Ergebnisse der Berlin-Wahl

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
So 21. Okt 2001, 18:10 - Beitrag #1

Ergebnisse der Berlin-Wahl

Erste Prognose:
SPD: 31%
CDU: 24%
PDS: 21,5%
FDP: 10%
Grüne: 9,5%
Andere: 4%

Die PDS und die FDP liegen höher als ich erwartet habe. Ich freue mich für die FDP, doch bei der PDS freue ich mich gar nicht. Ich hoffe jetzt auf eine Ampelkoalition, da eine Große ja ausscheidet.

Padreic

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
So 21. Okt 2001, 18:30 - Beitrag #2

Erste Hochrechnung:
SPD: 30,9%
CDU: 23,9%
PDS: 21,4%
Grüne: 9,6&
FDP: 10%
Andere: 4,2%

Viel wird sich da wohl nicht mehr tun.

Was glaubt oder hofft, was es für eine Koalition geben wird?

Padreic

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 21. Okt 2001, 18:49 - Beitrag #3

Das Ergebnis entspricht recht genau meinen Erwartungen, aber ich hätte noch mehr für die SPD und weniger für FDP und Grüne erwartet.
Ampelkoalition wäre ok, theoretisch käme auch eine rot-rote in Frage, aber das halte ich für eher unwahrscheinlich.
Und soviel ändern, dass die SPD mit nur Grünen oder nur FDP koalieren können, wird sich wohl auch nicht.

Grüne: 9,5$

So weit ist es mit den Grünen also schon gekommen... Werden für 9 Dollar und 50 verkauft :D

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
So 21. Okt 2001, 19:22 - Beitrag #4

@Traitor
Ich habs jetzt zu 9,5% editiert, wie es auch gemeint war *g*.

So viel ändern, wird sich wohl nicht. Aber warum sollte eigentlich die SPD nicht mit der PDS koalieren? Einmal wegen der Streitigkeiten mit den Grünen. Und eine Koalition mit der PDS ist ja kein Ding der Unmöglichkeit mehr. Ich halte aber Ampelkoalition noch für ein bisschen wahrscheinlicher, so wie sich SPD und FDP in letzter Zeit verhalten haben, aber die Möglichkeit einer Rot-Roten Koalition muss man durchaus in Betracht ziehen.

Padreic

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 21. Okt 2001, 19:29 - Beitrag #5

Hat die SPD in Berlin nicht gesagt, sie würde nur, wenn es nicht anders geht, mit der PDS koalieren? Oder verwechsle ich das mit woanders?

Munky
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2255
Registriert: 23.03.2001
So 21. Okt 2001, 19:51 - Beitrag #6

Der Heini von der SPD meinte, dass sie vorrangig mit den Grünen koalieren wollen, aber wenn das net klappt, den Rest erst prüfen müssen.
Mir würde eine Koalition mit der PDS gefallen.
(Damit will ich mich nicht als PDS-Symphatisant outen!!)

LeChuckie
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 367
Registriert: 29.05.2001
So 21. Okt 2001, 20:33 - Beitrag #7

PDS 21,5% ???????????? Das wundert mich und das finde ich erhlichgesagt kagge :( :s42:
naja FDP hätte ich auch nicht so hoch geschäzt.
Ich bin eigentlich für keine Partei...
Hauptsache Schröder wird nich mehr Bundeskanzler...
Kleiner Tipp: http://www.antenne.de -> Comedy -> Schröder
:) :s1:

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 21. Okt 2001, 21:16 - Beitrag #8

In Ostberlin hat die PDS unglaubliche 48%!!!

Da zweifelt man doch echt an der Demokratiefähigkeit der Ossis, wenn sie ihre alte Monopolpartei immer noch mit solchen mehrheiten wählen. genau wie in Bayern wird hier wohl einfach aus Tradition immer das gleiche gewählt, anstatt sich um die wirklichen Programme zu kümmern. :(

PS: Vorhin in der Tagesschau sagte Wowereit nochmal, dass er eine Amplekoalition vorziehen würde, PDS wäre aber auch eine Alternative.
Auc rot-rot-grün wollte er nicht ausschließen, aber den Sinn verstehe ich nicht, nur rot-rot reicht doch auch?

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
So 21. Okt 2001, 22:32 - Beitrag #9

*rolfl*

Party !!!

Ich HOFFE natürlich auf eine rot-rote Koalition, aber ich GLAUBE es gibt ne Ampel. Ist mir aber relativ egal, denn wir gehen sowieso gestärkt aus der Wahl hervor.
6.8 % im Westen.
Ihr schreibt immer alle, wie scheisse die PDS ist, aber so scheisse kann sie ja wohl nicht sein, sonst würden sie nicht so gut abschneiden.:s10:

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
So 21. Okt 2001, 22:49 - Beitrag #10

Als eindeutiger Verlierer geht ja die CDU (-17%) aus den Wahlen heervor, während die FDP und SPD :s1: deutliche Gewinne verbuchen konnten.
Tja, über das Thema PDS wurde schon häufig diskutiert. Finde es auch erschreckend, wieviele Bürger sie gewählt haben. Im Osten hatten sie fast 50% der Wählerstimmen! :(
Ich sehe es auch wie Traitor, denn viele Wähler in den neuen Bundesländern wählen sicherlich nicht die PDS, weil deren Politik so klasse ist, sondern weil früher einfach die SED gewählt wurde und nun entspricht die PDS derer Einstellung am ehesten.
Eine rot-rote Koaltion halte ich eigentlich für ausgeschlossen. Ich denke, dass die PDS sich durch ihre Einstellung gegenüber den Angriffen der USA und England selbst ins Abseits gestellt haben.
Eine Ampel-Koaltion wäre wohl das Gescheiteste. Würde mich mal interessieren, wie eine Koaltion mit der FDP funktionieren würde. Auf Bundesebene wird auch auch schon miteinander geliebäugelt. Hauptsache denGrünen wird mal mächtig Dampf gemacht!


In diesem Sinne....
Stud

Munky
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2255
Registriert: 23.03.2001
Mo 22. Okt 2001, 08:28 - Beitrag #11

Ihr habt wohl alle was gegen die PDS??
Aber das sind wir hier im Osten ja gewöhnt. Bei uns wählt ja auch keine Sau die FDP.
Mag vielleicht sein, dass wir unserer SED nachtrauern, aber weltfremd sind wir weißgott nicht. Ich finde deren Politik gut und würde ich in Berlin wohnen, hätte ich sie auch gewählt.
Ausserdem währe ich für ne rot-rote Koalition, warum ist wohl klar.


Also, vielleicht solltet ihr dem, was ihr nicht kennt, nicht so voller Vorurteile gegenüberstehen!?

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Mo 22. Okt 2001, 14:03 - Beitrag #12

Original geschrieben von knutx
....
Also, vielleicht solltet ihr dem, was ihr nicht kennt, nicht so voller Vorurteile gegenüberstehen!?



Die Vorurteile hat sich die PDS selber zuzuschreiben! Sie kann die Vergangenheit (SED) auch nicht einfach ausradieren. Wenn deren Politik so klasse ist, wieso ging es den Leuten "drüben" so schlecht und waren äußerst unzufrieden? Ich denke mal es wird in den neuen Bundesländern so wie früher die Partei der DDR also SED jetzt PDS gewählt, ohne sich mal richtig Gedanken zu machen.
Die PDS ist mir einfach zu links. Da gefällt mir das Grundsatzprogramm der SDP doch besser.
Ich stelle jetzt mal einfach die Behauptung auf, dass mind. 90% der PDS-Wähler das Programm der PDS nicht vollständig kennen!


In diesem Sinne...
Stud

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 22. Okt 2001, 14:23 - Beitrag #13

Ich stelle jetzt mal einfach die Behauptung auf, dass mind. 90% der PDS-Wähler das Programm der PDS nicht vollständig kennen!

Hallo, da gebe ich dir recht. Auch ich weis nicht alles.

Und jetzt stelle ich mal die behauptung auf: 50 % der Leute die GEGEN die PDS sind, wissen gar nicht warum, denn sie labern nur anderen Leuten nach.

Student27NRW
Moderator im Ruhestand
Moderator im Ruhestand

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2846
Registriert: 29.04.2001
Mo 22. Okt 2001, 14:35 - Beitrag #14

Ich sehe es einfach so: Die Vergangenheit der Partei reicht mir. Es gibt genug andere Parteien hier und eine entspricht meiner Auffassung. Daher brauche und werde ich mich nicht weiter mit der PDS befassen.


In diesem Sinne....
Stud

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mo 22. Okt 2001, 14:52 - Beitrag #15

Ich behaupte mal, dass mindestens 90% der Wähler aller Parteien das jeweilige Parteiprogramm vor der Wahl nicht durchgelesen haben.

