Politbarometer vom 23.08.2002

SPD holt laut Politbarometer auf
Mainz (dpa/WEB.DE) - Rot-Grün hat nach der neuesten Umfrage des ZDF-Politbarometers den Abstand zu einer möglichen schwarz-gelben Regierungskoalition deutlich verringert.
Vier Wochen vor der Bundestagswahl kommen SPD und Grüne bei der 'Sonntagsfrage' zusammen auf 45 Prozent der Stimmen, während auf Union und FDP zusammen 48 Prozent entfallen.
Dieses Ergebnis legte die Forschungsgruppe Wahlen am Freitag für das ZDF- Politbarometer vor.
Demnach liegt die SPD mit 38 Prozent der Stimmen (plus 2 Prozentpunkte) nur noch knapp hinter den Unionsparteien mit 39 Prozent (minus 2 Prozentpunkte). Auf die Grünen entfallen unverändert 7 Prozent der Wählerstimmen. Die FDP kommt auf 9 Prozent. Die PDS erhält nur noch 4 Prozent. Sie bleibt nur dann im Bundestag, wenn sie mindestens drei Direktmandate gewinnen kann.
:s54: :s100: :s108:
:s111:
Mainz (dpa/WEB.DE) - Rot-Grün hat nach der neuesten Umfrage des ZDF-Politbarometers den Abstand zu einer möglichen schwarz-gelben Regierungskoalition deutlich verringert.
Vier Wochen vor der Bundestagswahl kommen SPD und Grüne bei der 'Sonntagsfrage' zusammen auf 45 Prozent der Stimmen, während auf Union und FDP zusammen 48 Prozent entfallen.
Dieses Ergebnis legte die Forschungsgruppe Wahlen am Freitag für das ZDF- Politbarometer vor.
Demnach liegt die SPD mit 38 Prozent der Stimmen (plus 2 Prozentpunkte) nur noch knapp hinter den Unionsparteien mit 39 Prozent (minus 2 Prozentpunkte). Auf die Grünen entfallen unverändert 7 Prozent der Wählerstimmen. Die FDP kommt auf 9 Prozent. Die PDS erhält nur noch 4 Prozent. Sie bleibt nur dann im Bundestag, wenn sie mindestens drei Direktmandate gewinnen kann.


