ein gesetz:keine zwei geschehen können im gleichen zeitpunkt geschehen.
in einem zeitpunkt kann nur eins geschehen nicht zwei sachen oder mehrere.
Wie könnten wir uns die bewegung im raum vorstellen?
die kleinste bewegung? wenn es die kleinste bewegung giebt dann muss das object zwischen dem platz bevor der bewegung und nach der bewegung nicht vorhanden sein den wenn es vorhanden ist dann ware die genannte bewegung nicht die kleinste bewegung.
also das verfahren bewegung lauft demgemas so.in die existenz kommen aus der existenz kommen und wieder in die existenz kommen.und die pointe der bewegung ist das das in die existenz kommen an einem anderen platz sich vervollstandigt.Und so bewegt mann sich.
bewegt sich alles? kann nichts still stehen?
nach dem gesetz her muss alles restliche still stehen und die bewegung des sich bewegenden elementes abwarten.
stellen sie sich vor das das universum durch die zeit lauft also sich verandert wie wir ja wissen und das das einem film ahnelt. und in einem film ist jedes foto bild still stehend und die foto bilder folgen eins auf das andere.man kann sich vorstellen das in jedem folgendem foto bild sich mehrere sachen geandert haben aber im laufe der zeit durch das universum ist dies unmöglich.
den zeit existiert nur durch bewegung deshalb existiert zeit nicht als realitat was die möglichkeit bringt die zeit in unendlich kleine stücke zu teilen.
deshalb ist die möglichkeit in einem foto bild (leider weis ich nicht den ausdruck für ein foto in einem film)zwei anderungen auf einmal zu finden gleich null oder sagen wir eins im unendlichen...wenn das nicht null ist? ist.
daher das gesetz keine zwei geschehen können im gleichen zeitpunkt geschehen.
das gesetz könnte vileicht einen paradox hervor rufen...
das sein ist ja auf paradoxen gestützt.
kontinuitat oder quantum?
die existenz des atoms?
das was nicht existiert kann als kontinuitat vorgestellt werden?
kontinuitat kann man sich nicht vor stellen!
wenn man ist ist mann alles,wenn man alles ist ist man nichts?
kontinuitat des raumes?
das raum skellet besteht aus punkten ohne dimension.
der punkt ist nicht im raum.
raum existiert nicht.
wenn wir raum verstehen wollen und unseren raum aus raum atomen aufbauen verstehen wir wieder nicht den raum.
hat das kant gesagt das wir eine brille tragen die die ausen wahrheit uns zu leited und verandert? das wir eine brille tragen müssen und wir sind eine brille.das könnte auch sein.
wenn du eine Brille bist bist du keine brille. denn eine Brille kann nur getragen werden.Und wenn man ist dann tragt man.
dann existiert keine brille und kant steht verfehlt.
wenn jede brille eine brille tragt kann man die ganzen brillen durch eine gesammt Brille ersetzen.aber wenn der anfangs trager auch eine Brille ist?
giebt es eine Brille oder giebt es keine Brille?
wenn man den paradox erkennt erkennt man den paradox nicht.
ist das ein paradox?