USA brüskieren EU mit Echelon-Abhörsystem

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
8ball
 
Fr 11. Mai 2001, 21:13 - Beitrag #1

USA brüskieren EU mit Echelon-Abhörsystem

EU-Delegation wollte sich über "Echelon" informieren und wurde nach Hause geschickt

Eine Delegation des Europäischen Parlamentes, die sich in den USA über das umstrittene Abhörsystem "Echelon" informieren wollte, ist von der US-Regierung und amerikanischen Geheimdiensten abgewiesen worden. Die Präsidentin des Parlaments, Nicole Fontaine, protestierte am Freitag in Brüssel mit "tiefstem Bedauern" gegen das Verhalten der US-Administration.

Nach ihren Angaben und einem Bericht der "Washington Post" hatten sich führende Vertreter der Regierung von Präsident George W. Bush sowie der Geheimdienste CIA und NSA geweigert, die Delegation unter Leitung des Portugiesen Carlos Coelho zu treffen. Er sitzt im EU- Parlament dem nicht ständigen Echelon-Ausschuss vor.

Trotz Verabredung EU-Delegation versetzt

Coelho erklärte, seine Delegation sei «betroffen» und «entsetzt», dass sowohl das Außenministerium als auch das Handelsministerium die miteinander abgesprochenen Treffen kurzfristig abgesagt hätten. Die Besorgnis Europas über das Abhörsystem verdiene eine andere Antwort, sagte Fontaine. Sie bat die US-Regierung, ihre Entscheidung zu überdenken.

In Europa war im vergangenen Jahr Kritik laut geworden, nachdem bekannt wurde, dass mit Echelon routinemäßig Telefongespräche und E- Mails überwacht werden. Die USA bestreitet, über das in Großbritannien betriebene Abhörsystem illegale Industriespionage in Europa zu betreiben.

Bei einer Anhörung im Europäischen Parlament hatte ein britischer Journalist solche Spionagebehauptungen geäußert. Durch das System sei amerikanischen Firmen ein Verhandlungs- und Verkaufsvorteil gegenüber europäischen Firmen entstanden. Echelon dient offiziell zur Spionageabwehr sowie der Bekämpfung des internationalen organisierten Verbrechens.

Quelle : http://www.n24.de/auto/SMS_200001261331000215.shtml?SMS2001051117200007313017000

Ist ja auch nicht gerade neu das die USA unsere Wirtschaft ausspähen. Aber langsam habe ich das Gefühl das die USA mit aller Gewalt versuchen mit den Rest der Welt Kriegserklärungen auszutauschen. Wenn sie in dem Tempo weitermachen, können sie ihren Dollar bald behalten. Als Europäer finde ich es ja erheiternd, mit welchen Mitteln die USA unsere Wirtschaft demnächst ankurbeln werden....

DexLirium
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1085
Registriert: 15.12.2000
So 13. Mai 2001, 13:23 - Beitrag #2

Grauenhaft muss ich sagen. Die USA benehmen sich unter aller Sau seit Bush Präsident geworden ist. Ich muss BB ma wieder Recht geben, sie scheinen wirklich das Bedürfnis zu haben mit allen Krieg anzufangen... <IMG SRC="smilies/frown.gif" border="0">

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 13. Mai 2001, 13:37 - Beitrag #3

@ BB: Wieso wird die USA unsere Wirtschaft demnächst ankurbeln ?

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
So 13. Mai 2001, 14:16 - Beitrag #4

*lol* mein gott... das eine regierung so viel kaputtmachen kann hätte ich nicht gedacht...

held der nation.. ganz einfach wenn keine sau mehr mit den amis handelt (wegen einfuhrstopp gegen amis) kaufen sie eher unsere produkte, allerdings ist das auch andersrum der fall und ich denke für deutschland ist das eher schlecht!!!

8ball
 
So 13. Mai 2001, 17:00 - Beitrag #5

Nein, für Deutschland ist das eher gut. Denn durch diese Cowboy-Politik von klein Bush werden sich die asiatischen Märkte mehr Europa zuwenden und sich von den USA abwenden. Und der größte Markt ist nunmal China. Ausgerechnet denen aber hat Bush bereits den Kalten Krieg erklärt. Gut für uns...


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron