Seite 1 von 1
Bundestagswahl: Schröder und Stoiber wollen das Fernsehduell

Verfasst:
Mi 16. Jan 2002, 12:20
von Student27NRW
"Nach Bundeskanzler Schröder (SPD) hat jetzt auch Ministerpräsident Stoiber (CSU) einem Fernsehduell zugestimmt.
Stoiber und Schröder wollen sich möglichst früh vor laufenden Kameras treffen.
Als nächstmöglicher Termin für den Redestreit der Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl hat Stoiber die Bekanntgabe der Arbeitslosenzahlen für Januar 2002 genannt.
Beim ersten Termin könne es dann um Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik gehen. Danach könnten weitere Treffen zu Außenpolitik, soziale Gerechtigkeit und Gesundheitspoltik stattfinden."
Finde die Idee klasse. Mal schaun, ob es so ausartet, wie solche Duelle in den USA. :s2:
In diesem Sinne....
Stud

Verfasst:
Mi 16. Jan 2002, 15:49
von Monoceros
Obwohl ich die Auseinandersetzung an für sich interessant finde, lehne ich es andererseits wiederum deswegen ab, weil es wieder einmal direkt von Amerika abgekupfert ist. Aber na ja, wie man an der kürzlichen Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes ja wieder eindeutig sehen konnte: wir Deutschen sind nunmal ausgesprochen biegsam...
Monoceros

Verfasst:
Mi 16. Jan 2002, 17:34
von Traitor
Etwas abzulehnen, nur weil es das in Amerika auch gibt, halte ich doch für etwas zweifelhaft ("alles was aus Amerika kommt ist schlecht" oder was?).
Ich finde so etwas an sich gut, nur dass Stoiber den Termin direkt nach Bekanntgabe von Daten, die für Schröder wohl negativ sein werden, machen will, zeigt wohl schon im Voraus, dass es nicht um eine sinnvolle Debatte gehen kann, sondern nur um gegenseitiges um-die-Ohren-Schmeißen von Zahlen und Schlagwörtern. Aber etwas anderes kann man dem ach so dummen Fernsehpublikum eh nicht zumuten, sogesehen ist das vermutlich gut so. Eine wirklich sinnvolle Debatte ist im Fernsehen wohl unmöglich, da sie miese Quoten bringen würde.

Verfasst:
Mi 16. Jan 2002, 21:49
von Padreic
Ich finde so ein Fernsehduell nicht allzu toll. Mit zwei intelligenten und kompetenten Politikern ohne Quotendruck wäre so etwas sicherlich ziemlich gut, aber so wird es sicherlich nur eine polemische Schlacht werden, die sachlich nicht viel bringen und obendrein noch das Publikum polarisieren wird.
@Traitor
Übrigens wusstest du, dass Stoiber nach Umfragen, einen kompetenteren Ruf hat, als Schröder, aber Schröder trotzdem beliebter ist? Daran sieht man mal wieder die hohe Intelligenz der Wählerschaft...
Padreic

Verfasst:
Mi 16. Jan 2002, 22:57
von Monoceros
Es geht mir weniger darum, dass es von anderen übernommen wird als darum, dass hier nach typisch deutscher Manier einfach mal wieder etwas aus dem ach so tollen Amerika übernommen wird, denn wir sind ja tolerant und offen. Mir fehlt oftmals das offene und kritische Hinterfragen solcher "Riten" wie eben bei diesen Fernsehduellen, in denen ich persönlich keinen großen Sinn sehe, weil dort eigentlich nur gezeigt werden kann, wer sich besser darstellen und in den Vordergrund spielen kann. Gelogen und geflunkert wird dort nicht weniger als sonst auch, eher noch mehr, wenn die Argumente dünn werden. Charisma kann aber nicht das alleinige Kriterium für eine Wahl sein, was hier aber suggeriert wird.
Monoceros
TV-Duell

Verfasst:
Do 17. Jan 2002, 16:22
von TrollyWolly
So ein TV-Duell wäre natürlich ziemlich publikumswirksam. Mit ziemlicher Sicherheit würde es auch Zuschauer vor die Glotze locken, die sich sonst nicht mit diesem Thema beschäftigen würden, d.h. die Wählerschaft wäre etwas besser informiert.
Das ganze könnte jedoch auch zu einer puren Redeschlacht ausarten bei der informell nichts rüberkommt, dann is jeder ganau so klug wie vorher.
Interessant fände ich es auf jeden Fall. Schröder is sicherlich rethorisch im Vorteil, wird aber sicherlich in einigen Punkten (z.B. Arbeitslosigkeit) heftig unter Druck gesetzt.
Fazit: Ich persönlich bin für ein solches Duell, obwohl die Gefahr besteht, dass nicht viel bei rauskommt.