@Held
Sie ist aber nur im Osten so gut, was einem schon zu denken gibt. Parteien, die nur in einer Region viel gewählt werden, können ja nicht so gut sein, oder? *G*

@knutx
Ich mag den Sozialismus nicht, und da die PDS ihn vertritt, mag ich auch sie nicht, so einfach ist das *g*. Aber so ziemlich das einzige, was ich an der PDS gut finde, ist ihre pazifistische Einstellung, die sie als einzige Partei des Bundestages hat.

Zur Berlinwahl:
Ich finde es schön, dass die von Wowereit die Ampelkoalition favorisiert wird. Ich mag zwar SPD und Grüne nicht so sonderlich, aber es ist auf jeden Fall besser als eine Rot-Rote Koalition.

Padreic

Munky
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2255
Registriert: 23.03.2001
Mo 22. Okt 2001, 19:00 - Beitrag #16

@ Student21NRW

Jemanden oder etwas (hier halt die Partei) nur nach ihrer Vergangenheit zu beurteilen, finde ich nicht richtig.
Aber da muss eh jeder mit sich selbst vereinbaren!

Aber ich will hier nicht meine Überzeugung auf andere übertragen zumal wir genug Wähler haben.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 22. Okt 2001, 19:35 - Beitrag #17

Ich lehne die PDS nicht grundsätzlich ab. Das, was mir von ihrem Programm bekannt ist, sagt mir teilweise sogar zu. Aber wie die Partei in der Vergangenheit und auch noch jetzt (Konten, Gysi etc) in Klüngel und Korruption verstrickt ist, wiedert mich an. So eine Partei ist nicht regierungsfähg.
Und dass die PDS nur im Osten, wos sie traditionell gibt, erfolgreich ist, ist wohl ein schlagender Beweis für die "Wahl aus Gewohnheit", da ihr Programm dem Osten ja auch nicht viel mehr bringt / nicht bringt als dem Westen.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mo 22. Okt 2001, 23:40 - Beitrag #18

Also der Schröder jat sich auch für eine Ampelkoalition in Berlin ausgesprochen, was ja zu erwarten war.

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Di 23. Okt 2001, 10:50 - Beitrag #19

hallo ihr regt euch über konten und klüngel etc auf?? warum wettert ihr dann nur gegen die pds?? was hat kohl denn anderes getan? und dessen partei hat "nur" 17 prozent verloren und in hamburg fast garnichts!! also ich rege mich auch über das "gewohnheitswahlverhalten" der deutschen auf aber eher aus dem grund weil sonst die cdu schon abgeschrieben wär mit ihrem derzeitigen verhalten und ihrer vergangenheit!!!

ich sympatisiere mit spd und pds und gerade das die pds sich immer mit ihren "extremisten" streitet und rumärgert und sie doch einigermaßen im zaum hält finde ich gut!

genauso finde ich es schwachsinn die pds runterzumachen weil sie die nachfolgerpartei der sed war/ist .. ich inde es schlimmer wenn parteien die klappe gehalten haben und sich nicht selbst aufgelöst haben als die ganzen wahlbetruge waren (beispiel cdu paßt wieder) sondern schön mitgespielt haben über jahrzehnte!

aber ich denke das stößt bei euch eh wieder alles auf taube ohren...

Persisteus
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 10.09.2001
Di 23. Okt 2001, 14:51 - Beitrag #20

Nun ja... man weiss recht wenig über die PDS. Wie sehen ihre Parteiprogramme aus? Allgemein sagt man ja, dass die PDS sich gegen eine Demokratie ausprechen würde wenns nach ihr ginge. Ist dem so, oder ist dies nur Propaganda der anderen Parteien?

Unter SPD, CDU oder Grüne kann ich mir was vorstellen, aber unter PDS?? Irgendwie nicht....

Gewohnheitswähler hin oder her... eine Anti-Einstellung hilft auch nicht weiter!!! Die Leute, die die PDS wählen, sind meist Leute, die GEGEN die aktuelle Regierung sind, oder nicht? Sie wissen nicht, wofür sie sind... aber Hauptsache GEGEN CDU und SPD... diese politische Einstellung ist genauso nutzlos wie die der Gewohnheitswähler.

Und an dem Desaster mit Kohl kann man sich ja prima aufhängen... in jeder Partei gibt es schwarze Schafe, in wirklich jeder!! Auch in der PDS sind keine Engelchen... sondern ganz normale Menschen, die genauso anfällig für Korruption sind wie jeder andere auch.

Nächste

Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron