Spricht keiner mehr über Politik???

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Do 11. Okt 2001, 12:11 - Beitrag #1

Spricht keiner mehr über Politik???

Ist Euch eigentlich etwas aufgefallen? Seit den Ereignissen in Amerika spricht in Deutschland kaum noch jemand über Politik. Alles wird in den Hintergrund gedrängt. Dabei steigt die Arbeitslosenzahl immer weiter, die Wirtschaft befindet sich auf Talfahrt, aber die Medienlandschaft Deutschlands kennt nur noch eins: Amerika und sein Kampf gegen den Terrorismus!

Um sich in den Medien über die innerdeutsche Politik zu informieren, muss man schon einschlägige Zeitungen lesen oder entsprechende Fernsehsender schauen.

Wie findet Ihr das Verhalten der Medien in den letzten Wochen? Übersieht man jetzt aufgrund der Probleme in der Welt, die Probleme, die direkt vor der Haustür liegen?

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Do 11. Okt 2001, 12:41 - Beitrag #2

Mann kann es auch übertreiben

Die Medienlandschaft zeigt wieder genau das, was sie auch vorher immer wieder gezeigt hat: Sobald es zu irgendeinem interessanten Thema kommt, das Quoten bringt, schalten alle Sender und alle Zeitungen genau darauf um.
Das aber ändert nichts an den alltäglichen Problemen, denen sich die Politik zu stellen hat, und zwar in unserem Land. Obwohl man es gerne übersieht, das Rad hat sich wieder weitergedreht und es ist unbedingt notwendig, auch wieder zum Alltag zurückkehren zu können.
Dem steht aber die Sensationsgier der Menschen wieder im Weg.
Ich persönlich sehe mir kaum noch Nachrichten an, es sei denn sie beziehen sich auf Themen, die mich interessieren, und die haben derzeit nichts mehr mit Amerika und Afghanistan zu tun. Ich verfolge die Geschehnisse, diskutiere auch darüber, aber das ewig gleiche Gesülze der Medien geht mir auf die Nerven. Letztlich habe ich auch selbst eine Menge eigene Probleme zu bewältigen und nur wegen dieser Angelegenheit können die nicht einfach warten.
Man kann es wirklich übertreiben...

Mit freundlichen Grüßen
Monoceros

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Do 11. Okt 2001, 13:21 - Beitrag #3

"Ahhhhh ich bin ein Trottel, falschen Knopf gedrückt. Sorry Arschi. War keine Absicht *tritt sich selber in den Ar...*"

Gilmor!


Aber auch, Gilmor, um mal nicht immer nur das neagtive an Meldungen zu sehen: Die Inflationsrate ist seit einem Jahr nicht mehr so niedrig gewesen wie jetzt mit 2,1%.
Aber Du hast schon Recht, Gilmor, man sieht es ja auch hier in diesem Forum: Es wird weniger berichtet und diskutiert.
Ich für meinen Teil bin nicht "Amerika-blind" geworden, sondern registriere durchaus, was in diesem, unseren Lande passiert.
Zu den Medien im allgemeinen: Wie Monoceros schon richtig schrieb, wenn es was neues, interessantes, gibt, dann stürzt sich die Presse wie die Geier auf das Thema und alles andere, was vielleicht ebenso interessant, aber nicht ganz so spektakulär ist, findet keine oder kaum Beachtung.

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Do 11. Okt 2001, 13:38 - Beitrag #4

So, jetzt habe ich den richtigen Button gedrückt. Was bin ich blöd *g* Noch Mal sorry Arschi!

Noch ein kleiner Zusatz!

Was denkt Ihr, ist das nicht auch ein weiteres Zeichen der Politikverdrossenheit, die in Deutschland immer weiter um sich greift?

