Als eindeutiger Verlierer geht ja die CDU (-17%) aus den Wahlen heervor, während die FDP und SPD

deutliche Gewinne verbuchen konnten.
Tja, über das Thema PDS wurde schon häufig diskutiert. Finde es auch erschreckend, wieviele Bürger sie gewählt haben. Im Osten hatten sie fast 50% der Wählerstimmen!
Ich sehe es auch wie Traitor, denn viele Wähler in den neuen Bundesländern wählen sicherlich nicht die PDS, weil deren Politik so klasse ist, sondern weil früher einfach die SED gewählt wurde und nun entspricht die PDS derer Einstellung am ehesten.
Eine rot-rote Koaltion halte ich eigentlich für ausgeschlossen. Ich denke, dass die PDS sich durch ihre Einstellung gegenüber den Angriffen der USA und England selbst ins Abseits gestellt haben.
Eine Ampel-Koaltion wäre wohl das Gescheiteste. Würde mich mal interessieren, wie eine Koaltion mit der FDP funktionieren würde. Auf Bundesebene wird auch auch schon miteinander geliebäugelt. Hauptsache denGrünen wird mal mächtig Dampf gemacht!
In diesem Sinne....
Stud