Verfasst:
Di 22. Jan 2002, 09:29
von Gilmor
Ein Fernsehduell wird halt das Wahlkampfmedium der Zukunft in Deutschland sein. Mit Plakaten und Reden auf irgendwelchen Veranstaltungen kann man nicht mehr an die breite Masse der Öffentlichkeit ran kommen. Und da ist das Fernsehen für zwei Männer wie Stoiber und Schröder das PERFEKTE Medium. Ich bin gespannt, wie sich dieser Wahlkampf auf die Öffentlichkeit überträgt.

Verfasst:
Di 22. Jan 2002, 21:42
von F R E A K
Ich verweise doch gerne auf den aktuellen Spiegel, S.104.
Da wird am Rande bemerkt, das einer von beiden für eine gute Quote nicht ausreicht

Verfasst:
Mi 23. Jan 2002, 15:06
von Gilmor
Original geschrieben von F R E A K
Ich verweise doch gerne auf den aktuellen Spiegel, S.104.
Da wird am Rande bemerkt, das einer von beiden für eine gute Quote nicht ausreicht
Is ja auch klar. Wenn einer im TV auftritt, dann ist das für die Zuschauer bei weitem nicht so interessant wie ein Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten.

Verfasst:
Mi 23. Jan 2002, 18:58
von SoF
Ich bin auch schon gespannt auf das Fernsehduell. Klar ist es interessant wenn alle zwei (vielleicht auch drei, wenn sich Fischer drauf einlässt) in einer Sendung sind, aber das lässt sich vielleicht auch nicht immer realisieren, oder vielleicht wollen es ja die Politiker nicht bzw. nicht all zu oft. Wie man bei Stoiber gesehen hat, kann es aber auch interessant sein, wenn nur einer in einer Sendung ist.

Verfasst:
So 27. Jan 2002, 02:05
von Maglor
Ein Duell ist icht akzeptabel.
Theoretisch kann jede der über 30 deutschen Parteien die Regierung übernehmen. Ein reines Duell würde die Zuschauer von vornherein zur Wahl einer Volkspartei bringen, außer natürlich sie erkennen das beide Parteien schlecht sind.
MfG Maglor

Verfasst:
So 27. Jan 2002, 13:55
von Feuerkopf
Leider verkommt unser Wahlsystem zu einer Personenwahl.
Ursprünglich wählen wir Parteien und ihre Programme, der Kanzler ist lediglich der Regierungschef, der die Arbeit dirigieren soll.
Mir missfällt der Gedanke an verbalen Schlagabtausch, denn Argumente werden wir da nicht hören.
Mir sind thematische Runden lieber, wo bestimme Aspekte genauer untersucht werden, bzw. die Wahlaussagen der Parteien abgeklopft werden.
Nee, wir müssen den Amerikanern wirklich nicht jeden Quatsch nachmachen. Al Gore hat für seine mangelnde Medienpräsenz die Quittung bekommen, obwohl er die Kompetenz in Person ist.

Verfasst:
Di 29. Jan 2002, 11:41
von PsySt
ich stimme feuerkopf voll und ganz zu, unser wahlrecht ist ein parteienwahlrecht und sollte niemals so einen hype um eine person machen wie das sich so langsam unter kohl entwickelt hat!
was dabei rauskommt sieht man eben an der kohl-era!!
ausserdem sind es im endeffekt nicht die großen beiden die die politik alleine machen, sondern auch die beiden kleinen partner und ich denke bei dieser bundestagswahl auch die pds. also wenn dann alle oder keiner.
desweiteren denke ich das schröder nicht viel angst vor stoiber haben muss, denn der kann vorbereitete polemische reden schwingen (wer weiß ob er die selber schreibt, wohl eher nicht, denn welcher politiker macht das schon) aber im fernsehduell hat er schlechte karten (siehe christiansen-show) wohingegen schröder schon als "medienkanzler" bezeichnet wird!
im endeffekt bin ich also gegen ein duell selbst wenn mein "favourit" schröder, stoiber alt aussehen lassen würde!

Verfasst:
Di 29. Jan 2002, 16:18
von Monoceros
Es gibt durchaus Politiker, die ihre Reden selbst schreiben, PsySt, aber Stoiber scheint nicht dazuzugehören. Ich habe seinen Auftritt in besagter Show ebenfalls verfolgt, wo er wahrlich keine besonders gute Figur gemacht hat und meiner Ansicht nach ganz und gar nicht überzeugend gewirkt hat, weder bezüglich seiner proklamierten Ziele noch bezüglich seiner Person.
Mit freundlichen Grüßen
Monoceros
Fernsehduell

Verfasst:
Di 29. Jan 2002, 19:40
von teut
ist doch eine gute Möglichkeit sich zu präsentieren vielleicht können der Osten und der Norden die ablehnende Haltung gegen Stoiber korrigieren.Manchmal hat man im Norden Deutschlands das Gefühl die Bayern wären der Kongo.
Ein bißchen Show gehört auch dazu sonst wird auch die Demokratie fad.Wir leben in einer Event-Gesellschaft und sollten dies nicht der PDS unter Gysi überlassen oder???