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Do 11. Okt 2001, 14:01 - Beitrag #5

Die Medien müssen eben schreiben, was die Leute lesen und was somit die Quoten hochhält.:( Aber sicherlich kann man es schon sehr stark übertreiben.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Do 11. Okt 2001, 19:36 - Beitrag #6

Stimmt. Man hört, sieht und liest kaum noch was anderes als die Terror-Geschichte in den USA. Ständig wird über die aktuelle Situation, Anschlag-Gefahr und sonstige Neuigkeiten berichtet, so dass alles andere in den Hintergrund geschoben wird.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Do 11. Okt 2001, 22:37 - Beitrag #7

Natürlich ist dies im Moment sehr wichtig. Aber eine gute Zusammenfassung pro Tag würde doch absolut reichen. Die aktuelle Politik wird dadurch nicht so unwichtig, dass man sie beiseite schieben sollte.

Ich persönlich nutze unter den Medien hauptsächlich Focus. Darin sind zum Glück noch genug andere Themen enthalten, nur 20%-30% sind zu den Terroranschlägen, den möglichen Folgen, dem Gegenschlag etc. Da erfährt man noch genug über die Versäumnisse der Regierung *g*.

@Gilmor
Die spielt wohl noch mit hinein. Aber vor allem ist es wohl die Sensationsgier, die dies verursacht. So unter dem Motto: "Endlich mal wieder was los. Das müssen wir uns angucken."

@GT
Kannst du mich darüber aufklären, welchen Zweck dieser Beitrag hat?

Padreic

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Fr 12. Okt 2001, 03:19 - Beitrag #8

Padreic, ich werde ausnahmsweise mal persönlich: Ich kenne GT, er mich zum Glück unter meinem Nick nicht, aber ich kann Dir eines versichern: GT ist der nationalste aller Schweizer und seine Psotings machen so gut wie keinen Sinn!!!

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Fr 12. Okt 2001, 07:44 - Beitrag #9

dann wird ja niemand was dagegen haben das ich seinen posting gelöscht habe, denn der spruch paßt nun absolut nicht hier herein...

was die politikberichterstattung angeht bin ich einfach der meinung das die presse über nix anderes schreiben kann wenn die politiker über nix anderes sprechen / gesetzte machen /etc ... oder??
ich mein wirtschaft ist für die meisten leute so ziemlich das langweiligste thema überhaupt (traurig aber war) und deswegen wird es sehr selten einen aufmacher geben der die inflation oder das wirtschaftswachstum behandelt...

klar hat es auch mit quoten und sensationsgier zu tun, aber es gibt auch nicht wirklich viel anderes zu berichten...

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Fr 12. Okt 2001, 10:38 - Beitrag #10

Gilmor, kein Problem ;) ...

Worauf beziehst Du Dich genau, wenn Du von "Zeichen von Politikverdrossenheit" schreibst? Auf die "Sensationsgeilheit"?

Das Stürzen auf Reizthemen, verbunden mit dem Gefühl, "man kann eh' nichts daran ändern", das damit oft verbunden oder suggeriert wird, mag sicherlich auch ein Grund sein, weswegen sich offensichtlich immer weniger Bürger für Politik interessieren.

@PsySt: Also, ich find "Wirtschaft" gut. War gerade gestern wieder in einer :s2:

Abgesehen davon, denke ich, daß gerade wirtschaftliche Themen spannend sind, denn an ihnen kann man gut den momentanen Lauf der Welt verfolgen. Aber ich denke, mit der Meinung bin ich wohl eher in der Minderheit...

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Fr 12. Okt 2001, 11:00 - Beitrag #11

Original geschrieben von Arschfurunkel
[B]Gilmor, kein Problem ;) ...

Worauf beziehst Du Dich genau, wenn Du von "Zeichen von Politikverdrossenheit" schreibst? Auf die "Sensationsgeilheit"?



Teils. Sie unterstützt die Verdrossenheit natürlich noch, weil Krieg und Terror wie gesagt interessanter sind für diese Leute.

