Und sie gehört doch noch nicht auf den Abfallhaufen der Geschichte: die Lochkarten von heute übertreffen in ihrer Kapazität sämtliche magnetische Datenspeicher um das zwanzigfache. Zwar sind die Karten nicht mehr ganz so groß wie früher, dafür reichen ein Quadratzoll und ein Tausendfüßler aus, um gleich ein ganzes Terrabit zu speichern. Unglaublich? Aber wahr: Wissenschaftlern des IBM Forschungslabors Zürich ist es mittels des "Millipede" (eng.:Tausendfüßler), einer nanoskopischen Nadel gelungen, winzige Vertiefungen in einen Kunststofffilm zu stanzen, von der jede einem Bit entspricht und etwa zehn Nanometer Durchmesser hat.
Ein Datenspeicher mit über 1000 Spitzen wurde bereits erfolgreich getestet, nächstes Jahr soll dann der fertige mit etwa 4000 Spitzen betriebsbereit sein. Man darf gespannt sein...
Monoceros