Seite 1 von 1

Wissenschaftliche Zeitschriften

BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2001, 16:31
von Padreic
Welche wissenschaftlichen Zeitschriften findet ihr? Welche Zeitschriften kennt ihr überhaupt (am besten immer mit kurzer Beschreibung, um den anderen ein besseres Bild zu geben)? Und was haltet ihr von wissenschaftlichen Artikeln in nicht wissenschaftlichen Zeitschriften oder Zeitungen?

Padreic

BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2001, 16:38
von Thod
Hi Padreic,

die einzige Zeitschrift, die ich regelmäßig lese ist die CT, das reicht mir eigentlich völlig.
Für den, der sie nicht kennen sollte, das ist ein allgemeinverständliches IT-Magazin

Gruß,
Orald

BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2001, 16:42
von Held der Nation
also ich lese gar kein wissenschaftsmaganzin, eigendlich nur Tageszeitung.

BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2001, 18:36
von Traitor
Ich lese mehr oder weniger regelmäßig die Bild der Wissenschaft.
Beschreibung: Blaues Cover, völlig überteuert (ich hol sie aus der Bibi *g*), verschiedene Artikel von Journalisten. Zwar nicht immer höchstes Niveau, aber verständlich.

Spektrum der Wissenschaft hab ich mal versucht, war aber zu kompliziert. Aber ich könnte es mal wieder probieren, damals war ich 12.

PM ist absoluter Schrott, so ne Art Boulevardzeitung unter den Wissenschaftsmagazinen: reißerische Themen, falsche Infos, ungenaue Artikel.

Wissenschaftliche Artikel im Spiegel wirken meist recht seriös und sind auch interessant, die im Focus finde ich oft peinlich ungenau und unseriös.

BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2001, 19:25
von Sternkieker
Ich les manchmal 'Sterne und Weltraum (SuW)'.

Wie der Titel schon sagt eine Zeitschrift für Astro-Fans. Bringt neben astro-physikalischen Details, Infos zum aktuellen Sternenhimmel und praktischen Tips für Hobbyastronomen, auch interessante 'Astro-Geschichte', also Artikel über alte Kulturen und ihr Verständnis vom Himmel.

Die Sachen sind teilweise schon echt kompliziert, aber ich denke das muss bei einer Wissenschaftszeitschrift auch so sein.

Neben der 'SuW' an sich, kann ich auch die Specials empfehlen; 'Zeit-Das ewige Rätsel' hab ich im Regal stehen (den Rest schau ich mir auch nur in der Bibliothek an, geht ja sonst ins Geld :s4: ). Die Specials sind immer eine Sammlung extra zusammengestellter Artikel über ein Thema. Das hat dann teilweise nicht mehr nur mit Astronomie zu tun, ist aber echt interessant. :s1:

Stern

BeitragVerfasst: Di 18. Sep 2001, 19:27
von Monoceros
An erster Stelle steht bei mir die Spektrum, allerdings ist die Kost, wie bereits erwähnt, ziemlich schwer, vor allem wenn man in den Fachbereichen keine Ausbildung bzw. umfangreiches Hintergrundwissen besitzt. Interessant ist es aber allemal und man lernt eine Menge schon alleine dadurch, dass man viel nachschlagen muss. Wer etwas Geduld hat oder sich in zumindest einem der Fachbereiche gut auskennt, sollte diese Zeitschrift nehmen.

Die Bild der Wissenschaft kann man - wie eigentlich jede Zeitung aus dem Springer Verlag - den Hasen geben, da ist sogar Focus noch besser. Der Spiegel ist auch ganz brauchbar, aber optimal ist er auch nicht.

Gut sind auch diverse Fachzeitschriften, z.b. der "Star Observer" oder "Sterne und Weltraum", zwei Fachzeitschriften aus dem Bereich Astronomie, erstere ist etwas leichter verständlich, für letztere ist ein etwas tieferes Verständnis notwendig, ist aber auch noch zu bewältigen.
Brauchbar sind auch die Magazine "Nature" und das Magazin von "National Geographic", das auch in deutscher Sprache vorliegt.

Mit freundlichen Grüßen
Monoceros

BeitragVerfasst: Mi 19. Sep 2001, 13:37
von Traitor
Die Bild der Wissenschaft kann man - wie eigentlich jede Zeitung aus dem Springer Verlag - den Hasen geben, da ist sogar Focus noch besser.

Sehe ich nicht so. Ist zwar sicher nicht das geleb vom ei, aber wenn man sich in manche Themen nicht extra einarbeiten will, ist sie ganz ok.

BeitragVerfasst: Do 20. Sep 2001, 15:53
von Monoceros
Es gibt einen kleinen aber feinen Unterschied zwischen dem Niveau der Regenbogenpresse und Zeitschriften für Amateurwissenschaftler. Ich verrat' jetzt aber nicht, welchen! :D

BeitragVerfasst: Fr 21. Sep 2001, 13:41
von SoF
Habe früher öfters P.M. gelesen. Weis nicht ob es ein spezielles Wissenschaftsmagazin ist und ob es überhaupt noch gibt.

BeitragVerfasst: Fr 21. Sep 2001, 13:48
von easily
habe auch früher (vor meiner flat-zeit)p.m gelesen,es ähnelt sehr galileo und hat ein breites spektrum an beiträgen!es gibt auch p.m-history wo ein schwerpunktthema im heft erläutert wird.p.m hat mir schon öfters zugfahrten verkürzt!

wissen ist macht:s11:

BeitragVerfasst: Fr 21. Sep 2001, 15:46
von Monoceros
Na ja, als Einstiegsdroge kann die P.M. immer noch herhalten. :D Zu viel mehr taugt sie aber meiner Meinung nach nicht, da mir die dortige Berichterstattung manchmal doch ein wenig unseriös vorkommt... Woran es allerdings immer noch fehlt ist eine Zeitschrift, die mehrere Themen gleichzeitig abdecken kann, in der die Zusammenhänge aber auch für den Laien etwas ersichtlicher sind. Verschiedene Fachzeitschriften machen da ja bereits einen Anfang, aber die Wissenschaft verkriecht sich allgemein etwas zu sehr. Grund genug, die zahlreichen Bestrebungen zu unterstützen, das zu ändern. Die Spektrum ist zwar as Wissenschaftsmagazin schlechthin, aber die Artikel sind bisweilen ziemlich harte Nüsse und das schreckt viele verständlicherweise ab. Wenn ich auch aus eigener Erfahrung sagen kann, dass es auf die Dauer eigentlich viel effektiver ist, diese Artikel zu lesen...

Mit freundlichen Grüßen
Monoceros

BeitragVerfasst: Sa 22. Sep 2001, 13:36
von Tar-Minyatur
Hiho!

Also ich lese regelmäßig die P.M. So schlimm finde ichs garnicht. Sind einige Dinge dabei, die ich sehr interessant finde. Sicherlich ist sie nicht voll fachspezifisch, aber es ist ja auch für Laien gedacht.

Ansonsten lese ich noch GEO, denn mein Vater hat alle seit der dritten Ausgabe und kriegt sie immernoch. Ich finde sie sehr gut.

Wenn ich dann noch was brauche wühle ich einfach im Internet! ;)

BeitragVerfasst: Sa 22. Sep 2001, 14:39
von Feuerkopf
"National Geographic" ist nicht wirklich eine wissenschaftliche Zeitung, die Artikel über bestimmte Länder oder Epochen aber gut recherchiert und fantastisch bebildert.

"Psychologie Heute" ist eine Monatszeitschrift für 10 Mark, die alle Bereiche der Psychologie bedient, es gibt immer ein Schwerpunktthema. Ist aber eher populärwissenschaftlich, daher gut zu verstehen.

BeitragVerfasst: Mo 24. Sep 2001, 18:50
von SoF
Wenn ich dann noch was brauche wühle ich einfach im Internet!

Ich finde, dass das Internet immer mehr die Zeitschriften verdrängt, da es informativer und aktueller als jedes Magazin ist.

BeitragVerfasst: So 7. Okt 2001, 19:42
von Feanor
Mein Vater hat "Spektrum der Wissenschaft" abonniert und ich lese es auch sehr gerne. Wenn man sich für Physik/Wissenschaft interessiert, sollte man eigentlich alle wichtigen Sachen darin begreifen.

Ich habe mir ausserdem noch ein Probeheft von "Sterne und Weltraum" bestellt, aber ein Abo hab ich nicht gekauft, weil die Hefte sehr teuer sind: 13 Franken. Dafür könnt ich mir jedesmal ein ganzes Buch kaufen.

Gruss
Feanor

BeitragVerfasst: Di 11. Dez 2001, 17:36
von dnaxx
also ich lese regelmäßig:

NewScientist
Spektrum
Science

und viele Fachartikel im Internet...