Wie beurteilt "Ihr" die Parteien ?

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
Aesos
Elite Member
Elite Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1082
Registriert: 10.04.2001
Mi 24. Okt 2001, 12:02 - Beitrag #1

Wie beurteilt "Ihr" die Parteien ?

@ All

Also mich würde es interressieren, was Ihr von den einzelnen Parteien in Deutschland haltet:

Ich fange einfachmal an mit meiner Meinung:

CDU- Eine der beiden großen Parteien (SPD)
Die zur Zeit mit Ihrer Gegenwart nicht zurecht kommt...
Immer mehr verkommt sie !!!
Spenden Affaire,
Immer mehr Rechte Parolen werden hoch gehalten:
Kinder Statt Inder,
Keine doppelte Stadtsbürgerschaften,
Stolz auf Deutschland,
Die Fahne muß wieder geachtet werden...
Keine Richtige Hierarchie in der Partei,
Merkel die Quoten Frau aussen Osten,
Merz der Politrüpel...
Kein Konzept sondern nur Verschleierungstaktik...
Immer nur Hetzkampanien gegen Politsche Gegner...
PDS wird Vergangenheit vorgeworfen,
aber die eigene Gegenwart Spenden Affaire wird abgetan...
und das obwohl die Ost-CDU fast genau so viele ehemalige
SED´ler in Ihren Reihen hat wie die PDS !!!

SPD - Eine der beiden großen Parteien (CDU)
Partei der mitte, nicht mehr des Volkes...
Sparpartei die 16 Jahre Mißwirtschaft auf arbeiten muß...
Medien geiler Bundeskanzler...
Klare Hirachie nach Lafontaines Rücktritt...
Trantütiger Verteidigungsminister...
Rückrat was unpopuläre Entscheidungen angeht.
Ökosteuer !!! (Jeder will der Umwelt helfen aber keiner was tun)
Partei die Kindergeld erhöht hat und Steuerngesenkt hat.

FDP- Kleine Partei
Wendehälse der Nation
Ob Möllemann oder Westerwelle
zwei Arschkriecher 1. Klasse...
Westerwelle der Kinderstar,
ich mache mich überall zum Affen um Cool da zu stehn...
(Big Brother)
Um an die Macht zu kommen verbünden sie sich mit jedem,
ob CDU oder SPD...

Grüne- Kleine Partei
Anfangs Gut, aber langsam veraten Sie Ihre Ideale...
Fischer angesehen aber schon lange kein Grüner mehr...
Der einzige Grüne Tritin steht nur unterbeschuß,
er ist unpopulär aber Grün...
Grün sollte eine Umwelt und Friedenspartei sein...
Steht aber voll hinter jeder Militäraktion...
Ob im Kosovo oder Afganistan !!!

CSU- Regional Partei
Größen Wahnsinnige Schwester der CDU...
Die Glaubt die CDU einnehmen zukönnen !!!

PDS- Kleine Partei
Links orrientierte Partei,
die für SOZIALE GERECHTIGKEIT steht...
Will Schranken zwischen Arm und Reich einreißen...
Bringt Ihr Konzept aber nicht gut rüber da
Sie von allen Seiten mit Dreck beworfen wird...
Vergangenheitsbewältigung ist nicht möglich,
da nicht von den Großen Parteien "GEWOLLT"
(Ähnlich wie Deutschland nie seine
Nazivergangenheit abstreifen wird)
Bis auf Gysi keinen Charismatischen Mann(Frau)
in der Partei...

So das wärs,
würde mich freuen mal eure Meinungen
zu den Parteien und meinen Meinungen zuhören !!!

Wenn Ihr noch andere Parteien besprechungs würdig findet,
nennt Sie und ich werde versuchen drauf einzugehn...

