Beziehung Europa-Amerika

Wer ist eurer Meinung nach als "Sieger" aus dem Konflikt um den Irak-Krieg hervorgegangen, und wie werden sich die Beziehungen in der Zukunft entwickeln?
Oberflächlich gesehen hat für mich Amerika gewonnen. Sie haben gezeigt, dass sie alleine ihren Willen durchsetzen können, ohne auf jemand anderen achten zu müssen. Aber insgesamt geht für mich Europa als Sieger hervor. Hier und sogar in Amerika selber haben viele zum ersten Mal den Machtmissbrauch Amerikas wahrgenommen, es gibt endlich wieder eine halbwegs aktive Friedensbewegung, und Deutschland hat es erstmals gewagt, außenpolitisch eine eigene Meinung zu vertreten. Noch sind wir nicht stark genug, um wirklich Druck auf Amerika auszuüben, aber die Probleme, die es innereuropäisch noch gab, verstärken den Reformdruck in der EU und den Willen, zukünftig gemeinsam als politische Einheit aufzutreten. In Zukunft wird es den Amerikanern immer schwerer fallen, gegen ein zunehmend stärkeres Europa die einzige Weltmacht zu spielen.
Oberflächlich gesehen hat für mich Amerika gewonnen. Sie haben gezeigt, dass sie alleine ihren Willen durchsetzen können, ohne auf jemand anderen achten zu müssen. Aber insgesamt geht für mich Europa als Sieger hervor. Hier und sogar in Amerika selber haben viele zum ersten Mal den Machtmissbrauch Amerikas wahrgenommen, es gibt endlich wieder eine halbwegs aktive Friedensbewegung, und Deutschland hat es erstmals gewagt, außenpolitisch eine eigene Meinung zu vertreten. Noch sind wir nicht stark genug, um wirklich Druck auf Amerika auszuüben, aber die Probleme, die es innereuropäisch noch gab, verstärken den Reformdruck in der EU und den Willen, zukünftig gemeinsam als politische Einheit aufzutreten. In Zukunft wird es den Amerikanern immer schwerer fallen, gegen ein zunehmend stärkeres Europa die einzige Weltmacht zu spielen.