Seite 1 von 1
USA bald Bankrott?

Verfasst:
Do 16. Mai 2002, 17:50
von RoliW
Den USA droht ein Staatsbankrott
Washington - Die USA werden am 28. Juni bankrott sein, wenn bis dahin nicht die legal zulässige nationale Verschuldungsgrenze erhöht wird. Das teilte das Finanzministerium in Washington mit.
Das Limit liegt derzeit bei 5,95 Billionen Dollar (9,6 Billionen Franken). US-Finanzminister Paul O'Neill hatte schon im vergangenen Dezember vorgeschlagen, die Grenze auf 6,7 Billionen Dollar heraufzusetzen. Der Kongress ist bisher jedoch noch nicht aktiv geworden.
Um einen Staatsbankrott abzuwenden, hat das Finanzministerium bisher verschiedene Verfahrenstricks angewandt. Der letztmögliche wurde am Dienstag genutzt. O'Neill liess 80 Milliarden Dollar aus den Pensions- und Sozialfonds für Bundesbedienstete auf zinsfreie Konten transferieren. Dies Manöver erlaubt es ihm vorübergehend, mehr Geld zu leihen.
kil (Quelle: sda)
http://www.news.ch/detail.asp?ID=112220
Das die USA schulden hat ist nicht weiter ausergewöhnlich aber dass jetzt ihnen der Bonkrott droht ist schon überraschend.

Verfasst:
Do 16. Mai 2002, 18:38
von Traitor
Sehr seltsam... sie machen doch seit Jahren einen steigenden Haushaltsüberschuss. Hat die Regierung Bush etwa auch das noch verbockt???

Verfasst:
Do 16. Mai 2002, 22:16
von Ma-Yuan
Hm, also irgendwie halte ich das für sehr unwahrscheinlich, wofür sollten die denn das ganze Geld verbraten haben.
Klibg wie ein verspäteter Aprilscherz.

Verfasst:
Do 16. Mai 2002, 22:27
von SoF
Die USA wird eh alles wieder so hindrehen, dass sie gerade noch so aus der misslichen Lage rauskommen.

Verfasst:
Do 16. Mai 2002, 22:31
von Seraphim

Die haben doch in den letzten Jahren zurückgezahlt ... mich würds freuen

Weltpolizei Pleite *lol*
Häme ja, aber bankrot gehen die USA am Ende nicht

Verfasst:
Do 16. Mai 2002, 22:57
von Monoceros
Nun, die Meldung mag bei einigen eine gewisse Häme auslösen, aber seien wir doch ehrlich: Wer glaubt ernsthaft, dass die Vereinigten Dollars von Amerika sich finanziell in den Ruin treiben lassen? Und wenn es eben nicht mit legalen Mitteln geht, biegt man das ganze eben ein bisschen hin, irgendwann wird's schon wieder stimmen... Das wäre aber nicht nur in den USA so.
Monoceros

Verfasst:
Fr 17. Mai 2002, 11:19
von leloo
USA hatte in den letzten Jahren immer einen ziemlichen Haushaltsüberschuss, ich kann mir gar nicht vorstellen das die Regierung Bush dieses so kurzfristig ausgegenben haben kann. Die USA wird mal ganz abgesehen davon niemals pleite gehen, das drehen die schon irgendwie das sie wieder gut dastehen.

Verfasst:
Fr 17. Mai 2002, 22:31
von Marc Effendi
Meint ihr nicht auch, das der Krieg in Afghanistan und so einen Riesenhaufen Geld verschlungen hat und noch verschlingt?
Mal ´ne blöde Frage: was passiert eigentlich, wenn ein Staat pleite ist? Kommt dann Brasilien und übernimmt die Regierung?

Verfasst:
Sa 18. Mai 2002, 12:12
von Held der Nation
Das habe ich mich auch gefragt. Weis jemand hier, was passiert, wenn ein Staat komplett bankrott ist ???:confused:

Verfasst:
Sa 18. Mai 2002, 12:18
von Traitor
Genau weiß ich es auch nicht, aber in Südamerika ist sowas glaube ich schon ein paar Mal passiert, im Prinzip passiert glaube ich nichts wirkliches, außer dass die Währung ins Bodenlose fällt und eine grundlegende Reform gemacht werden muss. Auslandsschulden verfallen dann glaube ich auch.

Verfasst:
Sa 18. Mai 2002, 13:19
von Noriko
sowas is in brasielen mal öfter gewesen, die müssen alle paar jahre ihre währung ändern, wegen der horrenden inflation.
ich glaube aber nicht das den usa sowas passiert, dazu sind sie wirschtschaftlcih zu stark, und der dollar zu hart.

Verfasst:
Sa 18. Mai 2002, 16:31
von Ma-Yuan
Original geschrieben von Noriko
sowas is in brasielen mal öfter gewesen, die müssen alle paar jahre ihre währung ändern, wegen der horrenden inflation.
ich glaube aber nicht das den usa sowas passiert, dazu sind sie wirschtschaftlcih zu stark, und der dollar zu hart.
Ja mag sein aber gestern war der Euro wieder verdächtig hoch bei 0,92$.

Verfasst:
Sa 18. Mai 2002, 16:53
von THRASH
hehe also ich kann mich da Seraphim nur anschließen, ich würd glaub ich mal herzhaft lachen wenn die "Welt-Polizei" Bankrott geht.
Auch wenn ich kein Freund der USA bin, wirklich wünschen tu ich es ihnen trotzdem nicht, weil es für Europa dann auch nicht ger. das Beste wäre.
@Effendi
das seh ich genauso. Krieg verschlingt viel Geld. Waffen die nur so rumliegen sind verschenktes Geld, man muss sie einsetzen. Und das macht die USA immerwieder. Sie probieren ihre Waffen aus, werden alte los und schauen was neue Systeme bringen. Das war im Golfkrieg nicht anders und ist jetzt in Afghanistan auch nicht anders.
Ausserdem sollten wir nicht zu laut lachen, schließlich haben wir hier in D. auch nicht ger. wenig schulden, oder?


Verfasst:
Sa 18. Mai 2002, 18:35
von Marc Effendi
Richtig, Thrash. Und ich könnt mir vorstellen, das so ein Feldzug wie die USA ihn jetzt begonnen hat, für so ein Staatsefizit verantwortlich sein kann. Man muß ja auch Rückstellungen bilden, sonst geht den Schiffen vielleicht irgendwann der Diesel aus. Mal ´ne lustige Vorstellung: 1000 Schiffe im Angriffsflug im persischen Golf und auf einmal rührt sich nichts mehr. Naja, so lustig, wies sich anhört wärs für die Besatzungen nicht, sie wären ja nur noch Tontauben.....

Verfasst:
So 19. Mai 2002, 02:29
von SoF
Original geschrieben von Traitor:
Genau weiß ich es auch nicht, aber in Südamerika ist sowas glaube ich schon ein paar Mal passiert
Argentinien ist doch pleite gegangen. Da ist doch das totale Chaos ausgebrochen und wöchentlich hat der Präsident gewechselt. Hat sich das eigentlich schon wieder gelegt?

Verfasst:
So 19. Mai 2002, 03:47
von Fry
Ich denke Europa könnte doch durchaus, auf lange zeit gesehen, von nem Bankrott der USA profitieren. In Zeiten der Globalisierung ist doch Kapital in sekundenschnelle beweglich, vorher allerdings werden die Amis versuchen sich durch Protektionismus ihre Wirtschaft zu schützen... so viel zur Vorbildfunktion der USA


Verfasst:
So 19. Mai 2002, 08:01
von Marc Effendi
Darafu kannsch wetten, das die das tun.

Verfasst:
So 19. Mai 2002, 13:32
von teut
Ehe der Koloss USA bankrott ist wird er noch zahlreiche kleinere Staaten in das Verderben ziehen.Wir sehen täglich die Freibeutermentalität der Amis.

Verfasst:
Mo 20. Mai 2002, 21:13
von Marc Effendi
Es hängen ja einige Währungen direkt oder indirekt vom US-Dollar ab, um nicht zu sagen fast alle. Wenn ich da an unseren tollen Euro denk.....