Erdrutschsieg der à–VP, FPà– verliert dramatisch!

Das aktuelle politische Geschehen in Deutschland und der ganzen Welt sowie wichtige Ereignisse der Weltgeschichte.
aerosun
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 189
Registriert: 15.06.2001
Mo 25. Nov 2002, 15:22 - Beitrag #1

Erdrutschsieg der ÖVP, FPÖ verliert dramatisch!

Erdrutschsieg der VP, FPÖ verliert dramatisch!
Das vorläufige Endergebnis der Nationalratswahlen steht fest! Die ÖVP unter Bundeskanzler Schüssel hat bei der Nationalratswahl 2002 einen Erdrutschsieg errungen. Die FPÖ verliert rund zwei Drittel der Stimmen. Zugewinne, wenn auch geringe, bei der SPÖ - kaum Gewinne bei den Grünen


Die ÖVP liegt erstmals seit 36 Jahren vor der SPÖ. Der Zugewinn der VP ist der höchste einer Partei in der 2. Republik!

Das vorläufige Endergebnis:
Die SPÖ kommt auf 36,90%, die Freiheitlichen stehen nun bei 10,16%. Die Volkspartei unter Bundeskanzler Schüssel liegt bei 42,27%. Die Grünen können kaum Gewinne verbuchen, sie liegen bei 8,96% .


Bild

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mo 25. Nov 2002, 16:15 - Beitrag #2

Ich bin nun gespannt, wie es bezüglich der Koalitionsbildung weitergehen soll. Sogar die FPÖ soll wieder im Gespräch gewesen sein, was für eine Idee... :shy: Der Abstieg der FPÖ in Relation zur ÖVP überrascht mich dabei weniger. Nach der (zu erwartenden) Enttäuschung durch die rechtsgerichtete FPÖ sind die Wähler offensichtlich zum großen Teil ganz einfach zu den Konservativen übergelaufen...

Monoceros

Noriko
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5864
Registriert: 15.11.2001
Mo 25. Nov 2002, 16:17 - Beitrag #3

laut schüssle werde verhandlungen mit ellen parteien gefürt^^
aber ich persönlich hoffe NICHTauf die fpö

aerosun
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 189
Registriert: 15.06.2001
Mo 25. Nov 2002, 16:56 - Beitrag #4

spricht aber alles leider dafür...
Haider bietet seinen Rücktritt in Kärnten an...

ÖVB strebt nach Macht,deswegen werden sie niemals mit der SPÖ sich zusammen tun....

wenn sie mit der FPÖ koalieren haben sie alle Rechte...
FPÖ wird dann wahrscheinlich "nur" den Vize stellen...

Nathan - the wise
Junior Member
Junior Member

 
Beiträge: 73
Registriert: 22.09.2002
Mo 25. Nov 2002, 17:23 - Beitrag #5

also bleib alles beim Alten... große Koaliton mit Kanzler Gusenbauer (?) wäre wohl das Beste gewesen... aber +16" für die ÖVP... :( dass die FPÖ starkverliert war dagegen vorauszusehen...

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mo 25. Nov 2002, 20:17 - Beitrag #6

Angeblich sollten doch die Sozialdemokraten in den Umfragen geführt haben, ein dermaßener Irrtum ist ziemlich selten...
Schade, dass nur die Konservativen von der verständlichen Enttäuschung gegen die FPÖ profitiert haben und es keinen echten Regierungswechsel geben wird. Und auch 10% sind eigentlich noch erschreckend viel für Haider...

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Di 26. Nov 2002, 00:24 - Beitrag #7

Nun, ich hatte ehrlich gesagt nicht erwartet, dass die FPÖ von der Bildfläche verschwindet, der Abstieg hingegen ist nichts besonderes. Ich finde es nur besonders lustig, dass man jetzt eine Koalition mit einer Partei fortsetzen will, die für die vorgezogenen Parlamentswahlen praktisch veranwortlich gewesen ist.

Monoceros


Zurück zu Politik & Geschichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste