Seite 1 von 1

Steuersenkungen in Amerika

BeitragVerfasst: Mi 8. Jan 2003, 18:58
von Traitor
George W. Bush hat gigantische Steuererleichterungen versprochen: insgesamt 674 Mrd Dollar soll das amerikanische Volk und die Wirtschaft in den nächsten 10 Jahren weniger zahlen. Dadurch soll die Konjunktur angekurbelt werden und die Kaufkraft gestärkt werden.
Jedoch stellt die demokratische Opposition klar, dass Bushs "Geschenk" - wie bei den Republikanern üblich - fast nur die Reichen begünstigt: den Mammutanteil macht die Abschaffung der Dividendensteuer aus, was nur reichen Aktionären hilft. Zwar sind auch Erhöhungen von Kinder- und Arbeitslosengeld enthalten, aber ein nur 136 Mrd Dollar teures Alternativpaket der Demokraten würde den mittleren und armen Schichten mehr Geld zuspielen und zudem nicht wie Bushs Vorschlag die Staatsverschuldung so massiv in die Höhe treiben.
Mehr bei Spiegel online

Kommentar: Die Republikaner zeigen mal wieder, dass sie eine Partei der Reichen sind. Bush schadet dem ganzen Land, indem er die Staatsverschuldung hochkatapultiert, ohne dem Volk und der Wirtschaft wirklich zu helfen. Das Programm der Demokraten wäre in allen Punkten überlegen, aber Dubya muss ja seine Lobbyisten-Freunde zufriedenstellen...

BeitragVerfasst: Mi 8. Jan 2003, 19:05
von Thod
Nuja, wer weiss, wie alles in 10 Jahren aussieht.
ich denke, letztlich wird das auch alles nicht viel bringen: steuer hin und hergeschiebe ist wie ein tropfen auf den heissen stein...

gruss,
thod

BeitragVerfasst: So 2. Feb 2003, 21:00
von Native
irgendwie ist es überall das gleiche, durch steuerbegünstigungen wírd fast immer nur der oberschicht geholfen. Und was herrn Bush angeht er muss sich schließlich bei den Firmen, die seinen wahlkampf bezahlt haben revanchieren.

BeitragVerfasst: So 2. Feb 2003, 22:12
von SoF
Also die Nachricht habe ich schonmal vor Wochen irgendwo gesehen. :D Aber seis drum, wie schon gesagt, wird es größenteils nur den Reichen helfen und er muß dadurch den Staat noch mehr verschulden.

[Edit] Traitor hat mich gerade darauf aufmerksam gemacht, dass der Thread ja auch schon ein paar Wochen alt sind. :D Darauf habe ich gar nicht geschaut gehabt. :) [/Edit]

BeitragVerfasst: Mo 3. Feb 2003, 13:36
von Thod
Ähm. Gibt es denn sowas wie ein Verfallsdatum für Threads?
Ist doch egal, wie alt der ist.

Gruss,
Thod

BeitragVerfasst: Mo 3. Feb 2003, 21:53
von Crystal
Vielleicht recht interessant zu diesem Thema: Ich habe eben in den Nachrichten gehört, dass das diesjährige Haushaltsdefizit der USA das zweithöchste bisher ist.


......das höchste Defizit wurde von Bushs Vater in dessen Amtszeit "produziert"!

....der Apfel fällt nicht weit vpm Stamm?

:s1:

BeitragVerfasst: Mo 3. Feb 2003, 22:39
von Acron Lanoval
Die Amis sind ja selber Schuld: wenn bei der Präsidentschaftswahl die Wahlbeteiligung nur bei 50 % liegt, und es bei derem verkorkstem Wahlrecht auch noch gelingt, mit weniger der Hälfte an Gesamtstimmen zu gewinnen, dann brauchen sie sich nicht zu beschweren, dass sie von einem Mann regiert werden, den weniger als ein Viertel ihrer Wahlberechtigten gewählt haben.

Leider leidet der Rest der Welt mit ihnen, ob dieser Rest nun will oder nicht... :(.

BeitragVerfasst: Di 4. Feb 2003, 18:59
von Native
und dabei sagen sie immer sie hätten das beste wahlsystem, dass ich nicht lache ;)
aber veleicht kapieren die amis es ja wenn die USA pleite ist, sies wegen irgendeiner steuersenkung, für wen auch immer, oder sei es ein krieg, mit sonstwem.
Aber ich freue mich schon auf mein schuljahr dort:D