat man ein Bewegungsprofil. Handy und Kreditkarte sorgen schon dafür, um mal zwei zu nennen. Den gläsernen Menschen gibt es schon längst, man will es nur nicht glauben.

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
So 6. Mai 2001, 11:05 - Beitrag #3

*lol* du findest es bei uns schlimm????
warst du schonmal in england?? da ist es schlimm, zu zeiten der ira installiert, und jetzt noch immer voll im betrieb sind da alle unter kontrolle!!!

BTW: werde ich halt beobachtet .. und? george orwell war ja so schlimm weil da leute verschwinden konnten und keine sau hat das interessiert, nicht das alle beobachtet wurden!!!
wenn man sich nicht konform betragen hat dann wurde man ausgeschaltet, das ist das schlimme an 1984 , nicht das man beobachtet wurde! und glaub mir wenn es ein land gibt wo sowas nicht passieren kann , dann bei uns denn unsere bundesgerichte sind sehr auf der hut! schau mal wie schwer es ist solche parteien wie die npd zu verbieten, und die leute darin sind nun garnicht regierungs konform!

8ball
 
So 6. Mai 2001, 14:30 - Beitrag #4

PsySt : Nicht nur das noch immer in Betrieb sind, das Überwachungsnetz wird noch weiter ausgebreitet. Probleme sehe ich allerings schon. Besonders durch die Überwachung von öffentlichen Plätzen um dort die Kriminellen zu vertreiben. Dadurch wird das Problem nur verlagert, aber nicht gelöst. Einen Schritt weiter sind die Amis. Sie beobachten nicht nur, sondern hören inzwischen auch ab. Es wurden Micros montiert, um bei einer Straftat schneller vor Ort zu sein, so sagen die Beörden. Die Micros wurden so montiert, das man bis auf wenige Meter den Ursprung von einem Schrei oder Schuß bestimmen kann. Da kann man sicher auch noch mehr hören....

Cassi
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 8
Registriert: 04.05.2001
Mo 7. Mai 2001, 20:07 - Beitrag #5

PsySt: In England ist es in der Tat schlimmer als bei uns. Immerhin sind die Jungs von der Insel die absoluten Meister im Videoüberwachen. Dort gibt es ja kaum noch einen Platz, an dem man nicht beobachtet wird.

Und genau deshalb beschäftigt mich dieses Problem. Ich würde es schlimm finden, wenn in Deutschland gleiche Zustände herrschen würden. Darum erschreckt es mich, wie wenig sich manche Leute Gedanken um den Einsatz von polizeilicher Überwachungstechnick machen. Viele scheinen durch die täglich präsenten Kameras in Kaufhäuser, Banken und Bahnhöfen und solchen Fabrikationen wie BigBrother so sehr desensibilisiert worden, daß sie es bereitwillig hinnehmen, in ihren Rechten beschnitten zu sein. Und das auch noch zu Gunsten einer recht fragliche Sicherheitspolitik, an deren Effektivität und Rechtmäßigkeit meiner Meinung nach gewaltig gezweifelt werden muß.

Was den von dir angeführten gerichtlichen Schutz betrifft: Polizeiliche Kameraüberwachung ist in Deutschland zum Teil erlaubt; davor hat uns das Bundesverfassungsgericht (das meiner Meinung nach grundsätzlich eine ordentliche Arbeit macht) bis jetzt also nicht bewahrt.
Allerdings will ich den Verfassungshütern da nichts unterstellen. Im Gegenteil. Es ist zu hoffen, daß sie eingreifen. Und ich bin überzeugt, daß sie es tun würden, wenn Leute tatsächlich "verschwinden".

Doch wenn du behauptest, daß lediglich das Verschwinden von Personen "schlimm" wäre, dann kann ich dir da nicht zustimmen. Der schädigenden Einfluß diese Art der Industrialisierung der Observation auf die Gesellschaft liegt schon darin, daß der Überwachungsdruck die Unbefangenheit der Betroffenen hemmt und damit eine elementare Funktionsbedingung unseres freiheitlichen, demokratischen Staates beeinträchtigt wird.

Cassi
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 8
Registriert: 04.05.2001
Mo 7. Mai 2001, 20:10 - Beitrag #6

BluesBrother: Ich sehe es ähnlich wie du, denn Zweck der polizeilichen Videoüberwachung ist es erklärtermaßen, vorbeugend Straftaten zu bekämpfen. Der ein oder andere potentieller Straftäter wird angesicht des wachsamen Auges einer Kamera und der Gefahr der Strafverfolgung wohl auch von der ein oder anderen Tat absehen. Aber bevor sich gewisse Szenen abschrecken lassen, werden diese wohl eher an andere Orte abwandern. Damit ist zu befürchten, daß neue Gefahrenpunkte entstehen. Will man diese nun auch wieder überwachen, um der Situation Herr zu werden, dann ist zwangsläufig eine schleichende Ausweitung des Systems die Folge.

Frage ist nur, will man "Sicherheit" um jeden Preis?

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Di 8. Mai 2001, 00:19 - Beitrag #7

also ich bin der meinung, das ich durch etwas was ich nicht bemerke nicht beschnitten werden kann, und solange mir durch dieses video überwachungs system nix passiert, sondern bestenfalls kriminelle erwischt werden und schlimmstenfalls alle öffentliche plätze überwacht werden finde ich das noch in ordnung..

und alles was darüber hinausgeht muß ja von einem richter erlaubt werden, dem BVG sei dank!!!

8ball
 
Di 8. Mai 2001, 13:28 - Beitrag #8

PsySt : Ich darf Dir mal ein Beispiel reichen, ja ? Ich hatte vor einem Jahr das Vergnügen einer Hausdurchsuchung mit Festnahme und Verhör, inkl. Gerchtsverhandlung (Freispruch, logisch) weil auf einem Überwachungsvideo ein Verbrecher gefilmt wurde, der mir ,wirklich nur einen Hauch, ähnlich sah. Mein Fahrzeug parkte zu dieser Zeit in der Tiefgarage des Objekts und der Täter wurde dort in der Nähe gesehen. Das hat gereicht um morgens um 6 Uhr mit 3 Mann meine Wohnung auf den Kopf zu stellen.. Was meinst Du nun ?

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Di 8. Mai 2001, 22:23 - Beitrag #9

pech???

naja ich weiß sowas ist unangenehm aber ich finde sowas (da ich ja nicht beteiligt bin) beruhigender als wenn man merkt das leute wie zurwehme sich monatelang (trotz der schlimmen überwachung) verstecken können!!!

8ball
 
Mi 9. Mai 2001, 11:51 - Beitrag #10

PsySt : Pech ? Wohl eher schlechte Ermittlungsarbeit und ein vorschneller Richter. Ich bin übrigens, obwohl unschuldig, auf einen Teil der Anwaltkosten sitzen geblieben, weil die Rechnung der Justiz zu hoch erschien. Wirklich sehr witzig....


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste