Seite 1 von 1
wer ist der beste politiker?

Verfasst:
Sa 14. Sep 2002, 15:02
von Noriko
auch wenn die frage komisch klingt, welechen politiker findet ihr am besten? wer erlegibt seine aufabe am kompetesten? wer ist euch am sympatischsten? nicht nur von den kanidaten sondern allgemein.
Bei mir ist das joschka fischer, er ist mir am sypatischsten und ich finde das er seinen job als aussenminister verdammt gut macht. es wäre echt schade wenn ein CDUler an seine stelle treten würde, vorallem wegen der , meinermeinung nach, etwas zweifelhaften aussenpolitischen einstellung stoibers.

Verfasst:
Sa 14. Sep 2002, 15:15
von Traitor
Fischer ebenfalls, er ist ein sehr guter Diplomat, (meistens) ehrlicher als viele anderen Politiker und auch sympathisch. Dann Bärbel Höhn (NRW-Umweltministerin), die ich für die ehrlichste Politikerin Deutschlands halte. Rau ist auch ziemlich untadelig. Ansonsten mangelt es uns derzeit ziemlich an wirklich guten Politikern...

Verfasst:
Sa 14. Sep 2002, 15:19
von Noriko
clement finde ich auch gt, aber manche sachen versteh ich net, wie z.b. die kürzung der zuschüsse für institutionen wie dem CVJM.

Verfasst:
Sa 14. Sep 2002, 15:23
von Aesos
Also Fischer ist ein guter Aussenminister,
aber leider kein Grüner mehr...
Zuoft hat er seine Ideale verraten,
deswegen fällt er weg.
Ich finde eher das Tritin, unbequem, aber des wegen wurde er ja auch gewählt.
Einen Guten Politiker macht nicht nur das Auftreten und Schauspielern aus,
sondern auch das er mit allen Mitteln den Wählerauftrag durch setzen will !!!
Egal wie sein Image Leidet... Und da sehe ich Tritin sehr Positiv !!!

Verfasst:
Sa 14. Sep 2002, 15:41
von Noriko
das mit dem ideake vereaten haben wir aml in geschi besprochen, und wir sind uz dem schluss gekommen, das um regierungsfähig zu seien, muss ma kompromisse eingehen, vorallem als koaltitionspartner.
@aesos
inwiefern ist fischer nicht mehr grün?
hat er aussenplitisch grüne indeale "verraten"?

Verfasst:
Sa 14. Sep 2002, 15:47
von KSC
Er hat die Angriffskriege Deutschlands gegen Serbien und Afghanistan mit zu verantworten.
Und der ist in einer Partei die sich bei ihrer Gründung vor 20 Jahren auf die Fahnen schrieb "Frieden schaffen ohne Waffen"


Verfasst:
Sa 14. Sep 2002, 15:51
von Noriko
von einem angriffskrieg in serbien weis ich ncihts, muss wohl was her sein, und afganishtan, ok, auch wenn ich das nciht wirklich als "angriffskrieg" sehe. und wie gesagt: die zeiten ändern sich, vor 20 jahren waren die grünen jung, und jeute sind sie im einer koalition am regieren. aber das ist nur meine meinung, ich bin weniger grün als rot, also...

Verfasst:
Sa 14. Sep 2002, 16:05
von KSC
Nahrömal, Serbien war grade mal vor 3 Jahren. Im Grundgesetz steht was vom "Verteidigungsfall" und ich kann mich nicht erinnern, dass es in den letzten 4 Jahren Bomben auf Berlin gehagelt hat.
Der Anschlag vom 11.9. wurde von einer kleinen Gruppe Terroristen auf´s WTC in New York verübt. Was haben wir uns denn da zu "verteidigen" geschweige denn Bomben auf unschuldige Menschen zu schmeißen?
Nagut, ist wegen NATO und so, trotzdem finde ich es unfassbar, dass ausgerechnet ein grüner Minister sowas befürworten kann.
Aber zur Ausgangsfrage: Trittin find ich auch gut, den Gysi natürlich und den Struck.
Leider gibt´s nicht mehr allzuviele Charismatiker, wenn ich da an Vogel, Wehner, Strauß, Brandt denke, das waren noch Typen und nicht so windelweiche Wischiwaschipolitiker wie die meisten heute.

Verfasst:
Sa 14. Sep 2002, 16:18
von Noriko
meinst du kosovo? waren da deuscthe nicht nur in den friedenstruppen beteiligt? sorry ich weis es net mehr.
ok, mim Grundgesetz steht das, und selbts wenn es bomben hageln würde, dürfte es strenggenommen keine sulandseinsätze geben.
trotzdem finde ich es unfassbar, dass ausgerechnet ein grüner Minister sowas befürworten kann.
ich finde es gut das gerade ein grüner minister eingesehen hat das es nicht immer mit worten geht.
edit: da das ganze langsam offtopic wird sollten wir die diskusiion hier beenden, wenn du denks das weitere disskusion bedarf ist, kanns du ein nuen thread machen.

Verfasst:
Sa 14. Sep 2002, 16:22
von KSC
Finde auch dass die Themen mitlerweile ausgelutscht sind, der nächste Krieg steht ja schon vor der Tür
Und wenn du meinen letzten Beitrag zu Ende durchliest, wirst du bemerken, dass ich den Bogen schon gekriegt habe


Verfasst:
Sa 14. Sep 2002, 16:27
von Traitor
Im Kosovo haben deutsche Flieger mitgekämpft.
Wieso "Gysi natürlich"? Er hat meiner Meinung nach schon mehr als genug Mist gebaut.

Verfasst:
Sa 14. Sep 2002, 18:02
von Acron Lanoval
Ich bin auch für Fischer, gerade in Anbetracht der heutigen Umstände, Grüne hin oder her.
Der ist IMHO - trotz allem - das letzte Individuum.

Verfasst:
Sa 14. Sep 2002, 20:18
von Thod
ähm, wo ich ja derzeit in Bayern wohne, würde ich sagen, Strauss. Oder gilt der nicht mehr?
Gruss,
Orald

Verfasst:
Sa 14. Sep 2002, 20:49
von Gilmor
Original geschrieben von Orald ähm, wo ich ja derzeit in Bayern wohne, würde ich sagen, Strauss. Oder gilt der nicht mehr? 
Gruss,
Orald

, ich würde dann aber noch Adenauer nennen
Und im Moment... keiner!

Verfasst:
Sa 14. Sep 2002, 20:52
von Thod
nu, Adenauer war schon nicht schlecht, aber den wenn ich nenne, werde ich warscheinlich aus Bayern rausgeschmissen
Was die Heutigen angeht: Blüm fand ich ganz ok, auch an den Kohl, den ich zu Beginn seiner Amtszeit nicht gemocht habe, hab ich mich im laufe seiner paar Regierugnsjahre ganz gut gewöhnen können...
Gruss,
Orald

Verfasst:
So 15. Sep 2002, 21:53
von Monoceros
Bei mir steht ebenfalls Fischer an der Spitze der Politiker, mit denen ich mich am besten anfreunden kann, sowohl von der Person als auch von der Politik her. Auf weiteren Plätzen rangieren bei mir Hans Eichel, obwohl er den wohl unbeliebtesten Job in der ganzen Bundesrepublik hat und Struck.
Monoceros

Verfasst:
Mo 16. Sep 2002, 17:32
von Marc Effendi
Fischer ist auf jeden fall der, der am Meisten aus sich gemacht hat. Ich hab mich damals gefragt, wie das wohl wird mit einem Außenminister in Turnschuhen und Rollkragen-Pulli.....

Verfasst:
Mo 16. Sep 2002, 17:53
von Fritz
Ich finde die Serie "Spuren der Macht" sehr beeindruckend.
Die Veränderung des Menschen durch das Amt geht einfach schneller als die Veränderung des Amtes durch den Menschen.
Mein Lieblingspolitiker im Moment ist Hans Eichel.
Er hat sich ein ehrgeiziges und wichtiges Ziel gesetzt, versucht es mit allen Mitteln einzuhalten.
Vor allen Dingen ist er nicht ein solcher Machtpolitiker!