Seite 1 von 1

Rau fordert Deutsch-Kenntnisse für Einwanderer

BeitragVerfasst: So 13. Mai 2001, 17:58
von 8ball
"Integration ist eine Aufgabe für beide Seiten"

In der Debatte über die künftige Zuwanderungspolitik hat Bundespräsident Johannes Rau (SPD) die Notwendigkeit ausreichender Sprachkenntnisse für Einwanderer hervorgehoben. "Die erste Voraussetzung für Menschen", die nach Deutschland kommen, müsse das Beherrschen der deutschen Sprache sein, sagte Rau der "Welt am Sonntag". Integration sei "eine Aufgabe für beide Seiten". Dennoch dürften von Zuwanderern keine "Aufnahmeprüfungen" verlangt werden, betonte der Bundespräsident.

Rau kritisierte zugleich, dass Deutschland bisher zu wenig Interesse an Studenten und Forschern aus dem Ausland gezeigt habe: "Wir waren in den letzten Jahrzehnten zu sehr mit uns selbst beschäftigt." Die Regelungen des deutschen Ausländergesetzes passten nicht auf den wissenschaftlichen Austausch und seien deshalb "dringend reformbedürftig".

Quelle : http://www.n24.de/auto/SMS_200001261331000252.shtml?SMS2001051311520007316261000

Alle Achtung, nun hat sogar unser Bundespräsident den Ernst der Lage erkannt. Direkter hätte er es auch sagen können. Wir brauchen qualifizierte Einwanderer und keine Hilfsarbeiter mehr. Dem kann ich nur zustimmen. Ich wundere mich allerdings warum die Politik für diese Erkenntnis so lange gebraucht hat. Hätten sie mal an der Basis nachgefragt, hätten sie schon vor 20 Jahren zu diesem Schluß kommen können...

BeitragVerfasst: So 13. Mai 2001, 20:03
von Krautwiggerl
Sehr richtig.
Vor allem da man bedenkt, dass, wenn deutsche auswandern wollen, auch Kenntnisse der jeweiligen Landessprache vorausgesetzt werden. Vielleicht wird dann auch die Ghettobildung nicht mehr so extrem.

BeitragVerfasst: Mo 14. Mai 2001, 08:41
von Feuerkopf
Dann sollen die Herr- und Damenschaften doch endlich ein gescheites Einwanderungsgesetz auf den Weg bringen, mit Quoten und Zugangsbeschreibungen, wie eben dem Sprachnachweis und/oder dem gefragten Job!
Davon darf allerdings nicht unser Asylrecht ausgehöhlt werden!

BeitragVerfasst: Mo 14. Mai 2001, 10:26
von 8ball
Feuerkopf : So ist es. Allerdings sollte man auch das Asylrecht ändern. Eine Quotenregelung innerhalb der EU wäre z.B. langsam angebracht....

BeitragVerfasst: Di 15. Mai 2001, 18:50
von FlowerCat
Krautwigerl:
Nich nur die Landessprache muß man können, sondern in einigen Ländern auch noch einen Sack Geld mitbringen...(Das nur am Rande)
Gemein, oder?

BeitragVerfasst: Mi 16. Mai 2001, 19:21
von DexLirium
Freyr, wir alle (oder zumindest die meisten) kennen deine Einstellung ja. Aber in diesem Thread geht es wie der Titel schon sagt um SPRACHKENNTNISSE. Wenn du darüber diskutieren möchtest, was Einwanderer allgemein für Voraussetzungen mitbringen sollen, dann eröffne doch einen eigenen Thread dafür (gutgemeinter Vorschlag, kein Vorwurf).

Zum Thema:
Ich bin auch dafür dass Einwanderer über jeweilige Sprachkenntnisse haben sollten, oder zumindest stark etwas dafür tun sollten um die Sprache zu erlernen.

Dazu möchte ich ein kleines Beispiel liefern. Wir haben zurzeit vier Praktikanten im Betrieb und ich darf mich um denjenigen kümmern der der deutschen Sprache nicht so ganz mächtig ist. Er ist mit seiner Familie von Sri Lanka hierher gezogen weil sein Vater dort seinen Job verloren hatte. Ich muss alles dreimal sagen bis er es versteht und er muss alles dreimal sagen damit ich es verstehe. Das ist vielleicht kein so guter Vergleich, wenn ich von einem 15jährigen Praktikanten spreche, aber ein richtiges Arbeitsverhältnis mit jemandem zu haben der eben solche Verständigungsschwierigkeiten hat ist ein äußerst schwieriges Unterfangen.
Nebenbei, ein Freund von mir gibt diesem Jungen Nachhilfe in Deutsch und musste ihn wirklich davon überzeugen, dass es durchaus normal ist, dass die Menschen in Deutschland in vollständigen Sätzen sprechen. Ungelogen.