Aber man muss die Verdrossenheit auch allgemein sehen. Es fällt sicherlich nicht vielen Leuten auf, dass kaum noch über Politk berichtet wird. Weil es ihnen ja auch egal ist. Es fehlt ihnen ja nichts. Dafür müssen sie noch nicht mal Sensationsgeil sein!

Bärbel
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 781
Registriert: 05.09.2001
Fr 12. Okt 2001, 15:16 - Beitrag #12

Hallöchen

Ich hab mal ne kleine Frage zum dazwischenzu quetschen.

Findet ihr auch das die Medien die dritte Macht in unserem/eurem System sind?

Liebe Grüsse Bärbel

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Fr 12. Okt 2001, 17:09 - Beitrag #13

@Bärbel, wenn, dann die vierte neben Legislative, Exekutive und Jurisdiktion.

Das ist die Presse zweifelsfrei, wenn auch "inoffiziell". Wenn die Blöd-Zeitung 1000 mal irgend etwas bestimmtes schreibt, nimmt es ein bestimmter Teil der Bevölkerung als Wahrheit hin.

Die Macht der Presse war ibs. in den 60ern Gegenstand von vielen Demonstartionen und poltischen Affären, z.B. die Spiegel-Affäre, in die Herr Staruß verwickelt war oder die vielen Demos vor Springer-Verlagshäuser.

Auch heute versuchen ja einige Printmedien aus "kleinen Pupsen" große Affären zu machen, je nachdem, ob die jeweilige Regierung genehm ist ooder eben nicht...

@Gilmor: Ach, so meinst Du das. Sicher, wenn man eh nicht politisch interessiert ist, dann fällt es nicht auf, daß über den Themenbereich weniger berichtet wird als normal.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Fr 12. Okt 2001, 21:00 - Beitrag #14

Ich denke auch, dass die Medien in unserem Sysem einen großen Einfluß haben. Die Zeitschriften heutzutage können echt aus jeder Kleinigkeit einen Aufmacher machen. Oft übertreiben sie es aber auch (wie z.B. Bild).

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
So 14. Okt 2001, 11:11 - Beitrag #15

Man hört in den Medien auch kaum was davon, dass die Steuereinnahmen durch Tabak- und Versicherungssteuer anscheinend ein Stück über 3 Milliarden hinausgehen. Focus berichtete jedenfalls, dass es eher 6 Milliarden sind. M. W. sind das Berechnungen vom Bund der Steuerzahler. Eigentlich müsste das doch durch alle Nachrichten gehen. Aber was hört man davon?

Padreic

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
So 14. Okt 2001, 14:26 - Beitrag #16

Das wurde in den Nachrichten verbreitet, das war nämlich ein Grund für die Opposition, auf die Barrikaden zu gehen. Ich habe es mehrfach in Nachrichten der Tagesschau, von N-TV und ausführlich in Phoenix (wie könnte es anders sein) verfolgt.

Mit freundlichen Grüßen
Monoceros

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 14. Okt 2001, 15:10 - Beitrag #17

Jetzt ist nur noch die Frage offen, wo das andere Geld hinfließt. Warscheinlich wieder irgendwohin, bloß nicht da wo es gebraucht wird (Straßenbau, Bildung, ...)

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
So 14. Okt 2001, 17:09 - Beitrag #18

@Monoceros
Dann muss mir das irgendwie entgangen sein. Jedenfalls in unserer Zeitung (Westfalenblatt) sah man nichts davon.

@SoF
Ich denke, damit werden Haushaltslöcher gestopft.

Padreic

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
So 14. Okt 2001, 17:27 - Beitrag #19

Zumindest wäre das eine Möglichkeit, diese Löcher ein wenig kleiner zu machen. Ob die Opposition das zulassen wird, steht aber wiederum auf einem anderen Blatt.

Mit freundlichen Grüßen
Monoceros

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
So 14. Okt 2001, 20:14 - Beitrag #20

Ich glaube, dass ein Teil aber auch die Löccher in den Geldbörsen von einigen Politiker stopfen wird.

Nächste

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron