Angriff von Japan auf Pearl Harbor 1941

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
AJ
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3340
Registriert: 14.11.2000
Mo 24. Dez 2001, 22:16 - Beitrag #1

Angriff von Japan auf Pearl Harbor 1941

Als in Pearl Harbor alle noch friedlich schlafen bzw an nichts schlimmes denken, fallen am 7. Dzember 1941 um 7:51 erste japanische Bomben auf die Insel.

Die dort stationierten US Truppen waren natürlich auf keinen Angriff vorbereitet und somit wurde das riesiege Flottenstützpunkt von Japanischen Kampfflugzeugen in einem 2 stündigen Angriff in Schutt und Asche gelegt. Zu diesem Zeitpunkt fing auch für Amerika der 2. Weltkrieg an.

Es gab Friedensgespräche zwischen Japan und Amerika, welche die Amerikaner ablenken sollten und ohne eine offiziele Kriegserklärung starteten die Jappssen einen Überraschungsangriff auf Pearl Harbor.

Was meint ihr ? Wäre die Geschichte anders verlaufen ohne einen Angriff von Japan auf Pearl Harbor ?

Stealth
Member
Member

 
Beiträge: 136
Registriert: 01.12.2000
Di 25. Dez 2001, 01:03 - Beitrag #2

Ich denke das man das so nicht mehr sagen kann, man kann sagen die USA hätten ohne den angriff nicht so verbissen gekämpft oder eben ohne den Angriff hätte die Amerikanische Pazifikflotte nicht neu aufgebaut werden müssen und die USA hätten Japan wesentlich schneller besiegt. Aber letzt endlich wäre meiner meinung nach der Sieger die USA gewesen allein durch die wirtschaftliche überlegenheit und den uneingeschränkten zugriff auf kriegswichtige Rohstoffe.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Di 25. Dez 2001, 03:18 - Beitrag #3

Ohne den Angriff der Japaner auf Pearl Habour hätte es wohl nicht diese unnütze "Vergeltungsatombombe" gegeben.

Stealth
Member
Member

 
Beiträge: 136
Registriert: 01.12.2000
Di 25. Dez 2001, 04:12 - Beitrag #4

ich denke die amis hätten auch nen anderen grund gefunden ihr neues spielzeug zu testen

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 25. Dez 2001, 12:44 - Beitrag #5

ich denke die amis hätten auch nen anderen grund gefunden ihr neues spielzeug zu testen

denke ich auch.

Ich denke auch der fehlende Angriff hätte nicht viel geändert. Amerika wäre sowohl im Pazifik (verletzte Interessen) als auch in Europa (Hilfeleistung, siehe WWI) trotzdem in den Krieg eingetreten, vielleicht etwas später, aber wirklich geändert hätte das am Lauf der Geschichte nichts.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Di 25. Dez 2001, 12:47 - Beitrag #6

Aber die hätten dann schon einen guten Grund nennen müssen, damit sie die A-Bombe testen hätten können. Ohne weiteres hätten sie sie bestimmt nicht abgeworfen. Und was hätten sie für einen Grund gehabt? Da kam ihnen doch der Angriff auf Pearl Habor gerade recht.

Stealth
Member
Member

 
Beiträge: 136
Registriert: 01.12.2000
Di 25. Dez 2001, 15:42 - Beitrag #7

naja vieleicht hätten die sonst den Krieg in Europa etwas gestreckt und zum ausgleich für die Juden so ein Bömbchen auf Berlin geworfen....

Satlek
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1188
Registriert: 04.06.2001
Mi 26. Dez 2001, 22:03 - Beitrag #8

Denke ich auch. Wenn Pearl Habour nicht gewesen wäre hätte Deutschland die Bombe abbekommen. Aber ab dem Moment war der Nationalstolz der Amis verletzt. Im Grunde kann man es mit den Anschlägen vom 11.09.01 vergleichen. Wie auch dort wurde das Herz des Amerikanischen Volkes hart getroffen. Der Stolz der Amis schwer verletzt. Beides hat zu einem krieg geführt. Zumindest von einem Wissen wir wie er aus ging.
Beide Male waren die Amis einfach zu selbstsicher. Im Hafen hatte die Flotte doch gar keine Chance zu überleben. Genauso wie die Flugzeuge auf den Flugplätzen ja praktisch wie Schießbudenfiguren bereit standen. Da mußte nur eine Bombe fallen um gleich 20 Maschinen zu vernichten.

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mi 26. Dez 2001, 22:09 - Beitrag #9

Man darf nicht vergesen, das der amerikanische Geheimdienst von den angeblichen "Überraschungsangriff" der Japaner wusste und alle bedeutsamen Personen schon vorher von der Insel evakuiert worden waren. Außerdem haben amerikanische Banken den Angriff und den Aufbau der Kriegsmaschenerie der Japaner finanziert. WIE CLEVER !!! :s10:

teut
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 378
Registriert: 13.01.2001
Do 27. Dez 2001, 18:29 - Beitrag #10

@ Held der Nation

da gibts noch viel mehr dazu zu sagen der Funkcode war geknackt die Warner (zwei Generäle) wurden ignoriert und nach dem Angriff noch vor einem Kriegsgericht verurteilt und niemals rehabilitiert.Ein ganz typisches scheinheiliges Verhalten der US-Politik.Dieses Verhalten hat immer wieder stattgefunden und daher ist Pearl Habour kein Einzelfall.
Die A-Bombe war als Folge zu sehen weil Amerika ganz typisch sich immer gleich verhält.Ungetrübt von Sachkenntnis unter der Fahne der heiligen Empörung wird die US-Öffentlichkeit in alle Aktionen hinein gejagt mit Falschmeldungen wird Stimmung erzeugt und damit gehts dann super.
War im ersten WK auch gleich unmittelbar vorher mit Spanien dasselbe Strickmuster.
Mit der Medienorgel agieren die Lobbys,die sind ja deren Besitzer und Betreiber und das Volk wird vom Anfang bis zum Ende belogen und getäuscht.
Am Ende glauben die Politiker dann ihre eigenen Lügen und Verdrehungen.Dagegen zu opponieren ist Selbstmord zumindestens wirtschaftlich.

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Fr 28. Dez 2001, 10:59 - Beitrag #11

Ich denke, dass die Amerikaner keinen Grund für den Einsatz der Atombombe gebraucht hätten.Schließlich war Krieg! Und da ist halt fast alles erlaubt um zu gewinnen. Denn die Begründung: "Die haben Pearl Harbor platt gemacht, dafür machen wie zwei Städte von ihnen platt!" ist doch eh Schwachsinn.
Was einen möglichen Einsatz in Berlin angeht, so gehe ich fest davon aus, dass der Ami auch hier nicht gezögert hätte, wenn der Krieg solange gedauert hätte.
Seien wir aber alle froh, dass wir rechtzeitig kapituliert haben, bzw. dass die Wissenschaftler so langsam waren.

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Fr 28. Dez 2001, 21:47 - Beitrag #12

ich denke aber, dass die Amis jetzt schon schlecht da stehen würden, wenn sie ohne Grund die A-Bombe geworfen hätten. Da kam der Angriff auf Pearl Habour eigentlich gerade richtig. Es hört sich dann doch besser an, wenn man sagt sie haben es als Verteidigung gemacht, als als Angriff, obwohl es eigentlich egal wäre. Die haben ja jetzt die Ausrede, dass sie nicht wußten welche Wirkung die Bombe hat.
Dass die Amerikaner Berlin mit der A-Bombe bombadiert hätte, halte ich für ausgeschlossen, da ja dann auch Frankreich und auch Sowjetunion indirekt betroffen wäre.

Masta Killa
Member
Member

 
Beiträge: 126
Registriert: 25.11.2001
Di 1. Jan 2002, 18:55 - Beitrag #13

Ich denke es war feige von den Japanern. Denn sie haben noch nicht mal eine Kriegserklärung bekannt gemacht und einfach aus dem Hinterhalt angegriffen.:s30:

teut
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 378
Registriert: 13.01.2001
Mi 2. Jan 2002, 18:49 - Beitrag #14

@MastaKilla

Ich denke es war feige von den Japanern. Denn sie haben noch nicht mal eine Kriegserklärung bekannt gemacht und einfach aus dem Hinterhalt angegriffen


Stimmt nicht wurde zurückgehalten um die Nation von der Isolationistischen Linie abzubringen.
Truman veranlasste gegen den Rat seiner Generäle die A-Bombe abzuwerfen.Es waren schon Friedensvorgespräche im Gang.Das war ein auch Kriegsverbrechen wie so viele von anderen Kriegsteilnehmern.

Gilmor
Senior Member
Senior Member

 
Beiträge: 950
Registriert: 24.05.2001
Do 3. Jan 2002, 13:22 - Beitrag #15

Re: @MastaKilla

Original geschrieben von teut

Stimmt nicht wurde zurückgehalten um die Nation von der Isolationistischen Linie abzubringen.
Truman veranlasste gegen den Rat seiner Generäle die A-Bombe abzuwerfen.Es waren schon Friedensvorgespräche im Gang.Das war ein auch Kriegsverbrechen wie so viele von anderen Kriegsteilnehmern.


Aber über dieses Kriegsverbrechen wird nicht mehr oder kaum gesprochen. Man hat ja seine bösen Leute. Die Deutschen, der Iraker, Osama. Da kann man gut von seiner eigenen Scheiße ablenken.

Maglor
Karteizombie
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4281
Registriert: 25.12.2001
So 20. Jan 2002, 17:05 - Beitrag #16

ABC-Waffen sind Priviliegien demokratischer Staaten.
Für Faschisten ist es nicht legitim Massenvernichtungswaffen zu nutzen, denn das dürfen nur demokratisch legimierte tuen.
MfG Maglor

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 20. Jan 2002, 18:48 - Beitrag #17

@Maglor: So würde ich es nicht ausdrücken. Ich würde eher sagen "ABC-Waffen sind Priviliegien der Sieger". Hätte eine nicht-demokratische Macht, zb Nazideutschland, solche Waffen eingesetzt und den Krieg gewonnen, wären sie auch von niemandem bestraft worden.
Nebenbei wurden im ersten Weltkrieg massiv C-Waffen von beiden Seiten eingesetzt. Deshalb gab es glaube ich nie irgendwelche Bestrafungen... Galt das Verbot solcher Waffen bzw die Genfer Konventionen (wird sowas darin auch geregelt?) damals noch nicht?

F R E A K
 
Do 24. Jan 2002, 18:23 - Beitrag #18

Die "Ordnung" des Krieges fällt eigentlich in den Bereich der Haager Landkriegsordnung von 1907, ob dort aber auch der Einsatz von C-Waffen geregelt wird, kann ich nicht sagen. Allerdings muss man sagen, das ein solcher Einsatz von C-Waffen vorher noch nie in einem Krieg stattgefunden hat

teut
Advanced Member
Advanced Member

 
Beiträge: 378
Registriert: 13.01.2001
Do 24. Jan 2002, 20:05 - Beitrag #19

@FREAK

stimmt nicht C-Waffen wurden im WK 1 laufend von allen Seiten angewendet

F R E A K
 
Do 24. Jan 2002, 22:29 - Beitrag #20

@ teut:
Vor dem ersten Weltkrieg gab es keinen größeren Einsatz von C-Waffen, daher war eine Regelung nicht zu treffen.


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste