Original geschrieben von Whesley.Xvi
stell dir vor 1.Mai hier in Berlin und nicht die Polizei steht da sondern die Bundeswehr mit nen Panzer, was will die machen?Leute erschießen, mit Panzer überfahren, usw.
Etwas überspitzt dargestellt. Dass die Bundeswehr wohl kaum mit "ihrem" Material zu solchen Einsätze kommen würde, ist wohl klar. Aber diese Frage stellt sich in diesem Zusammenhang weniger. Die Frage ist doch, wer der Vorgesetzte ist! Bei der Polizei ist es ja der Landesinnenminister (als höchster Vorgesetzter), bei der Bundeswehr der Minister des BMVgs. Man könnte also nie beide Teile effektiv einsetzen, da es schon Kompetenzprobleme geben würde. Zudem ist es gerade bei Demos mit Gewaltpotential ein weiterer Reizfaktor, wenn Soldaten auf einer Seite stehen, ob nun mit Panzer oder in dem polizeiüblichen Demonstrationskampfanzug.
Eine große Gefahr duch einen potentiellen Machtmissbrauch sehe ich nun nicht, da man einen Einsatz dieser Kräfte immer noch durch ein politisches Mandat binden könnte. Dann besteht die selbe Gefahr wie bei Auslandseinsätzen oder sogar bei "Friedenszeiten". Dennoch sollten solche Einsätze der Polizei überlassen werden, da die Polizisten immerhin eine Ausbildung haben. Man stelle sich vor; eine Demo von Linken, und ein alter Panzergrenadier kommt an und schnauzt die aufs übelste an. Was würden die Linken wohl machen?