@Orald: No problem:)
Ich frag dann morgen mal meinen Physiklehrer, denn wir haben grade Kernenegie. Ist ein sehr interessantes Thema, denn da kann ich schon fast alles.
![]() |
Mi 10. Okt 2001, 14:45 - Beitrag #41 |
@Orald: No problem:)
Ich frag dann morgen mal meinen Physiklehrer, denn wir haben grade Kernenegie. Ist ein sehr interessantes Thema, denn da kann ich schon fast alles. |
|
![]() |
Mi 10. Okt 2001, 14:57 - Beitrag #42 |
Uran 238 hat eine Halbwertszeit von
_______9 4,5 x 10 Jahren Mit freundlichen Grüßen Monoceros |
Ein Mensch - das trifft man gar nicht selten - der nichts gilt lässt auch nichts gelten. (E. Kupke)
|
![]() |
Mi 10. Okt 2001, 15:04 - Beitrag #43 |
sind das net 4.5 Mrd. Jahre ?
|
|
![]() ![]() |
So 21. Okt 2001, 19:11 - Beitrag #44 |
Das ist aus dem PC-Spiel Alpha Centauri. Allerdings kann es auch sein, dass die es wiederum von irgendeinem Wissenschaftler haben... Ich denke die Weltraumvariante ist wirklich die einzige halbwegs akzeptable. Aber halt nur halbwegs. Mittelfristig hilft nur ein Ausstieg und Umstieg auf reg. Energien Langfristig wird es wohl so weit verfeinerte Kernenergie (Spaltung, Fusion oder ganz andere Verfahren, Spinkraftanzapfen oder was auch immer die mal hinkriegen) geben, dass es ungefährlich wird. |
Year by year, month by month, day by day... Thought by thought. Leonard Cohen
|
Zurück zu Wissenschaft & Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast