Das Ergebniss unserer sehr repräsentativen *gg* Wahl

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mo 15. Okt 2001, 08:14 - Beitrag #1

Das Ergebniss unserer sehr repräsentativen *gg* Wahl

Morgen Leute,

so, es haben ja einige bei unserer kleinen Wahl mitgemacht. Und wie Zak schon sagte; sehr repräsentativ.
Zum ergleich stelle ich mal die Wahl vom August dabei, damit man gut vergleichen kann, wie sich doch die Meinungen bezüglich FDP und PDS ändern kann.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 15. Okt 2001, 09:45 - Beitrag #2

So einenm Mist !:( Aber es haben ja auch nur 20 Member abgestimmt. Das nächste mal sollten wir einen Hinweis ins Neuigkeitenforum machen, damit mehr Leute abstimmen. Aber ich hoffe doch trotzdem auf ein besseres Wahlergebnis bei der PDS.

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mo 15. Okt 2001, 10:21 - Beitrag #3

Das mit dem Hinweis ist eine gute Idee. Werde ich bei der nächsten Abstimmung machen. Vielleicht kommen wir dann auch eine wirklich große Zahl der Stimmen, damit wir dann auch wirklich von einer repräsentativen Abstimmung reden können.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mo 15. Okt 2001, 11:25 - Beitrag #4

20 Stimmen sind gar nicht so wenig. Und die FDP haben auch trotz der niedrigeren Gesamtstimmenzahl absolut gesehen mehr Leute gewählt. Und interessant ist es auch, zu überlegen, welche Partei mit Andere vom Wähler gemeint wurde. Vom letzten Wahlausgang, könnte man direkt die Reps vermuten.

Wenn man annimmt, dass Andere nicht ins Parlament gekommen ist, gibt es jetzt drei Möglichkeiten für eine Koalition: Schwarz-Gelb, Rot-Gelb oder große Koalition. Was meint ihr, was zustande kommen würde?

Padreic

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mo 15. Okt 2001, 11:43 - Beitrag #5

Nach dem aktuellen Verhalten der Gelben, würde ich auf rot-gelb tippen, denn die FDP liebäugelt doch sehr mit den Genossen der SPD!

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mo 15. Okt 2001, 13:20 - Beitrag #6

@Gilmor
Ich würde eher auf Schwarz-Gelb tippen. Ich glaube immer noch, dass die FDP der CDU näher steht als der SPD. Bei den letzten Landtagswahlen sah es jedenfalls meistens so aus.

Padreic

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mo 15. Okt 2001, 13:40 - Beitrag #7

@Padreic: Denke ich nicht. Die FDP wird sich wohl an die stärkere Partei der beiden wenden. Und das ist zur Zeit (gerade aufgrund der enormen Beliebtheit Schröders) die SPD!

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Mo 15. Okt 2001, 13:40 - Beitrag #8

Original geschrieben von Held der Nation
So einenm Mist !:( Aber es haben ja auch nur 20 Member abgestimmt. Das nächste mal sollten wir einen Hinweis ins Neuigkeitenforum machen, damit mehr Leute abstimmen. Aber ich hoffe doch trotzdem auf ein besseres Wahlergebnis bei der PDS.


:s32: :s33: :s32: :s33:

Ich finde es doch erschreckend, wie verhältnismässig oft hier die PDS und Andere (wohl REP´s) gewählt worden sind!

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mo 15. Okt 2001, 13:57 - Beitrag #9

Hallo Student,

schau Dir die alte Wahl an, dann kriegst Du vermutlich einen Herzinfarkt *g* Ich bin auch nicht der riesen Fan der PDS, aber erschreckend finde ich deren Ergebnis nicht. Da würde ich mir eher um unsere braunen Freunden Gedanken machen.

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Mo 15. Okt 2001, 14:18 - Beitrag #10

Beim Ansehen der alten Wahl bin ich auch fast vom Stuhl gefallen. Auf Bundesebene muss man sich wohl glücklicherweise keine Sorgen um die rechten Parteien machen. Die PDS hat im Westen keine Schnitte, aber (leider) hat sie drüben noch sehr großen Zuspruch. Wobei ich bin mal gespannt, wie sie jetzt abschneiden, wo sie als einzige Partei im Bundestags sich gegen die Vergeltungsanschläge ausgesprochen haben.


In diesem Sinne....
Stud

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Mo 15. Okt 2001, 14:31 - Beitrag #11

Original geschrieben von Student21NRW
Wobei ich bin mal gespannt, wie sie jetzt abschneiden, wo sie als einzige Partei im Bundestags sich gegen die Vergeltungsanschläge ausgesprochen haben.


Och, ich denke, dass man der PDS da keine Vorwürfe machen wird. Die PDS stand solchen Dinge schon immer sehr skeptisch gegenüber! Also wird es für die Wähler keine Überraschung sein. Ich denke aber, dass sie dadurch evtl. sogar Zulauf gewinnen können. Und zwar von den Gruppen, die sich mit Händen und Füßen gegen Militärschläge wehren und jetzt froh sein werden, dass es eine Partei im Bundestag gibt, die sich trotz des großen Drucks der Öffentlichkeit gegen Krieg (und das ist es) aussprechen. Dadurch hat die Partei IMO einiges an Charakter und Profil gewonnen.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mo 15. Okt 2001, 16:00 - Beitrag #12

SED := Soziale Enteignung Deutschlands
PDS := Praktisch DasSelbe

Monoceros

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 15. Okt 2001, 17:46 - Beitrag #13

20 Stimmen sind doch gar nicht schlecht. Die BRD wird sich in ein paar Jahren bestimmt darüber freuen wenn überhaupt noch 20 Wähler zur Bundestagswahl gehen. :s3:
Ich habe für die FDP gestimmt, da die mich zur Zeit am meisten überzeugen, da sie kaum in Affären oder sonstigen Scheiß verwickelt sind, und auch eine vernünftige Politik anstreben.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 15. Okt 2001, 18:26 - Beitrag #14

Ihr sagt alle immer das die PDS scheisse ist. Wie wollt ihr das denn beurteilen können ? Sie war doch noch gar nicht an der "Macht" !(auf Bundesebene) Man kann sagen, dass sie scheisse ist/war, wenn sie mal 4 Jahre dran waren. Ich glaube nicht, das es Deutschland schlechter gehen würde als jetzt, wenn die PDS mal 4 Jahre an der Macht wäre.

:(

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mo 15. Okt 2001, 19:57 - Beitrag #15

Da bin ich nicht deiner Meinung, Held. Die PDS war lange genug an der Macht, das muss sich nicht unbedingt wiederholen. In der PDS ist noch immer viel SED, auch wenn man das nicht gerne zugibt. Zumindest was mich betrifft, besteht für die nächsten Dekaden kein Nachhohlbedarf an einer sozialistischen Regierung.

In diesem Sinne
Monoceros

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Mo 15. Okt 2001, 20:12 - Beitrag #16

Ehrlich gesagt, kann ich darauf verzichten, dass die PDS mal an die Macht kommt. Da muß man sie gar nicht mal 4 Jahre "getestet" haben, um zu wissen, dass das nicht gutgeht.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mo 15. Okt 2001, 20:25 - Beitrag #17

@Held
Mit genau der gleichen Argumentation könnte man über Reps, DVU und NPD sprechen.

Ich mag die PDS auch nicht sehr gerne. Das einzige, was ich an ihr gut finde, ist ihre pazifistische Einstellung, die ich bei den anderen Parteien (des Bundestages) vermisse. Interessant fand ich, dass auch die NPD zur Teilnahme an Friedensdemos aufgerufen hat. Aber die Rechten haben eben oft eine eher anti-amerikanische Einstellung.

@Monoceros
Praktisch dasselbe ist etwas übertrieben, aber prinzipiell hast du recht.

Padreic

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Mo 15. Okt 2001, 21:12 - Beitrag #18

Das sehe ich auch so. Meiner Meinung nach sollte man der PDS keine Chance mehr geben!

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 15. Okt 2001, 21:18 - Beitrag #19

Naja, ich glaube nicht, dass noch 12 Jahren noch sehr viele SED Pateiler in der PDS sind, jedoch finde ich es nicht gut, der PDS "Keine Chance mehr zu geben". Es werden sich einige über den Ausgang der Berlinwahlen wundern werden.:s1:

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Mo 15. Okt 2001, 21:21 - Beitrag #20

Original geschrieben von Held der Nation
Naja, ich glaube nicht, dass noch 12 Jahren noch sehr viele SED Pateiler in der PDS sind, jedoch finde ich es nicht gut, der PDS "Keine Chance mehr zu geben". Es werden sich einige über den Ausgang der Berlinwahlen wundern werden.:s1:



Ich denke, dass sie dort auch wieder gut abschneiden werden. Allerdings ist die PDS nur in den neuen Bundesländern stark und evtl. im ehemals zweigeteilten Berlin.


In diesem Sinne....
Stud

Nächste

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron