Austauschmotor (Auto)

Von der Genetik bis zur Quantenphysik, von der Atomkraft bis zur Künstlichen Intelligenz. Das weite Feld der modernen Naturwissenschaften und ihrer faszinierenden Entdeckungen und Anwendungen.
Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 21. Feb 2002, 14:17 - Beitrag #1

Austauschmotor (Auto)

Nachdem ich einen kleinen Rückschlag wegen MS Desgine von Fiat hatte. Kleine errinerung mein Spoiler und Seitenschweller waren nicht mehr Lieferbar. Läufts jetzt langsamm wieder an. Morgen ist er Clean (keine Symbole mehr) und die Scheinwerferblenden sind auch schon dran. Nach Schwellern und Spoilern such immer noch (ARGHHHH !!!) jetzt bin ich gerade am überlegen die Motohaube umzubauen mit Airintake etc. allerdings wäre das sehr Kostenintensiv dann würde sich praktisch eine Auto aufgabe nach Motorplatzer nicht wirklich lohnen und ein Austauschmotor muss her.

Hat da jemand erfahrung weil mein Vater redet dauernd von seinem ex BMW (glaub Bj um die 72 son 3er ewig her) bei dem er eine ersatz Msachine drin hatte und nie mehr so gut war wie damals mit der orginalen hatte nur Probleme und so.

Zefix es ist verdamt schwer eine 17" Alu Felge zu finden die mir gefällt und auch auf meinen Wagen past :o

Homer Jay
Active Member
Active Member

 
Beiträge: 188
Registriert: 19.02.2002
Do 21. Feb 2002, 16:22 - Beitrag #2

ein bissl verwirrt warst du aber schon, als du das geschrieben hast, oder?

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 21. Feb 2002, 23:26 - Beitrag #3

Wiso? Verwirrt? In der früh immer aber ist ne ernste Frage. Wenn ich meine Karre für sagen wir 1500 € herrichte und dann (hab bereits 185 000 km) der Motorvereckt wäre das Geld futsch dann kann ich statt ein neues Auto im gleichen Wert (um die 4 - 4500 €) doch einen Ersatzmotor für sagen wir 1500 € kaufen und einbauen lassen.
Nur mein Vater meint bevor ich einen ersatz Maschine einbauen lasse soll ich das Auto lieber weggeben da ich damit nur Probleme hätte.

Die Frage ist also wer hat ne Ersatzmaschine drinnen und wie ist der vergleich zu vorher nachher?

(Letztes mal war das Topic unter Diskusionen da hies es das sollte nächstes mal unter Technik nun is es halt hier)

GoodHope
Good Member
Good Member

 
Beiträge: 403
Registriert: 13.01.2001
Do 18. Apr 2002, 20:32 - Beitrag #4

Hm,Austauschmotor für eine alten Wagen ist immer so eine Sache. Rein technisch gesehen hast Du mit einem Original-ATM und keinem Teil vom Schrotthöker aber dieselben Fahrleistungen wie mit der ersten Maschine. Das Problem ist natürlich da ist ein neuer Motor drin und der Rest ist trotzdem alt. Wenn das Getrieben dann die Hufe hochreißt hast Du nen prima Motor mit dem Du nix anfangen kannst:s25: Letzten Endes mußt Du es ganz allein abwägen.


Gruß GH

Seraphim
gesperrt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7145
Registriert: 06.05.2001
Do 18. Apr 2002, 22:48 - Beitrag #5

... thx mal ich weiß erlich noch nicht was ich da machen will ich glaub ich zieh das solange raus bis der Motor unten rausfällt ... dann muss ich mich entscheiden .. was solls das dauert noch ne weile :D


Zurück zu Wissenschaft & Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste