Sicherheit von Atomkraft

Von der Genetik bis zur Quantenphysik, von der Atomkraft bis zur Künstlichen Intelligenz. Das weite Feld der modernen Naturwissenschaften und ihrer faszinierenden Entdeckungen und Anwendungen.
Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mi 10. Okt 2001, 14:45 - Beitrag #41

@Orald: No problem:)

Ich frag dann morgen mal meinen Physiklehrer, denn wir haben grade Kernenegie. Ist ein sehr interessantes Thema, denn da kann ich schon fast alles.

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Mi 10. Okt 2001, 14:57 - Beitrag #42

Uran 238 hat eine Halbwertszeit von
_______9
4,5 x 10 Jahren

Mit freundlichen Grüßen
Monoceros

Held der Nation
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 3715
Registriert: 02.12.2000
Mi 10. Okt 2001, 15:04 - Beitrag #43

sind das net 4.5 Mrd. Jahre ?

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
So 21. Okt 2001, 19:11 - Beitrag #44

Ich habe da einmal von einer recht absurd klingenden, aber doch nach näherem Hinsehen für mich interessanten Theorie mitbekommen, leider weiß ich nicht mehr wo. Dort war die Rede von einer geostationären Raumstation, welche man über so eine Art Lift erreichen könnte. Dieser wäre als eine Art Schlauch gedacht, der in regelmäßigen Abständen von Flugkörpern getragen und in der Bahn gehalten würde. Die Versorgungsenergie für die Flugkörper und den sich innen befindenden Aufzug würde im All gewonnen.

Das ist aus dem PC-Spiel Alpha Centauri. Allerdings kann es auch sein, dass die es wiederum von irgendeinem Wissenschaftler haben...

Ich denke die Weltraumvariante ist wirklich die einzige halbwegs akzeptable. Aber halt nur halbwegs. Mittelfristig hilft nur ein Ausstieg und Umstieg auf reg. Energien
Langfristig wird es wohl so weit verfeinerte Kernenergie (Spaltung, Fusion oder ganz andere Verfahren, Spinkraftanzapfen oder was auch immer die mal hinkriegen) geben, dass es ungefährlich wird.

Vorherige

Zurück zu Wissenschaft & Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron