Türkei beschließt EU-Reformprogramm

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
8ball
 
Mo 19. Mär 2001, 14:25 - Beitrag #1

*

*

Krautwiggerl
Royal Member
Royal Member

 
Beiträge: 1603
Registriert: 12.12.2000
Mo 19. Mär 2001, 18:43 - Beitrag #2

Die Türkei macht einen Schritt in die richtige Richtung, allerdings gehen die Massnahmen noch nicht weit genug.
Nun ist natürlich die Frage, welche Version besser ist, die Türkei zu mehr Menschenrechten zu bewegen: die Türkei aufnehmen und dann innerhalb der EU druckmachen oder sie durch das in Aussichtstellen zu animieren.
Ich denke auch, dass sich in der Türkei noch einiges tun muss, bevor wir sie aufnehmen.
Dann können sie gleich mitbeweisen, dass sie das wirklich wollen.

DexLirium
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1085
Registriert: 15.12.2000
Mo 19. Mär 2001, 21:37 - Beitrag #3

Ich denke auch, dass man die Türkei nicht aufnehmen sollte, solange sie die Menschenrechte quasi mit Füßen treten (ok, vielleicht ein bisschen ahrt formuliert).

@Krautwiggerl
Die Türkei in die EU aufzunehmen und dann innerhalb der EU Druck zu machen, ist natürlich eine gute Idee, aber ob sie sich dann auch wirklich ändern würden ist eher fraglich.

Meine Meinung: Erst MUSS die Türkei sich ändern, dann darf sie in die EU.


------------------------------------------
Alle denken immer bloß an sich...
Nur wir denken an uns...

don't forget to visit http://www.dexter-lirium.de/
and http://mumugang.virtualave.net

[Dieser Beitrag wurde von DLirium am 19.03.2001 editiert.]

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Di 20. Mär 2001, 19:30 - Beitrag #4

Meiner Meinung nach ist es nicht nur eine Frage der Menschenrechte. Natürlich sollten sie nicht eintreten dürfen, wenn sie grundlegende Menschenrechte missachten. Meiner Meinung nach sind das nicht die einzigen Hindernisse für einen Eintritt.
1. Es heißt ja Europäische Union. Vielleicht sollte man sich dann auch nur auf Europa beschränken. Sonst wird es irgendwann zur Eurasischen Union und wir nehmen noch Japan, Iran, usw. auf.
2. Es ist auch eine Frage der Kultur. Die EU sollte meiner Meinung nach auf einer europäischen, bzw. christlich-abendländischen Kultur aufbauen. Dies ist in der Türkei nicht gewährleistet, und wird wahrscheinlich auch in Zukunft nicht gewährleistet sein.

Padreic


Wer davon überzeugt ist, das Ende der Dinge zu wissen, die er gerade erst beginnt, ist entweder außerordentlich weise oder ganz besonders töricht; so oder so ist er aber gewiß ein unglücklicher Mensch, denn er hat dem Wunder ein Messer ins Herz gestoßen.


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron