"200.000 Mark müssen drin sein"
Von PETER TRZKA
Die deutsche Jugend ist studienmüde. In den kommenden Jahren, so warnt die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft GEW, fehlen in Deutschland 250.000 Akademiker. Damit sei Deutschland auf dem Weg, den internationalen Anschluss in Sachen Bildung zu verlieren. „Deswegen habe ich eine Reihe von Reformen auf den Weg gebracht“, sagte Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) im Polit-Chat bei N24 Online. BAföG-Reform, Ausbau von Lehre und Forschung und eben die leistungsgerechte Bezahlung der Lehrenden sollen die Universitäten wieder attraktiver machen.
Hier gehts weiter : http://www.n24.de/auto/SMS_200001261331000252.shtml?SMS2001050722110007300323000
Endlich ist diese Forderung nun auch bei der Politik angekommen. Ich will hoffen das sich unsere Bundesbildungsministerin durchsetzen kann. Zeit wird es schon lange, denn es gibt mehr als genug Professoren, die die Studenten noch nie gesehen haben. Und warum soll im Öffenlichen Dienst nicht nach Leistung bezahlt werden ? Sonst funktioniert das doch auch überall. Ich denke das in den Behördenstuben bereits nach diesem Artikel viel Schweiß fließen wird, Angstschweiß.....