Gertz sieht katastrophale Entwicklung bei der Bundeswehr
Der Deutsche Bundeswehr-Verband sieht die Umstrukturierung der Bundeswehr wegen der Kürzungspolitik der Bundesregierung massiv gefährdet. Verbandschef Bernhard Gertz sagte in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur ddp in Bonn, ein Festhalten an den in der mittelfristigen Finanzplanung vorgesehenen Einsparungen werde es "unmöglich machen, dass die Bundeswehr umstrukturiert, modernisiert und im Betrieb rationalisiert wird." Auch büße die Armee an Attraktivität ein, wie die rückläufige Bewerberzahl bei Zeit- und Berufssoldaten zeige.
Die Sicherheit der deutschen Soldaten in Bosnien und im Kosovo könne nur deshalb weitestgehend sichergestellt werden, weil alle verfügbaren Mittel dafür bereitgestellt würden, fügte Gertz hinzu. Dennoch gebe es auch dort Grenzen, weil bestimmte Waffensysteme, wie etwa der Schützenpanzer "Marder", einfach nicht mehr auf der Höhe der Zeit seien.
Verlust von Einfluss in der Nato befürchtet
Sollte die Bundesregierung bei ihrem restriktiven Kurs hinsichtlich der Verteidigungsausgaben bleiben, werde dies auch zu einem Verlust von Einflussmöglichkeiten in der Nato und der EU-Sicherheitspolitik führen, warnte Gertz. Deutschland laufe Gefahr, dass es auf diesem Feld abgekoppelt werde, "ja sogar nicht einmal mehr wirklich ernst genommen wird." Dies könnte auch zu einer geringeren Berücksichtigung Deutschlands bei der Besetzung von NATO-Dienstposten führen.
Quelle : http://www.n24.de/auto/SMS_200001261331000215.shtml?SMS2001052507580007358761000
Wirklich eine schlimme Situation, wenn Deutschland nicht mehr im militärischen Sandkasten der NATO mitspielen könnte. Allerdings sehe ich auch keinen großen Bedarf. Unser "Feind" steht nicht mehr an unseren Grenzen. Wir sind nur von friedlichen Nachbarländern umgeben und benötigen meiner Meinung nach keine Angriffswaffen. Schützenpanzer und der Kampfpanzewr Leopard sind reine Angriffswaffen. Es ist doch einfach lächerlich damit zu argumentieren das Deutschland nicht mehr ernst genommen werden könnte. Diese "kalten Krieger" gehören ins Museum. Warum sollte sich Deutschland auch mit Gewalt im Ausland militärisch einsetzen ? Ich denke das wäre etwas für eine europäische Eliteeinheit....