Seite 1 von 1

Staatsekretär Stefani zurückgetreten

BeitragVerfasst: Sa 12. Jul 2003, 07:39
von Marc Effendi
Rom/Berlin (dpa) - Wegen seiner Beschimpfung deutscher Urlauber ist der italienische Tourismus- Staatssekretär Stefano Stefani zurückgetreten.

Die Ausfälle Stefanis hatten Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) zur Absage seines Italien-Urlaubs veranlasst.

Stefani sagte am Freitagabend der italienischen Nachrichtenagentur ANSA, er habe Ministerpräsident Silvio Berlusconi über seinen Schritt informiert. Stefani hatte deutsche Touristen als "einförmige, supernationalistische Blonde" bezeichnet, die lärmend über die Strände Italiens herfielen. Die Äußerungen in der Parteizeitung "La Padania" waren am Montag bekannt geworden und hatten erhebliche deutsch-italienische Verstimmungen ausgelöst.

Schröder blieb trotz des Rücktritts bei seiner Entscheidung, nicht nach Italien zu fahren. Ursprünglich hatte er einen Urlaub an der Adria geplant.


Sodele, jetztz können wir alle wieder nach Italien fahren, weil wir uns doch alle soooo lieb haben....;)
Ne, ernsthaft. Dieser Mann gehört einfach nicht in die politische Landschaft. Sowas kann man als Tourismus-Minister einfach nicht bringen, daher ist dieser Schritt der Einzig mögliche. Oder wie seht ihr das?

BeitragVerfasst: Sa 12. Jul 2003, 09:17
von Noriko
Italienscihe Tourismus Verbände kümmern sich ja schon besonders um die deutschen, wegen Stefanis "Ausrutscher", welche zu den Top-einnahmequellen der Urlaubszeit gehören, weshalb es sehr leichtsinnig ist über eine solche Gruppe herzuziehen.
Ich finde auch das es deshalb besser war zurückzuitreten, des das war ein klarere Fehltritt.
ps:
aus eigenen Erfahrungen finde ich Englische Urlauber viel schlimmer aber über die beschwert sich keiner...

BeitragVerfasst: Sa 12. Jul 2003, 11:15
von Traitor
Hinzuzufügen ist noch, dass ihm kurz vorher angedroht wurde, dass er von Berlusconi zum Rücktritt aufgefordert werde. Er ist also wie üblich "gegangen worden". Ein guter Schritt aber auf jeden Fall, so jemand ist nicht mehr tragbar. Natürlich davon abgesehen, dass selbiges für Berlusconi selbst auch gilt...
Nicht überraschend fand ich auch, dass Stefani aus der Lega Nord kommt.

BeitragVerfasst: Sa 12. Jul 2003, 11:23
von Ratte
Original geschrieben von Noriko
aus eigenen Erfahrungen finde ich Englische Urlauber viel schlimmer aber über die beschwert sich keiner...


...und erst die Holländer!


Aber zurück zum Thema: Was momentan in der italienischen Politik abgeht, geht ja auch auf keine Kuhhaut. Wurde Zeit, dass da wenigstens ansatzweise mal Konsequenzen gezogen werden. Die haben sich benommen wie die Axt im Wald. Und das geht so nicht auf der großen Bühne der Politik. Ob die Italiener es jetzt langsam begreifen???

BeitragVerfasst: So 13. Jul 2003, 00:00
von Fritz
Ich denke auch das er zurückgetreten wurde. Das er jetzt auf einmal kleinbeigibt, nachdem er vorher eine Entschuldigung kategorisch ausschließt :(
Und wenn man sowas aus wirtschaftlichen Bedenken macht und net weil man eines besseren belehrt wurde, ist so eine "Entschuldigung" quasi wertlos. Aber wichtig ist, das hier der Schritt gemacht wurde seitens der italienischen Regierung.
Ich würd trotzdem nach Italien fahren, aber jetzt gehts nach Frankreich ;)

BeitragVerfasst: So 13. Jul 2003, 04:11
von schleimer
ja logisch ist der weggekikkt worden,wenn das beispiel schule
macht,das können sich die armen italjanos gar nicht leisten,
die leben doch zum teil vom tourismus....
unsere gute DM-ähhh-tschuldigung-unsere guten euros
brauchen die:boah: :shy: