Das hab ich hierzu im Net entdeckt:
G A S T F R E U N D L I C H
Eine Reise nach
Franzghanistan
von Tobias Seckinger
Endlich Urlaub! Das ganze Jahr hab ich darauf gewartet. Und jetzt ist es soweit! Die Koffer hab ich gepackt, das Ticket besorgt und mein Hund hab ich einschläfern lassen. Das Reiseziel: Franzghanistan!
Franzghanistan ist ein Land nach meinem Geschmack. Nur 13 Mio. dafür aber glückliche Einwohner, bescheidene Verhältnisse, sympathische Nachbarstaaten aber vor allem voll der Touristenmagnet. Ja, ich bin glücklich dort Urlaub machen zu dürfen!
Was ich gleich nach meiner Ankunft in einer Hauptstadt des Landes bewundern konnte, hat mich gleich vollkommen fasziniert: Einfache und verständliche Regeln! So dürfen Frauen keinen Nagellack tragen um die natürliche Schönheit zu bewahren.
Meine Freundin hat sich natürlich gleich diesem Brauch angeschlossen, nachdem man ihr den Lack am Finger (inkl. Finger) sorgsam entfernt hatten. Ich hab sie freilich herzhaft ausgelacht. Mann, hatte ich einen Lachanfall.
Verbrennung von Kinofilmen: Lack am Nagel - Finger ab!
Leider hat man mir kurz darauf all meine gesammelten Pornos öffentlich verbrennen lassen, was wiederum meiner Freundin ein anständiges Lachen aus der Kehle kitzelte.
Mann, hatten wir einen Spaß.
Und das war bei weitem nicht alles!
Franzghanistan ist im Dienstleistungsbereich um einiges weiter als wir Deutsche. Da bieten sogenannte Taliban-Sittenwächter ihre Dienste als Frisör vollkommen kostenlos auf offener Straße an.
Und schnell sind sie! Ich habe gesehen wie sie einem Jungen innerhalb von einer Minute die Haare geschnitten haben. Ist das nicht unglaublich? Die Deutschen könnten sich hier was abschneiden!
Taliban-Sittenwächter beim Haare schneiden.
Ein schönes Land hat natürlich auch schöne Frauen. Die sind so schön, dass man bei ihrem Anblick sofort in unmessbare Ekstase verfällt. Auch kleiden sie sich immer nach der neusten Mode.
Ich musste mich richtig für meine Frau schämen, die nur Kleidung von unbekannten Designer wie Clements Ribeiro, Prada, Burberry oder Marc Jacobs trug.
Schließlich hat sie sich bei einem Straßenhändler für schlappe sechshundert Dollar eine dieser wunderbaren Kostüme erhandeln können. Ich war richtig überrascht über ihre Verhandlungskünste. Von sechstausend auf sechshundert. Bemerkenswert!
Für die Touristen ist in diesem Land ständig was geboten.
Wir durften unter anderem an einer der monatlichen Hetzjagden teilnehmen. Dabei haben uns ungefähr die Hälfte der Stadtbewohner, die mit Steinen und Mistgabeln bewaffnet waren, durch die Stadt getrieben. Meine Frau und ich waren ohne Zweifel eine der besten Gruppen, die teilgenommen haben.
Unsere Reisekollegen waren jedoch voll die Flaschen. Die haben sich fangen lassen. Ich habe sie nie wieder gesehen. Komisch.
Danach haben wir in der Apotheke ein Mittel gegen den unglaublichen Muskelkater geholt. Originalen franzghanischen Franzbranntwein. Es gibt nichts besseres. Der Verkäufer sagte mir er bestehe aus reinem H2O. Ein netter Mensch.
Leider war unser Urlaub viel zu schnell vorbei. Ich kann das Land nur weiter empfehlen.
Unser nächstes Reiseziel steht auch schon fest: Kindien. Dort soll das durchschnittliche Lebensalter nicht wie in Deutschland bei 60, sondern bei 6 Jahren liegen.
Da lohnt sich die Reise für einen Sextourist wie mich.
Gruß,
Franz
|