Kompression von Bilddaten

Verfasst:
So 6. Nov 2011, 20:53
von janw
Bei der bisherigen Kompression von Bilddaten entstehen mehr oder weniger "verpixelte" blockige Bilder, es kommt zu einem Verlust an Details gegenüber dem Ausgangszustand.
An der Universität des Saarlandes ist offenbar eine neuartige Methode entwickelt worden, bei der es zu geringeren Qualitätsverlusten kommt:
deutschlandfunk

Verfasst:
So 6. Nov 2011, 21:26
von Lykurg
Klingt vom Ansatz her schonmal nicht doof. Wer Demobilder dazu sehen will: Hier gibt es ein überaus obskures
Video zur Person des Entwicklers mit ein paar Schnappschüssen bei 0:39.

Verfasst:
Mo 7. Nov 2011, 11:23
von Ipsissimus
wirkt auf mich ein bisschen wie fraktale Komprimierung mit anderen Mitteln, die der Verabeitungsgeschwindigkeit zugute kommen. Die Komprimierung funktioniert im Wesentlichen darüber, dass der PC eine fraktale Formel errechnet, die die Datei abbildet. Damit kann man Gigabyte-große Dateien auf ein paar Kilobyte herunter rechnen, es dauert aber endlos lange. Wenn man nun aber Nebenbedingungen hat, kann man die Berechnung entsprechend unterstützen. Der Ansatz klingt jedenfalls vielversprechend.