Haben Politiker nun die endgültige Macht?

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
albion
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 10
Registriert: 22.01.2001
Sa 13. Okt 2001, 09:20 - Beitrag #1

Haben Politiker nun die endgültige Macht?

Während uns die Medien nur noch mit Krieg usw. zudröhnen,
und viele unserer Mitbürger (unnötig) in Angst schwelgen,
tun Politiker, was sie schon immer wollten, aber nicht durften.
Während wir nicht aufpassen, stehlen uns die Politiker das Bankgeheimnis.
Natürlich nur um Terroristen zu jagen. Und wie sieht es bei der nächsten Volksumfrage aus. Vielleicht kann man auch bald die Menschen um Ihr kleines Vermögen schröpfen, wenn man einen Überblick hat.
Den die Reichen haben nie bezahlt, die werden subventioniert.
Die Meinungsfreiheit im Internet, wielange besteht die noch?
Momentan wird schwer überlegt, das Internet drastisch einzuschränken.
Alles wegen dem Terror und dem Krieg? Ich halte das für Vorwände.
Naja die Politiker sind ja auch so ehrlich und vertrauenswürdig.
Ist ein Herr Schröder da besser als ein Herr Kohl?
Terror so schlimm er ist, gab es früher schon.
Krieg- da wurde bisher immer hin und her geschossen, momentan wird
aber nur in eine Richtung bombardiert und es trifft wieder nur die Falschen.
Ich bin für den Kampf, gegen die Terroristen, aber sterben tun doch wieder nur die Falschen, nämlich die, die schon seit Urzeiten immer Unterdrückt und schickaniert wurden.
Solche kleinen (die Wirtschaft der Waffenidustrie ankurbelnden) Kriege
gab es seit jeher, also wovor haben die Deutschen diese spezielle Angst, wofür lassen wir uns von ein paar ehrgeizigen Machthabern aus unserer Politik und Wirtschaft, unsere Freiheiten wegnehmen.Kommt jetzt bald der große Bruder aufrecht daher? oder die alte DDR?Und nieman schreit auf.
Bildlich gesehen starren wir angstvoll auf unseren linken gesunden Arm,
während uns der rechte Arm amputiert wird.
Wenn diese Gesetze alle mal durch sind und wenn wir festgestellt haben,
daß uns der Krieg doch nicht persönlich betrifft, jedenfalls nicht mehr,als seinerseits Sadams Geschrei,(dem geht es ja immer noch gut), dann werden wir sehen, daß unsere größten Verluste von unserer
Unachtsamkeit und unseren derzeitigen Politikern herrühren.
Die haben momentan Narrenfreiheit. Und das wird uns den höchsten Preis von allem kosten. Hoffentlich wachen die mündigen Bürger im deutschen Lande bald wieder auf, denn da kommt sicherlich noch weit mehr auf uns zu.:s8:

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Sa 13. Okt 2001, 11:22 - Beitrag #2

Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird

Das ist ja ein regelrechtes Horrorszenario, das du da aufbaust, albion.
Sicher hast du recht, wenn es darum geht, dass die Politiker derzeit wesentlich mehr Macht haben als vorher, was vor allem damit zusammenhängt, dass die Bürger diese erhöhte Sicherheit selbst wollen.
Du darfst nicht vergessen, albion, die Lockerung des Bankgeheimnisses wäre nahezu undenkbar, wenn der Terrorismus derzeit nicht wäre. Einerseits besteht dann natürlich eine bessere Möglichkeit, die Konten von Kriminellen ausfindig zu machen, aber die Missbrauchsgefahr ist sehr hoch, das ist die Kehrseite der Medaille, und dass die Herren der Regierung auch nicht sauber sind und es zu kaum einem Zeitpunkt der Geschichte überhaupt waren, ist ein offenes Geheimnis. Obwohl ich grundsätzlich auch dafür bin, den Kampf gegen den Terrorismus zu effektivieren, mit dieser Maßnahme bin ich nicht so ganz einverstanden.
Dass das Internet eingeschränkt werden soll, ist mir jetzt allerdings neu. Wie soll denn eine derartige Einschränkung aussehen? Und dann: Eine Einschränkung der Meinungsfreiheit im Internet. Wie stellst du dir vor, soll so etwas denn durchgesetzt werden? Sollte Deutschland versuchen, die Meinungsfreiheit einzuschränken, ist plötzlich die Welt zu klein, darauf kannst du wetten... Wir Deutschen können uns das nicht leisten.
Außerdem: Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. Wie viel von dem, was derzeit propagiert wird, auch wirklich durchgesetzt werden kann, steht auf einem anderen Blatt. Denn: Auch die Politiker sitzen nicht gerade auf einem Haufen, wie man es anhand deines Beitrages vermuten könnte. Das hört sich doch ein wenig zu sehr nach einem Film an... und stimmt hier nicht. Dafür ist die Luft an der Spitze zu dünn. Wie immer wird auch viel Lärm um nichts gemacht.
Also: Immer mit der Ruhe.

