Schweigespirale

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Elfhelm
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 845
Registriert: 29.05.2001
Mo 6. Aug 2001, 16:46 - Beitrag #1

Schweigespirale

Hergestellt Dank Padreic.



Krautwiggerl

Schweigespirale
Ich hatte vorher folgenden Gedankengang:
wenn jetzt einer bei den Polls sich zuerst die bisherigen Ergebnisse ansieht und seinen Vote danach richtet, dann verfälscht es das wirkliche Ergebnis.
In diesem Zusammenhang bin ich auf die Theorie der Schweigespirale gekommen.
Kurze Definition:
Diese (umstrittene) Theorie geht davon aus, dass jeder Angst vor gesellschaftlicher Isolation hat und deshalb sich nur öffentlich äussert, wenn seine Meinung mit der der breiten Masse übereinstimmt. Hat er eine abweichende Meinung, hält er lieber den Mund als sich unbeliebt zu machen. Dies führt natürlich zu einer starken Dominanz der öffentlichen Meinung, was wieder mehr zum Schweigen veranlasst. Deshalb Spirale.
So wurde z.B. behauptet, Kohl hätte die Wahl 1976 nur wegen der schlechteren Darstellung in den Medien verloren.
Was meint ihr?
Ist die Schweigespirale Realität? Wie sehr greift sie im politischen Bereich im Vergleich zum sozialen/zwischenmenschlichen Bereich?
Wie weit bestimmen die Medien die öffentliche Meinung?


******************************************


Orald

Hallo Krautwiggerl,
das ist sicherlich beim Massenverhalten so, aber man kann es nicht auf den Einzelnen übertragen. (Wie halt überall)

Aber das mit den Abstimmungen:
Ich denke, wenn jemand das Ergebnis manipulieren möchte, braucht er sich nur ein paar weiter Nicks anzulegen, die er nur zum Abstimmen benötigt....
Bei den geringen Teilnehmerzahlen, wäre das wohl das Einfachste.


__________________
Gruß,
Orald

******************************************


Aldair

Moin!

Ich denke, dass dies bei geheimen Wahlen eigentlich nicht so zum tragen kommt, denn so lange ich nicht sage, dass ich etwas anderes gewählt habe, kann man mich auch nicht ausgrenzen. Bei öffentlichen Wahlen sie die Sache schon anders aus. So konnte man in der Schule schon feststellen, dass bei Abstimmungen, bei denen man sich einfach melden musste, es immer Leute gab, die auf die Reaktion der anderen gewartet haben. Sich als einziger wäre ja schliesslich unangenehm.

Bis denn und Schüss!!


******************************************

Gruß
Elfhelm

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Di 7. Aug 2001, 17:25 - Beitrag #2

klar gibt es diese schweigespirale

seht euch nur die amis an, bei denen gibt es keine hochrechnungen der ostküsten staaten, weil sonst im westen keiner mehr wählen gehen würde! erst nachdem im westen die wahllokale geschlossen haben werden die hochrechnungen präsentiert!

aber wegen dem wählen bei uns denke ich das sie halt die meinung beeinflußt aber nicht die eigentliche wahl! man schließt sich nunmal eher der mehrheit an als alleine dazustehen, mit dem strom schwimmen ist einfacher als dagegen!!


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste