Man muß nicht unbedingt die CDU als unfähig und konzeptlos hinstellen, man wartet lediglich darauf, daß sie es von alleine erledigt

.
Man führe sich doch nur einmal den Eiertanz, den die CDU in den letzten Tagen veranstaltet hat, zu Augen und Verstand.
Als die Regierung ihre Vorschläge zur Finanzierung der Hochwasserschäden vorstellte, herrschte heilloses Chaos in der Opposition. Friedrich Merz, der unter Stoiber immerhin Finanzminister werden soll, sprach von einem "diskussionswürdigem Vorschlag", während Stoiber von sozialer Ungerechtigkeit sprach, da die Kapitalgesellschaften nicht beteiligt würden. Schröder ließ darauf hin den Körperschafts-Steuersatz von 25 auf 26,5% erhöhen.
Jetzt der Entwurf der CDU: Man ist gegen die Vorschläge der Regierung, wird sie aber im Bundestag und -rat mittragen, um sie dann allerdings bei eigenem Wahlsieg wieder rückgängig zu machen. Stattdessen wolle man auf Bundesbank-Gewinne zurückgreifen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,210589,00.html
Dazu aber muß man wissen, daß Bundesbank-Gewinne für die Tilgung des "Erblastentilgungsfonds" (einem Schattenhaushalt aus Kohl-Zeiten) verwendet werden (müssen, per Gesetz). Zweckentfremdung bedeutet unter dem Strich neue Schulden, da für entgangene Tilgung mehr Zinsen anfallen (400 Mio € p.a.) und die Schulden länger bestehen bleiben. Fazit: Es sollen also neue Schulden gemacht werden, genau das gleiche Prinzip, das man aus 16 Jahren Kohl-Ära gewohnt war.
Ist das seriös, zeugt das von Verantwortung, Kompetenz oder Sachkenntnis, was die CDU derzeit repräsentiert? Eine rhetorische Frage, denn als Antwort reicht schon ein lautes Lachen!!!