Mit freundlichen Grüßen
Monoceros

teut
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 378
Registriert: 13.01.2001
Sa 13. Okt 2001, 12:02 - Beitrag #3

@ Albion

Deutschland wird vorerst überhaupt nichts machen weil Deutschland national kastriert wurde.Seit 1945 hat Deutschland aufgehört eigene interessen zu vertreten.Wenn ich bedenke was England und Frankreich alles für sich gerissen haben und was Deutschland alles für andere Staaten gezahlt hat ergreift mich ein Schaudern.
Niemals wird sich in nächster Zeit der Deutsche Michel erheben weder gegenüber den Anspruch seiner Politiker die Individualität zu beschneiden noch gegenüber den Rest der Welt wenn Geld für irgendwelche fragwürdigen Ziele verlangt wird,vorausgesetzt es werden diesen Forderungen ein pseudeohumanitäres Mäntelchen umgehängt.Ich erinnere nur daran der Aussenminister Fischer hat sich für die kolonialen Sünden Deutschlands entschuldigt von Frankreich Italien Belgien Spanien Portugal Holland geschweige von England hab ich solches niemals gehört.Das ist dieser beschissene Selbsthass und das Bessersein wollen und den anderen ein Beispiel geben zu wollen was einen selbst zum Erbrechen beim Hals heraushängt.(zumindestens mir)
Ohne o rdentliches Nationalgefühl und den Wunsch selbst seine Rechte und Wünsche durchzusetzen wird man Deutschland immer wieder übergehen und als Machtfaktor den Europa so dringend brauchen würde ignorieren.
Madam de Stael erfand den terminus technicus das Volk der Dichter und der Denker an dem sich heute noch alle begeistern um dabei zu übersehen das diese Benennung nur eine Streicheleinheit war um dem deutschen Volk nie die Idee aufkommen zu lassen es hätte Macht und Anspruch wie alle anderen Staaten in Europa auch.Aber der Untertanen geist gepaart mit Feigheit wird vorerst eine durchgreifende Änderung weder nach innen noch nach außen entstehen lassen.
Aber Hoffnung ist ja ganz unten in der Büchse der Pandora .

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Sa 13. Okt 2001, 14:34 - Beitrag #4

Sag mal teut, die Einführung der Kommata hast du offensichtlich verschlafen, oder? Das aber nur am Rande.

Seit 1945 hat Deutschland aufgehört eigene interessen zu vertreten.
Ah ja, und was war von 1933-45? Wurden da auch "deutsche" Interessen vertreten?

Wenn ich bedenke was England und Frankreich alles für sich gerissen haben
Dann zähle doch mal ein paar Dinge dieses "alles" auf. Und dann: das "arme" Deutschland hat in den vergangenen Jahrzehnten nicht nur eins auf den Deckel bekommen, man bedenke u.a. die Einheit, der man anfangs sehr skeptisch gegenüber stand.

und was Deutschland alles für andere Staaten gezahlt hat
Was sich "Deutschland" als Kriegstreiber auch selbst zuzuschreiben hat.

Niemals wird sich in nächster Zeit der Deutsche Michel erheben weder gegenüber den Anspruch seiner Politiker die Individualität zu beschneiden
Der "Deutsche Michel" vielleicht nicht, nein.

vorausgesetzt es werden diesen Forderungen ein pseudeohumanitäres Mäntelchen umgehängt
Was natürlich alles besser wäre, wenn du etwas zu sagen hättest, hast du vergessen.

Aussenminister Fischer hat sich für die kolonialen Sünden Deutschlands entschuldigt
Da muss ich ausnahmsweise zustimmen, die Aktion war nicht besonders gelungen in Anbetracht der Tatsache, was andere Staaten getan haben, ohne sich dafür zu entschuldigen. Was aber ändert das aber an der Tatsache, dass Unrecht geschehen ist? Es wurde nicht von den heutigen Deutschen begangen, aber wenn du doch so an das Nationalgefühl appellierst, müsstest du es konsequenter Weise als "Sünde des Deutschen Staates" betrachten.

