Seite 1 von 1

Galileo Galilei

BeitragVerfasst: Di 27. Nov 2001, 18:13
von Traitor
Original geschrieben von Orald
Ich werde hier jetzt einmal Beispielhaft was über Galileo sagen, da du ihn angeführt hast, und ich hoffe das reicht dann erst mal.
Hat Brecht die Geschichte geschrieben? Er hat in seinem Galileo ein literarisches, und kein geschichtliches Werk verfasst. Auch dass ist schon ewig von der Forschung bestätigt. Die Jesuiten hatten schon weitaus früher ähnliche Erkenntnisse, haben aber nicht behauptet, sie wären ein Gegenbeweis gegen die Bibel. Darum hat es sich in diesem Streit gehandelt, der übrigends mit dem Mittelalter nichts zu tun hat!
http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/home/rsbrack/physik/gal_irr.htm



Original geschrieben von Traitor
So, jetzt habe ich den Text gelesen.
Erstmal hat er einige Fehler:

Das ist falsch. Ich kenne aus Büchern einige Ausschnitte aus den "Prozessakten", und daraus geht eindeutig hervor, dass er zum Abschwören gezwungen wurde.

Aber von diesen eher unwichtigen Details abgesehen ist er durchaus interessant. Nur dass ich genausogut (oder eher besser) belegte Berichte kenne, die zum Schluss kommen, dass die Kirche durchaus von vornherein gegen Galilei arbeitete, zB der sehr gut mit Originaltexten belegte Roman "Galileos Tochter". Nur ein Roman, aber die Textausschnitte wirken doch recht eindeutig.

Aber ich denke, dass gehört nicht hierher, wenn wir Galileo noch weiter diskutieren wollen, mache ich mal einen neuen Thread auf.

BeitragVerfasst: Mi 28. Nov 2001, 15:05
von Satlek
1. Möchte ich dich bitten Traitor dazuzuschreiben woher eure Zitate stammen.

2. Überhaupt etwas dazu zuschreiben mir scheint das es nicht diskutiert wird... vielleicht solltet ihr zwei euch absprechen bevor ihr einen Thread aufmacht und dort nix mehr hineinkommt

BeitragVerfasst: Mi 28. Nov 2001, 15:24
von Thod
Ich habe den Thread zwar nicht aufgemacht, aber das Thema wird sicherlich irgendwann mal kommen, und dann schadet es wohl nicht, wenn shon mal Thread da ist.

Immer alles absprechen, finde ich schwierig, und gesagt hab ich erst mal auch, was ich dazu denke.
Für interessiete: die Zitate kommen aus dem Mittelalter-Thread

Gruß,
Orald

P.S.
Den Link von mir, halte ich für interessant genug, daß man ihn auch ohne Kommentare lesen sollte :)

BeitragVerfasst: Mi 28. Nov 2001, 15:32
von Traitor
Ok, dann füge ich halt noch einen Link in den Eröffnungsthread ein.

2. Überhaupt etwas dazu zuschreiben mir scheint das es nicht diskutiert wird... vielleicht solltet ihr zwei euch absprechen bevor ihr einen Thread aufmacht und dort nix mehr hineinkommt

Wieso sollte man sich immer absprechen? Wenn du einen neuen Thread aufmachst fragst du doch auch nicht vorher 10 leute, ob sie dazu was schreiben wollen.

Den Link von mir, halte ich für interessant genug, daß man ihn auch ohne Kommentare lesen sollte

Da stimme ich zu!

BeitragVerfasst: Mi 28. Nov 2001, 15:42
von Satlek
Danke :). Ich wollte mich halt nur mal wieder wichtig machen ;)

BeitragVerfasst: Mi 9. Jan 2002, 15:49
von BJ1313
ich glaub das nehmen dir die beiden nicht übel, aber zu thema:
der typ hatte ganz schön was aufem kasten aber wer damals zu viel wußte und damit möglicherweise anderen in die quere kam der wurde schon aufs übelste bestraft. das war wohl auch der grund dafür das die meisten erst auf dem toten bed ihre meinung frei äuserten.

BeitragVerfasst: Mi 9. Jan 2002, 15:58
von Thod
hast du einen Blick auf den Link geworfen?

Gruß,
Orald

BeitragVerfasst: Do 10. Jan 2002, 09:38
von BJ1313
wo dich so fragst. nööö eigentlich nich. hols aber gleich nach:s1: