Physik ist cool, wenn man sie versteht...

Von der Genetik bis zur Quantenphysik, von der Atomkraft bis zur Künstlichen Intelligenz. Das weite Feld der modernen Naturwissenschaften und ihrer faszinierenden Entdeckungen und Anwendungen.
dnaxx
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 250
Registriert: 08.12.2000
Di 11. Dez 2001, 17:38 - Beitrag #1

Physik ist cool, wenn man sie versteht...

Hi!

Viele haben kein verständis, wie man sich für Physik interessieren kann, da sie sie nicht verstehen.

Also wer Physik verstehen möchte, der sollte sich unbedingt einmal diese site reinziehen:

http://www.colorado.edu/physics/2000/index.pl

greez

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Di 11. Dez 2001, 17:39 - Beitrag #2

Das ist wohl mit jedem Wissensgebiet so :D

Gruß,
Orald

Bärbel
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 781
Registriert: 05.09.2001
Di 11. Dez 2001, 17:45 - Beitrag #3

Wow, die Seite ist ja spitze... da werd ich mich ja mal durcharbeiten.

Hast du noch mehr solche Seiten auf lager?

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Di 11. Dez 2001, 19:15 - Beitrag #4

@dnaxx
Physik verstehen? Das solltest du genauer definieren. Den Stoff verstehen, die Anwendung verstehen, die Motivation von Leuten, die sich für Physik begeistern verstehen, usw. ?

Ich mag eigentlich Physik ganz gerne, solange sie theoretisch bleibt. Technische Anwendung von Physik hasse ich nicht direkt, doch sonderlich viel Spaß bereitet sie mir nicht. Eine Zeitlang habe ich mich ein wenig mit Relativitästheorie und dem Standardmodell der Teilchenphysik beschäftigt. Das fand ich recht interessant.

Padreic

dnaxx
Cool Member
Cool Member

 
Beiträge: 250
Registriert: 08.12.2000
Di 11. Dez 2001, 19:25 - Beitrag #5

ich beschäftige mich auch mit theoretische physik inkl. teilchentheorie, relativität, ...

SoF
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7742
Registriert: 04.09.2001
Di 11. Dez 2001, 21:02 - Beitrag #6

Physik finde ich gar nicht mal schlecht, obwohl ich in der Schule nicht allzugut war, interessiere ich mich jetzt dafür umso mehr. Am meisten interessiere ich mich für Atomphysik.

Anfauglir
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 203
Registriert: 27.05.2001
Di 11. Dez 2001, 21:08 - Beitrag #7

Original geschrieben von Orald
Das ist wohl mit jedem Wissensgebiet so :D

Gruß,
Orald


Ganz so einfach ist das dann doch nicht. Ich hab zum Beispiel Biologie immer verstanden, trotzdem nie Lust drauf gehabt. Für die nächsten beiden Schuljahre abgewählt :p

Anfauglir
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 203
Registriert: 27.05.2001
Di 11. Dez 2001, 21:10 - Beitrag #8

Was Physik angeht: War früher immer mies... erst jetzt, wo ich im Leistungskurs sitze, versteh ich alles was die mir früher einfach nur eintrichtern wollten, deswegen bin ich jetzt auch relativ gut... Lehrer sind in der Sek II einfach besser hab ich das Gefühl... Spass macht's jetze auch, zumal ich im LK sitze und trotzdem keine Klausuren schreibe und auch kein Abi in Physik ablege :-p

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Di 11. Dez 2001, 21:47 - Beitrag #9

Hm, die Physik ist ein Gebiet, bei dem sich die Geister scheiden wie kaum bei einer anderen Naturwissenschaft. Doch im Grunde kann man deutlich Paralellen ziehen, Physik wird auch nur dem Freude bereiten, der einen gewissen Zugang zu der Thematik hat, wo der aber fehlt, ist gerade in der Schule mit reinem Lernen nichts zu machen. Das gleicht sich später natürlich auch in den anderen Wissenschaften mehr oder weniger an, aber Physiker sind allgemein auf dem Arbeitsmarkt hochbegehrt, weil sie gelernt haben, Probleme zu lösen, was man in vielen anderen Naturwissenschaften nicht in der Form praktiziert.
Ich persönlich bin sehr an theoretischer Physik interessiert, derzeit befasse ich mich bevorzugt mit der Heisenberg'schen Unschärferelation.

Mit freundlichen Grüßen
Monoceros

Anfauglir
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 203
Registriert: 27.05.2001
Di 11. Dez 2001, 22:16 - Beitrag #10

Also ich sehe in der theoretischen Physik ehrlich gesagt kaum eine direkte Verbindung dazu, Probleme zu lösen. Selbstverständlich ist die theoretische Physik eine fundamentale Grundlage für jedwede auf physikalische Zusammenhänge aufbauende Problemanalyse, jemand der sich vorranging mit theoretischer Physik befasst dürfte dennoch weniger mit der angesprochenen Problemlösung "am Hut haben" als jemand, der innerhalb eines Spezialgebietes operiert und dort zum Beispiel konkrete Probleme analysiert. Aber das geht dann schon in Richtung Ingenieur. Mag jedoch sein ich hab hier was vollkommen falsch aufgefasst, vielleicht hab ich falsche Vorstellungen vom Begriff "theoretische Physik"?