Das ist dieser beschissene Selbsthass und das Bessersein wollen
Selbsthass muss nicht sein, aber was ist eigentlich so schlecht daran, besser sein zu wollen?

den anderen ein Beispiel geben zu wollen
Was ist daran eigentlich negativ?

Ohne o rdentliches Nationalgefühl
... das sich wie äußern soll?

wird man Deutschland immer wieder übergehen und als Machtfaktor den Europa so dringend brauchen würde ignorieren
Am deutschen Wesen soll die Welt genesen oder wie? Seit wann braucht Europa gerade Deutschland dringend als Machtfaktor?

Mit freundlichen Grüßen
Monoceros

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Di 16. Okt 2001, 13:56 - Beitrag #5

Teut es wäre wirklich mal interessant wenn du auf eine diskussion eingehen würdest und nicht immer nur so populistisches gerede in den raum wirfst um dann für moate zu verschwinden und uns diskutieren zu lassen ...

Arschfurunkel
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1092
Registriert: 09.12.2000
Di 16. Okt 2001, 15:23 - Beitrag #6

Oh, ich seh den Thread ja jetzt erst...

@Monoceros: Nicht nur hier trefflich geantwortet ...

@PsySt: Es wäre allerdings das erste Mal, daß teut sich auf eine inhaltliche Sachdiskussion einließe...

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mi 17. Okt 2001, 10:50 - Beitrag #7

Mit dem "Sicherheitspaket" von Schily kommt man dem Horrorszenario doch etwas näher. Teilweise ist das schon sinnvoll, aber es geht m. E. etwas zu weit. Z. B. das der Verfassungsschutz alle Bank- und Postdaten fordern darf, geht meines Erachtens doch etwas zu weit. Und das diese Behörde auch Beschäftigte in "sicherheitsempfindlichen Stellen lebens- und verteidigungswichtiger Einrichtungen" vorab unter die Lupe nehmen darf, ist m. E. auch nicht unbedingt wünschenswert.

Verschärfungen der Gesetze sind durchaus sinnvoll, doch nicht in diesem Maße.

Padreic

teut
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 378
Registriert: 13.01.2001
Mi 17. Okt 2001, 18:33 - Beitrag #8

@ Psyst

würde auch lieber diskutieren als arbeiten aber dieses macht ihr sowieso hervorragend und ohne Ergebnis ihr seid im großen und ganzen ohnehin der selben Meinung.
Aber andere Ansichten und Meinungen heizen wenigstens die Stimmung an.
Ich trete erst wieder auf wenn das im eigenen Saft schmoren genügend stattgefunden hat.
Vielleicht bei einen neuen Thema wie Gysi for president oder Germans to the front (Seid wie die Hunnen....)
Gescheit wie ihr alle seid ist der Urheber des Zitats bekannt.
Kommata sind nicht von Interesse für mich ich hab die Regeln vergessen und die neuen nicht intus.
Also bis später dann

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mi 17. Okt 2001, 18:53 - Beitrag #9

Es lohnt sich eigentlich nicht einmal zu versuchen, auf diesen "Beitrag" eine sinnvolle Antwort zu schreiben, geschweige denn, sich darüber aufzuregen. teut, wenn du dich nur abreagieren willst oder nicht mehr im Kopf hast, dann ist in einem Diskussionsforum kein Platz für dich.

In diesem Sinne
Monoceros

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Mi 17. Okt 2001, 21:56 - Beitrag #10

nu, nicht dass ich die Art, wie teut sie beschrieben hat, gut finde, aber dein Urteil, Monoceros scheint mir durchaus etwas hart.

Und was dich angeht, teut, ich z.B finde es durchaus nicht schlecht, meine Positionen durchgehend zu vertreten, auch wenn ich des oefteren nicht im "gleichen Saft" schmore. Wie will man seine Argumente auf Stichhaltigkeit ueberpruefen, wenn man keine Gespraeche sucht... ?


Gruss,
Orald

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Do 18. Okt 2001, 16:02 - Beitrag #11

Ich bezog mich dabei auf den elaborierten Dünnsch***, den er in dem unmittelbar vorstehenden Beitrag geschrieben hat, jeder der sich das Forum mit Sinn und Verstand ansieht, muss praktisch schon zwangsläufig zu dem Schluss kommen, dass hier keineswegs Meinungsuniformität herrscht. Das war dummes Gelaber und keine Kritik und dafür habe ich in einem Diskussionsforum sehr wenig Verständnis, auch heute nicht, obwohl ich ausgesprochen gut gelaunt bin.

Mit freundlichen Grüßen
Monoceros


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron