Seite 1 von 1

Vorliebe für Süßigkeiten angeboren

BeitragVerfasst: Mi 2. Mai 2001, 10:47
von 8ball
Forscher entdecken Zusammenhang zwischen Gen und Geschmackszellen
Genetisch bedingt unwiderstehlich? - Süßigkeiten
Die Vorliebe für Süßes ist nach Erkenntnissen von US-Wissenschaftlern genetisch bedingt. Wie die Fachzeitschriften „Nature Neuroscience“ und „Nature Genetics“ in ihren jüngsten Ausgaben berichteten, hängen die Geschmackszellen für Süßes auf der menschlichen Zunge direkt mit einem Gen auf Chromosom 4 zusammen.

Hier gehts weiter : http://www.n24.de/auto/SMS_200001261335000385.shtml?SMS2001042520140007254182000

Endlich haben die Naschkatzen unter uns die Beste Ausrede der Neuzeit : Da kann ich nicht für, das sind meine Gene <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0">

BeitragVerfasst: Mi 2. Mai 2001, 11:10
von Feuerkopf
Weiterhin folgere ich daraus:
Wenn sich im Laufe der Evolution eine solche genetische Veranlagung entwickelt hat, so hat sie einen Sinn.
Vermutlich ging es darum, dass süße Sachen Zucker, sprich: schnell verwertbare Energie beinhalten.
Tja, und nun, in Zeiten mangelnder Bewegung und Rundumversorgung haben wir den Salat... <IMG SRC="smilies/frown.gif" border="0">

BeitragVerfasst: Fr 4. Mai 2001, 09:55
von Steini
Dazu habe ich im Focus auch noch was gefunden.

Erst im vergangenen Jahr hatten US-Forscher Rezeptorgene identifiziert, die für die Wahrnehmung von bitterem Geschmack verantwortlich sind. Auch die Geschmacksgene für Salziges und für eiweißreiche Lebensmittel wie Käse, Fleisch und Fisch sind bereits bekannt.
Gesucht wird jetzt nur noch die genetische Ursache für Lust auf Saures.

Also sind wir alle rein genbestimmt. Von wegen Umfeld, Umwelt usw. *g*