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mi 24. Okt 2001, 14:57 - Beitrag #2

Dann versuch ich mich auch mal an einer Beruteilung:

CDU: Im Moment etwas konzeptlos. Die Parteispendenaffäre ist für mich nicht so wichtig, da sie gute Politik nicht ausschließt. Aber ihre momentane Arbeit gefällt mir nicht gut.
SPD: Mittlerweile finde ich die SPD fast erträglich. Mit ihrer Politik kann ich mich in manchen Dingen sogar anfreunden. Der Zweck der Ökosteuer ist aber Geld zu verdienen und nicht die Umwelt zu fördern. Die Leute fahren wegen der Ökosteuer nicht weniger Auto. Und mich stört auch die Widersprüchlichkeit ihrer Bundeswehr-Politik. Einerseits geben sie der Bundeswehr immer weniger Geld, andererseits versuchen sie den USA einen Militäreinsatz der Bundeswehr praktisch aufzudrängen. Das ist m. E. nicht haltbar.
FDP: Haben kein sehr festes Konzept, sondern passen sich eher an die großen Parteien an. Aber mit ihrer grundsätzlichen Position kann ich mich einigermaßen anfreunden.
SCHILL: Etwas populistisch, doch das Parteiprogramm ist recht gut. Ich kann ihnen in den meisten Punkten zustimmen. Man muss sehen, in wie weit sie ihre Versprechen einhalten (wobei man bei der nachfolgenden Beurteilung natürlich beachten muss, dass sie nicht alleine regieren, sondern mit CDU und FDP).
Grüne: Passen sich immer weiter an die SPD an. Sie sind nicht pazifistisch, weil sie sich unbedingt anpassen wollten. Weiterhin ist ihre Wirtschaftspolitik m. E. nicht sehr gut. Und der Atomausstieg ist m. E. auch etwas daneben.
PDS: Für mich zu sozialistisch. Die SEDler würden mich nicht stören, wenn sie eine gute Politik machen würden. Das einzig gute an ihnen, ist ihre pazifistische Grundposition.

Padreic

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 24. Okt 2001, 15:37 - Beitrag #3

geben sie der Bundeswehr immer mehr Geld

weniger meinst du, ansonsten wär's kein widerspruch *g*

CDU: Contra: Unsinniges Konzept (ich finde konservativismus schon vom Ansatz her Unsinn)
Spendenaffäre noch nicht ganz überwunden
absolut unfähige Parteiführung
im Moment keinerlei eigene Ideen, nur Blockade-Versuche gegen die Regierung
unfaire Angriffe auf Minister
Meckern "zu wenig Reformen", obwohl vorher 16 Jahre Zeit gehabt
Pro: nix
Fazit: sehr schlecht

SPD: Contra: Etwas zu medienkonzentriert
zu wirtschaftshörig
Einige Reformen zu halbherzig (Ökosteuer, Atomausstieg)
Pro:Gutes Programm (stimme vielem zu)
Gute Politiker (Schröder, Eichel,...)
Endlich Reformen
Versuchen, die Reichen eher zur Kasse zu bitten (klappt leider nicht richtig)
Fazit: gut

FDP: Contra: miese Politiker (Möllemann, Westerwelle)
Quasi kein Programm, machen immer das was "angesagt" ist
leicht populistisch (besonders Möllemann)
Medien gehen über alles
biedern sich immer an SPD oder CDU an, je nach dem wer gerade erfolgreicher ist
fordern viel, was nicht umsetzbar ist
Pro: einige gute Einstellungen (Bildung)
Fazit: schlecht

Grüne: Contra: Verraten ihre Ideale (sehr schwerwiegend)
Gute Politiker (vor allem Fischer ist genial, aber auch andere ok)
Pro: Tolles Programm (Pazifismus, Umweltschutz)
Fazit: könnten toll sein, sind aber mittelmäßig

PDS: Contra: viele unaufgearbeitete Skandale
SED-Leute immer noch in führenden Positionen
Pro: Teilweise gutes Programm (Pazifismus)
Fazit: mittel

CSU: Contra: Bayern *g*: Nur regional, auf Bundesebene eigentlich nicht sehr gut
Das meiste wie CDU
Populistisch (Stoiber)
Pro: Nix
Fazit: sehr schlecht

LeChuckie
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 367
Registriert: 29.05.2001
Mi 24. Okt 2001, 16:18 - Beitrag #4

CDU/CSU: Etwas konzeptlos. Und wer will schon die alte Merkel als Bundeskanzler(in)...

SPD: Naja in meinem alten Wohnort war sie einsame spitze aber sonst ist sie eher mittelmäßig. Außerdem pfeif ich auf Schröder.

FTP: Ha da fällt mir gerade was ein da ham se bei der Wochenshow den Mölleman verarscht "Jezt nicht mehr Pokemon sondern Möllemon" :) Tja wie gesagt ziemlich beschissene Politiker.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mi 24. Okt 2001, 17:52 - Beitrag #5

@LeChuckie
Du meinst wohl FDP und nicht FTP *g*.
Westerwelle hatte neulich einen guten Spruch (sinngemäß):
Er hieß es rasen für die Rente, jetzt heißt es rauchen für die Sicherheit. Bald wird es wahrscheinlich trinken für die Truppe heißen.

@Traitor
Schröder ist ein guter Politiker? Was ist dann ein schlechter?
Und seit wann sind die Grünen pazifistisch? Meines Wissens sind auch sie nicht gegen die Bombardierung Afghanistans, auch wenn sie nicht ganz so dafür sind wie die anderen.

Padreic

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 24. Okt 2001, 18:19 - Beitrag #6

Schröder ist ein guter Politiker? Was ist dann ein schlechter?

Ich finde Schröder durchaus einen guten Politiker. Wie ich schrieb, er setzt etwas zu viel auf Medien, aber er versteht es gut, seine Partei zu organisieren und die Regierung zu leiten (Hauptaufgabe des Kanzlers, für Fachwissen sind die Minister zuständig) und außenpolitisch versteht er sich gut mit den meisten anderen Staatschefs. Sag doch, was an ihm so schlecht sein soll?

Und seit wann sind die Grünen pazifistisch? Meines Wissens sind auch sie nicht gegen die Bombardierung Afghanistans, auch wenn sie nicht ganz so dafür sind wie die anderen.

Wie gesagt: Sie verraten ihre Prinzipien. Eigentlich sind die Grünen pazifistisch, viele ihrer Wähler und auch Mitglieder kommen aus der Friedensbewegung, und ursprünglich waren sie auch gegen jeden Krieg. Nur jetzt opfern sie das halt dem Machterhalt. Deshalb habe ich es ja auch unter Programm eingetragen.

PS: Zu dem Spruch: Gegenfinanzierung wichtiger Projekte durch Anhebung von LUXUSsteuern finde ich gut. Ist doch besser als Verschuldungen oder allgemeien Steuersteigerungen oder Kranksparen des Sozialwesens. Niemand muss rauchen oder saufen.

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Mi 24. Okt 2001, 20:19 - Beitrag #7

@Traitor
Für seine tolle Regierungsleitung gab es aber erstaunlich viele Rücktritte von Ministern *g*. Und Schröder ist weiterhin ein Populist und seine Politik gefällt mir nicht. Und es ist wirklich lustig, wie er den Grünen droht, weil sie eine andere Meinung haben als er.

Ich denke nicht, dass man es als Pluspunkt sehen kann, dass eine Partei behauptet, dass sie pazifistisch ist, sie es aber dann doch nicht ist. Ein tolles Programm nützt wenig, wenn sich die Partei nicht dran hält.

Ich bin übrigens auch dafür, Luxussteuern recht zu erhöhen. Aber ich fand den Spruch halt lustig *g*. Und Ökosteuer ist nun wirklich nicht nur eine Luxussteuer. Frag mal jemanden auf dem Land, ob er nicht lieber auf sein Auto verzichten will...

Padreic

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Do 25. Okt 2001, 15:39 - Beitrag #8

Und es ist wirklich lustig, wie er den Grünen droht

Lustig, das ist für mich so das Kernwort, wenn ich die Partein beurteilen will. Nettes Theater...

Gruß,
Orald

PsySt
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 364
Registriert: 16.04.2001
Sa 27. Okt 2001, 19:32 - Beitrag #9

ich stimme traitor und aesos vollkommen zu..

in kurzform
CDU: kopf und konzeptlos

SPD: Medienwirksam und gut organisiert

Grüne: Kopf macht was anderes als Basis will, aber die Führung macht gute Politik

FDP: Wendehälse und deswegen unwählbar

PDS: Mißverstanden und "anders" deswegen unbeliebt

Schill: bundespolitisch nicht wählbar

CSU: siehe Schill: *ggg*


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron