Philosophie?

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und der Wahrheit.
Crystal
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2002
Mo 16. Sep 2002, 23:04 - Beitrag #1

Philosophie?

Könnt ihr mir mal erklären, was ihr unter diesem Begriff versteht?

Muss man hier über alles bescheid wissen oder über eine spezielle Bildung verfügen? Oder geht es bei dem Begriff über eine Lebensauffassung, die man selbst vertritt?

Was ich bisher in dieser Ecke gelesen habe ist dermassen "hochgeistig" (nein, ich will hier keinen verarschen oder auf die Schippe nehmen), dass sich doch kaum ein "normaler" Mensch sich zu einer Äußerung traut, ohne sich zu blamieren!

Mir kommt es hier so vor wie in einem Zwinger für die Geisteselite, die auf die Worte des gewöhnlichen Volkes verzichten kann.

P.S.: Sorry, ich möchte niemand beleidigen, aber ich bin mir sicher, dass bei dem gegenwärtigen Niveau diese Ecke zu einem elitären Exil verkommt und genau das sollte es doch nicht sein.
Oder bin ich da auf dem falschen Dampfer?

Ich bitte um Themen, zu denen sich jeder äußern kann!
:)

Acron Lanoval
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 573
Registriert: 30.08.2002
Di 17. Sep 2002, 00:16 - Beitrag #2

Philosophie könnte ich auf zweierlei Art interpretieren; diejenige Art, die dich wohl interessiert, lautet folgendermassen:

Ich muss mit mir selbst zurecht kommen!

Das beinhaltet Alltag, Zukunft, Beziehung, usw; und zwar recht handfest!

Wenn dich meine persönliche Philosophie hierzu interessiert, frag danach! Es ist alles andere als leicht zu verstehen, aber einfache Antworten (die zugleich wahr und ehrlich sind) gibt es nicht, das kann ich garantieren.

Bin zu müde, um mich jetzt darin zu ergiessen ;), aber was oben steht, meine ich so, und ich bin zu einem wacheren Zeitpunkt gerne bereit, darüber ausführlich zu diskutieren.

Gute Nacht!

AL, der morgen einen sch**ß Arbeitstag vor sich hat...

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Di 17. Sep 2002, 13:32 - Beitrag #3

Philosophie kann entweder eine persönliche Lebenseinstellung bedeuten ("er lebt nach dieser Philosophie") oder die Wissenschaft über diese. Letzteres beinhaltet viele Bereiche: Ethik, Theologie, Erkenntnistheorie, Metaphysik/Ontologie usw, worüber Orald dir sicher erschöpfende Auskunft geben kann.
Zur "Hochgeistigkeit": das bringt dieses Thema mit sich, da es eine der kompliziertesten Wissenschaften ist. Aber durch "bodenständige" Diskussionsbeiträge, wenn sie Sinn ergeben, wird sich hier sicher niemand gestört fühlen :)

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
Di 17. Sep 2002, 18:11 - Beitrag #4

Philosophie heißt übersetzt "Liebe zur Weisheit". Alles, was im Streben nach Weisheit getan wird, ist somit Philosophie. Natürlich ist es dazu hilfreich, zu wissen, was andere vor einem gedacht haben, da man nicht auf alle Gedanken selber kommen kann (s. auch Nach-Denken-Thread). Aber es gehört auch immer das selber Nachdenken dazu. Besonders in eher praktischen Bereichen, wie der Ethik, kann man auch eher ohne größere philosophische Bildung diskutieren, wobei es bei eher theoretischen Bereichen, wie z. B. der Metaphysik, sehr schwer fällt das ganze ohne philosophische Vorbildung zu machen.
Normalerweise gibt es eigentlich eine ganz gute Mischung aus theoretischeren Diskussionen, teilweise etwas mit Fremdwörtern und Philosophenmeinungen beladen, und eher praktischeren, wo ohne Probleme jeder mitdiskutieren kann, wenn er denn bereit ist, ein wenig über das Thema nachzudenken. Wenn jemand das Gefühl hat, das im Moment da kein Gleichgewicht herrscht, kann er aber gerne einen neuen Thread aufmachen!

Padreic

Crystal
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2002
Di 17. Sep 2002, 18:38 - Beitrag #5

@Paedric

Das ist ja eigentlich der Sinn dieses Threads. Ich wollte mal wissen, was sich die Besucher hier so vorstellen.
Mit Praktischem und Nachdenken habe ich keine Probleme, doch gelegentlich wird das, wie von dir schon erwähnt, durch "extreme Fremdwörterei" sehr kompliziert.
:)

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Di 17. Sep 2002, 19:09 - Beitrag #6

wie padreic schon sagte:

philos=liebe, sophia = weisheit

Man versteht hierunter im klassischen sinne, eine nicht-empirische methode der erklärung von zusammenhängen und grundlagen für wissenschaften und weltanschauungen im allgemeinen.

wenn man z.b. philosophie studieren will, wird man mit dieser art des denkens konfrontiert. man hat dort so fächer wie logik, ontologie (wissenschaft vom sein) erkenntnistheorie, ethik etc...

in einer gewissen perversion des begriffes wird im Volksmund auch von "meiner Philososphie" im sinne von "meine meinung" oder "meine gedanken" gesprochen. Klassisch ist das nicht möglich, weil es hier sehr konkrete masstäbe in der logik gibt, welche aussagen falsifizieren, unabhängig von privatmeinungen.

Was sollte es auch schon heissen, wenn man irgendwo liesst: unsere firmenphilosophie ist... Etwas unsere Firmenliebe zur Weisheit ist?

Gruss,
Orald

Seeker
Lebende Legende
Lebende Legende

 
Beiträge: 1916
Registriert: 21.05.2002
Mo 23. Sep 2002, 18:28 - Beitrag #7

Hy!

Da hier jetzt schon mal grundlegende Fragen zum Bereich der Philosophie aufgetreten sind, habe ich noch eine weitere:

Ohne das Verstehen der verschiedenen Philosophen kann man schwerlich mitdiskutieren. (man kann schon - aber ich las an einer anderen Stelle im Forum: Warum immer wieder das schon Bekannte neu erfinden? Es wäre also fruchtbarer für alle, wenn man einen Überblick über die verschiedenen Philosophen und ihre Denkweise hätte.)

Und damit komme ich zu einem Vorschlag:

Warum nicht in diesem Forum über die verschiedenen Vertreter der Philosophie reden? Ihre Argumentationen offenlegen? Ich selbst kenne nicht Viele und kann auch nur wenig über deren Gedanken aussagen.
Was liegt also näher, als wenn jemand, der sich im Bereich der Philosophie auskennt, eine Thema mit z.B. dem Titel "Sokrates und seine Lehre" aufmacht?
Interessierte hätten die Gelegenheit Sokrates näher kennenzulernen und man könnte in manchen Diskussionen darauf verweisen.
Natürlich wäre das genauso in Form von Links machbar. Wie denkt ihr darüber?

Gruss,
Seeker

Thod
Harfner des Erhabenen
Lebende Legende

 
Beiträge: 2858
Registriert: 02.06.2001
Sa 23. Nov 2002, 20:40 - Beitrag #8

nu, dann greife ich das hier nochmal auf...

die Texte von Thomas Fornet-Ponse scheinen mir da ganz gut geeignet, und die stehen hier oben auf meiner Seite.

Gruss,
Thod


Zurück zu Philosophie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron