Seite 1 von 8
Neuwahlen ?!?!

Verfasst:
Do 15. Nov 2001, 09:20
von Aesos
Wenn Schröder am Freitag über seinen Größenwahn fällt,
wenn würdet Ihr bei den Neuwahlen eure Stimme geben ?

Verfasst:
Do 15. Nov 2001, 16:08
von Traitor
Erstmal: Ich glaube Schill würde dann gar nicht antreten können. Innerhalb von ein, zwei Monaten kann man keine bundesweite Partei aus dem Boden stampfen, noch hat er die ja nicht.
Auch wenn so eine Umfrage theoretisch anonym bleiben sollte, sage ich warum ich was "gewählt" habe:
Was? Grüne
Warum? Weil "NEuwahlen" hieße, dass die Grünen die Vertrauensfrage sabotiert haben. Was wiederum hieße, dass sie ihr Gewissen und ihre Prinzipien über den Machterhalt gestellt haben, was sie wenigstens teilweise wieder zu dem machen würde, was sie früher mal waren, eine Protestpartei mit Prinzipien. Und damit wären sie für mich wieder absolut wählbar.
Wenn sie allerdings alle mit "ja" abstimmen, sind sie für mich ab dann endgültig unwählbar.

Verfasst:
Do 15. Nov 2001, 18:40
von SoF
Bei einer Neuwahl würde warscheinlich wieder die SPD gewinnen, die versuchen werden eine Koalition mit der FDP zusammenzubringen (was sie auch schaffen könnten). Die Grünen dürfen schauen, dass sie die 5%-Hürde überhaupt schaffen (was ich nicht glaube). Die PDS wird warscheinlich einige Stimmen dazugewinnen, erstens werden einige Wähler von den Grünen zur PDS überspringen, ausserdem werden sich viele PDS-Anhänger sagen, dass sie in Berlin (Ost-Berlin) 50 % hatten und trotzdem nicht mit dabei sind, und jetzt erst recht die PDS wählen. Die CDU bleibt irgendwo Mittelmaß (die müßten dann von einem Tag auf den anderen einen Kanzlerkandidat stellen) und die Schill Partei wird wie schon erwähnt eh nicht antreten. Ich würde die FDP wählen.

Verfasst:
Do 15. Nov 2001, 20:10
von Thod
@ Traitor,
wenn man seine Prinzipien nicht umsetzen kann, und keine Kompromisse eingeht um wenigstens teilweise etwas zu erreichen, ist man dann nicht eher borniert, als charismatisch?
Gruß,
Orald

Verfasst:
Do 15. Nov 2001, 20:39
von Noriko
Ich kann mich sof nur anschließen denn die cdu zum beispiel muss erst mal innere probleme lösen um ein ernsthafter gegner zu werden, und das die spd mit der fdp eine koalition eingehen würde ich ja spätestens seit der "ampel koalition" bekannt.

Verfasst:
Do 15. Nov 2001, 22:18
von Traitor
wenn man seine Prinzipien nicht umsetzen kann, und keine Kompromisse eingeht um wenigstens teilweise etwas zu erreichen, ist man dann nicht eher borniert, als charismatisch?
Was wäre denn bitte "wenigstens teilweise etwas erreichen" an einer Zustimmung für diesen Kriegseinsatz, der ja das absolute Gegenteil der grünen Prinzipien ist? Das wäre eine 100%-Kapitulation.

Verfasst:
Fr 16. Nov 2001, 07:39
von Gilmor
Ich weiß echt nicht, was ich wählen würde. CDU auf jeden FAll nicht, da sie zur Zeit nichts taugen. SPD auch nicht, Grünen, FDP und PDS auch nicht. Da kämen dann wohl nur die kleinen Parteien in Frage, die aber eh nicht in den Bundestag einziehen würden. Aber besser eine kleine Partei wählen als gar nicht.

Verfasst:
Fr 16. Nov 2001, 11:03
von Traitor
Welche kleinere Partei käme denn für dich in Frage? Alle die mir einfallen sind völliger Schwachsinn... (DKP, PBC, GP, rechtsradikale Parteien....)

Verfasst:
Fr 16. Nov 2001, 11:34
von Thod
tja, leider gibt es keine römisch katholische Volkspartei


Verfasst:
Fr 16. Nov 2001, 12:04
von Traitor
ist die PBC nicht in die Richtung?

Verfasst:
Fr 16. Nov 2001, 12:08
von Thod
keine Ahnung, es gibt so Freikirchliche Parteien, die find ich Grauenhaft. Und eine Volkspartei sollte doch mindestens 20 - 25 % haben, oder?
Gruß,
Orald

Verfasst:
Fr 16. Nov 2001, 12:11
von Traitor
Klar, sollte sie *g*.
Wenn ich mal nachdenke, ist die PBC glaube ich nicht katholisch, sondern hat eine Art eigene Glaubensrichtung (also das Organ irgendeiner Sekte/Freikirche)

Verfasst:
Fr 16. Nov 2001, 16:36
von SoF
Wenn man bedenkt, was es alles für Parteien gibt. Es gab/gibt sogar eine Yoga-Partei, die alles mit meditieren machen wollten, ich weiß nicht ob die sogar schon mal ein paar Sitze in einer Stadt hatten. Hab ich vergessen, kann aber schon sein (hat unser Sozialkundelehrer mal erzählt).

Verfasst:
Fr 16. Nov 2001, 16:50
von Krautwiggerl
Meiner Meinung nach ist keine Partei in D mehr wählbar. Ich verkneife mir jetzt jeden weiterführenden Kommentar, weil ich sonst wieder anfange, Gift uns Galle zu spucken.
@Gilmor:
lieber gar nicht wählen als irgend so einen Mickerpartei ohne Chancen und einem total hohlen Programm, mit dem man sich selbst untreu werden würde...
@Orald

Verfasst:
Fr 16. Nov 2001, 16:57
von teut
[quote]
Original geschrieben von Orald
tja, leider gibt es keine römisch katholische Volkspartei
[/ QUOTE]
Vielleicht wäre ein Monarchistische Bürgerpartei Zentrum was für dich vielleicht unter der grünen Fahne des Propheten "ggg"

Verfasst:
Fr 16. Nov 2001, 22:18
von Traitor
Eyeyey...
Wenn unsere Umfrage hier repräsentativ wäre, dann hätte Deutschland ein echtes Problem
Keine Partei über 16,67%, echt übel. Ich glaube hier herrscht derzeit extremes Stimmungschaos, wenn ich es mal mit den älteren "Wahlen" hier vergleiche... Passt aber auch zur aktuellen politischen Situation.

Verfasst:
Sa 17. Nov 2001, 15:29
von Padreic
Es wäre die Frage, ob es eine Rot-Rot-Grüne oder Schill-CDU-FDP Koalition geben würde. Im Moment steht es ja zwischen diesen unentschieden. Andere Koalitionen wäre kaum denkbar, für die Ampel reichts ja nicht.
Und es ist schon verwunderlich, dass die Schill-Partei hier so viele Stimmen bekommt. Kanns eigentlich sein, dass viele, die früher hier FDP gewählt haben, zu Schill gewechselt sind. Als es Schill noch nicht zur Auswahl gab, hatte die FDP jedenfalls sehr viel mehr Stimmen.
Padreic

Verfasst:
Sa 17. Nov 2001, 19:59
von Thod
@ teut,
aus der Zentrumspartei hätt man was machen können, aber dafür ist der Zug mittlerweile schon zu lange abgefahren.
Ich aus meiner Sicht denke, Augen zu und durch. Es wird schon wieder was besseres kommen...
Gruß,
Orald
@ Orald

Verfasst:
Sa 17. Nov 2001, 23:06
von teut
Original geschrieben von Orald
@ teut,
aus der Zentrumspartei hätt man was machen können, aber dafür ist der Zug mittlerweile schon zu lange abgefahren.
Ich aus meiner Sicht denke, Augen zu und durch. Es wird schon wieder was besseres kommen...
Gruß,
Orald
Na bitte ich hoffe Du denkst nicht an Ludwig Kaas das ist ja ultramontan dann ist der Kulturkampf wirklich nochmals zu führen.
In Österreich gabs auch mal einen Prälaten und in der Slowakei auch so schlimm wollen wir es nicht mehr stell dir vor jeden Sonntag in die Kirche und kein Frühschoppen mehr.
Aber gegen konsevativ hätt ich keinen Einwand vielleicht mehr nach Bismarck oder später Stresemann aber ich glaub das ist nicht pc(politicall correct)
Heute ist mehr Rosa Luxemburg gefragt.
Aber bei deinen Beiträgen hab ich die Hoffnung es gibt noch mehr Konservative "ggg":s11:
mfg Teut

Verfasst:
So 18. Nov 2001, 20:12
von Thod
siehst du, darin unterscheiden wir uns. Ultramontan ist für mich sicher kein Schimpfwort, ich finds zwar etwas albern, aber lassen wir das...
Konservativ im politischen Sinne hingegen, damit kann man mich u.U. durchaus jagen.
Gruß,
Orald