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Di 11. Dez 2001, 22:52 - Beitrag #11

Nun, die Strategien zur Problemlösung beziehen sich dabei nicht unbedingt rein auf die theoretische Physik, es handelt sich dabei überwiegend um die Hartnäckigkeit, die für einen Physiker überlebensnotwendig ist und generelle Problemlösung. Physiker sind nicht nur in der Forschung in Wirtschaft und an Universitäten tätig, sondern überall wo es gilt, große Datenmengen zu verarbeiten und auszuwerten sowie in der Unternehmensberatung. An der vielfältigen Berufsauswahl für einen Physiker kann man das bereits erkennen.
Ähnlich verhält es sich übrigens mit den Mathematikern.
Erkennen und verstehen, wie es sich nun genau mit diesen Strategien verhält und was einen Physiker überhaupt erst zum Physiker macht, kann man aber eigentlich erst, wenn man wirklich tiefer in diese Welt eingetaucht ist, darüber hinaus empfehlen sich auch Gespräche mit Physikprofessoren, wenn es dich also interessiert, dort kann man dir eher erschöpfende Informationen geben.

Mit freundlichen Grüßen
Monoceros

Anfauglir
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 203
Registriert: 27.05.2001
Di 11. Dez 2001, 23:19 - Beitrag #12

Naja, so tief geht mein interesse eigentlich nicht. Aber ich finde es dennoch recht interessant, wieviel man offenbar allein mit der Erfahrung als Physiker anstellen kann.

Besonders wo du auf die Verwaltung großer Datenmengen anspielst, das hielt ich immer für ein Problem für einen Informatiker.

Mein Physiklehrer gibt im Übrigen auch Unterricht in Informatik, allerdings im Grundkurs, daher hab ich ihn nur in Physik. Ansonsten lässt sich vielleicht hier eine Verbindung herstellen.

Und falls ich doch weitergehendes Interesse haben sollte, der Physiklehrer ist wahrscheinlich auch kein schlechter Anlaufpunkt ;)

Monoceros
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 2359
Registriert: 12.09.2001
Di 11. Dez 2001, 23:56 - Beitrag #13

Ja, ein Physiklehrer kann dir sicher auch das ein oder andere über diese Möglichkeiten erzählen, das ist richtig.
Das Lehrer mit der Kombination Mathematik/Physik auch verstärkt in den Informatikbereich streben, ist weiträumig feststellbar, wenn sich auch viele ihre Kenntnisse privat angeeignet haben (was oft sogar besser ist).

Feuerkopf
Moderatorin
Moderatorin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5707
Registriert: 30.12.2000
Mi 12. Dez 2001, 01:42 - Beitrag #14

So, bevor ich Euch wieder in die höheren Regionen der Physik entlasse, so plädiere ich hier dafür, einen gescheiten Grundlagenunterricht in den Schulen zu bieten. Leider hatte ich wg. Lehrermangels nur ein Jahr Physik, was ich sehr bedaure.

Ich bin sehr dafür, dass jeder Schüler wissen sollte, wie "das mit dem Strom ist", wie ein normaler Otto-Motor funktioniert, was da im Fernsehen passiert und derlei Dinge, die uns umgeben.

Feuerkopf
absolut ungebildet in dieser Hinsicht

Munky
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2255
Registriert: 23.03.2001
Mi 12. Dez 2001, 10:07 - Beitrag #15

Physik ist zwar auch ned so mein Fach, aber mal wieder a bissl was drüber zu lesen, ist schon cool!
Und die Site ist sehr informativ, cool sind die Applets! :s1:

Anfauglir
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 203
Registriert: 27.05.2001
Mi 12. Dez 2001, 17:13 - Beitrag #16

Original geschrieben von Feuerkopf
Ich bin sehr dafür, dass jeder Schüler wissen sollte, wie "das mit dem Strom ist", wie ein normaler Otto-Motor funktioniert, was da im Fernsehen passiert und derlei Dinge, die uns umgeben.


Sehr richtig, fundamentale Kenntnisse. Mir sind sie vermittelt worden in der Schule, allerdings bin ich auf einem Gymnasium mit technisch-erweitertet Ausbildung..

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 12. Dez 2001, 17:20 - Beitrag #17

ICh will Physik studieren, somit steht das Interesse daran für mich natürlich nicht in Frage *g*
Auch wenn die Schule alles versucht, mir mein Interesse auszutreiben, ich habe ein Praktikum an der Phys. Uni Bonn gemacht, und das hat mir gezeigt, dass "echte" Physik weit interessanter ist.

Bärbel
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 781
Registriert: 05.09.2001
Do 13. Dez 2001, 13:17 - Beitrag #18

Bei unserer Schule war leider kein einziges mal die Rede von Physik...:(
Chemie und Physik interessiert mich, meine Neugierde hat mich sogar dazu getrieben meinen Freund auszufragen... er lernt ja Automechaniker, und deshalb haben die das auch im Unterricht.

Im allgemeinen wäre es super wenn jede Person in der Schule die Möglichkeit hätte solche dinge zu lernen.

Anfauglir
Diligent Member
Diligent Member

 
Beiträge: 203
Registriert: 27.05.2001
Do 13. Dez 2001, 14:50 - Beitrag #19

An und für sich ists Chemie nichts weiter als die Physik der Elektronenhülle ;)

Bärbel
Important Member
Important Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 781
Registriert: 05.09.2001
Do 13. Dez 2001, 15:17 - Beitrag #20

Hä?:confused:

Erklär mir doch das bitte mal genauer... ich kann mir jetzt gar nichts darunter vorstellen.:(

Nächste

Zurück zu Wissenschaft & Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste