dein Geschichteprofessor scheint keine Ahnung von seinem Lehrgegenstand zu haben! Nicht alle die bunte Mützen tragen sind Burschenschafter da gibt es viele Untergruppen nach dem Alter gibt es hier taxativ aufgezählt die Landsmanschaften älteste noch existierende Landsmannschaft ca.220 Jahre alt.Dann die Corps ca 150 .Die Burschenschaften ca 150 .Die Sängerschaften und Turnerschaften Anzahl mir nicht genau bekannt.Dann gibt es die konfessionellen farbentragenden Vereine CV ,Wingolf.KV usw.
Was das Fechten anbetrifft kann ich dir nur folgendes sagen dass diese Betätigung immer am sensationellsten betrachtet wird aber eine strengen Regeln unterworfenen Pflichtübung darstellt.Strenger Comment und die spätere Beurteilung ob entsprochen oder nicht entsprochen im demokratischen Verfahren von den eigenen Bundesmitgliedern ist ein Zugehörigkeitsprinzip.Die Mitglieder stellen ein weites Spektrum dar was die politische Gesinnung betrifft.Beispiele aus der Vergangenheit Richard Wagner, Robert Schumann,Bismarck,Stresemann,Ferdinand Porsche,Ferdinand Sauerbruch,Liebknecht,Büchner,WilhelmII,Karl Marx.
Aus der jüngsten Vergangenheit:Die Männer des 20.Juli 1944 Fritz Dietlof von der Schulenburg ,Treskow,Yorck von Wartenburg .usw aber auch Mussolini-Befreier Skorzeny RSHA-Chef Kaltenbrunner und andere.Der Innenminister Kanter Adenauer ,Schleyer aber auch RAF Anwalt Mahler.Was das Saufen anbetrifft glaub ich nicht dass alle die in den Studentenstädten in den Wirtshäusern herum sitzen nur Angehörige von Studentenverbindungen sind oder?Wenn du genaues wissen wilst gibt es zahlreiche Webseiten im Netz ich hoffe ich hab damit deinen Geschichtelehrer etwas ausgebessert damit du die Sachlage differenzierter sehen kannst
|