
Also stimmen hier wohl alle überein, dass dem Menschen (wenn er sich nichts zu Schulden zukommen gelassen hat) besondere Rechte zugeschrieben bekommen sollte (körperliche Unversertheit usw.).
Wie seht ihr diesen Aspekt in Blick auf die Computertechnologie von morgen (bzw. übermorgen)?
Ab wann würde man einem Programm "Menschenrechte" zuschreiben, oder zuschreiben sollen? Braucht das eine Maschiene gar nicht, oder was muss sie vorraussetzen, oder reicht schon das Programm an sich.
Darüber hat sich wol schon jeder Gedanken gemacht, der so Filme wie Ghost in the Shell oder Armitage III geschaut hat. ^__^
Ich warte erstmal mit meinem Satement, will erstmal sehen was ihr so meint.