EU-Verfassungskonvent beendet

Gestern hat der EU-Verfassungskonvent unter Führung des französischen Ex-Präsidenten Giscard d'Estaing seinen Verfassungsvorschlag einstimmig verabschiedet. Die meisten Politiker nannten es einen historischen Tag, forderten aber noch Nachbesserungen.
Denn nach dem Vorschlag bleibt es beim System der Einstimmigkeit: Großbritannien legte sein Veto gegen Mehrheitsentscheidungen ein.
Kommentar: Na super! Die Engländer mal wieder. Lieber die gesamte Union blockieren und nach der Erweiterung de facto handlugnsunfähig machen, als ein bisschen Souveränität abzugeben. War ja eigentlich klar, dass es die Engländer sein werden, die als letztes dagegen blockieren.
Denn nach dem Vorschlag bleibt es beim System der Einstimmigkeit: Großbritannien legte sein Veto gegen Mehrheitsentscheidungen ein.
Kommentar: Na super! Die Engländer mal wieder. Lieber die gesamte Union blockieren und nach der Erweiterung de facto handlugnsunfähig machen, als ein bisschen Souveränität abzugeben. War ja eigentlich klar, dass es die Engländer sein werden, die als letztes dagegen blockieren.