Wieso leben wir? (oder auch: Der Sinn des Lebens)

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und der Wahrheit.
Dimon
Newbie
Newbie

 
Beiträge: 9
Registriert: 29.02.2004
So 29. Feb 2004, 21:18 - Beitrag #41

Sinn des Lebens

[Der erste Mensch der mit Gott sprach, fragte: „Was ist der Sinn des Lebens?“

Darauf antwortete Gott ihm: „Der Sinn des Lebens ist, nach dem Sinn des Lebens zu suchen.“]

Meiner meinung nach gib es keinen Sinn zu Leben,
ich weiss nur eins, mann Lebt für den Augenblick und
für die zukünftigen Augenblicke.
Das einzige was einen Menschen antreibt ist die Frage:
"Und was passiert Morgen."

Amy
Royal Member
Royal Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Registriert: 21.09.2003
Do 4. Mär 2004, 14:50 - Beitrag #42

Meiner Meinung nach gibt es auch keinen Sinn am Leben.

Tendou
Cool Member
Cool Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 293
Registriert: 15.09.2003
So 7. Mär 2004, 19:54 - Beitrag #43

Hat es überhaupt einen Sinn über den Sinn des Lebens nachzudenken? ;)
Es gibt da ein Sprichwort: "Dumme leben glücklicher."
Da ist was dran.
Meiner Meinung nach sollte man sein Leben einfach leben und versuchen das Beste herauszuschlagen, wie Noriko schon richtig sagte, sodass ich mir kurz vor meinem Tod sagen kann: ich hatte eine schöne Zeit auf Erden.
Einen festen Sinn hat es daher für mich nicht. Jeder Mensch hat ohnehin eine andere Bestimmung die u. a. von Lebensort und Gesellschaftsschicht abhängt.

Über den biologischen Sinn unseres Lebens muss ich wohl nichts mehr verlieren. Der liegt eindeutig in der Selbsterhaltung der menschlichen Rasse.
Obwohl ich mich manchmal frage was diese wiederrum für einen Sinn hat...

mfg. Tendou

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mo 8. Mär 2004, 15:02 - Beitrag #44

Der biologische Sinn ist der biologische Sinn, einen höheren Sinn, den ich allgemein als "transzendenten" Sinn bezeichne wird er wohl kaum sein, bzw. nicht dafür genügen.

Das Dume unbedingt glücklicher leben bezweifle ich, denn auch ein Dummer (oder vieleicht manchmal gerade solch einer) kann sein Leben schlecht reden und meinen wieviele probleme er habe, obwohl es ihm im Grunde ziehmlich gut geht.

Tendou
Cool Member
Cool Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 293
Registriert: 15.09.2003
Mo 8. Mär 2004, 18:02 - Beitrag #45

Natürlich kann grade ein dummer Mensch dem Verfallen, seine weniger schwierigen Probleme zu übertreiben...
Die meisten Dummen gehören aber wohl doch zu der Kategorie die grade ernstere Probleme als nicht so schlimm ansehen und sie dementsprechend locker hinnehmen.

Ich meinte, welchen Sinn es eigentlich hat das wir unsere Rasse selbsterhalten sollen? Irgendeinen Grund wird das schon haben.
Wir sehen Sex mittlerweile als Liebesakt und machen es weniger um Kinder in die Welt zu setzen.
Bei Tieren geht es nur darum die Rasse zu erhalten, da sie nicht so entwickelt sind wie die Menschen.
Ich glaube sogar das dieser Urinstinkt in uns einen Sinn haben muss.

mfg. Tendou

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mo 8. Mär 2004, 18:38 - Beitrag #46

Wie erklärst du dir dann schwule Meerschweinchen? ^^*
Die eine Art von Tieren wird Nachwuchs wohl nur aus Instinkt machen (kann mir schwer vollstellen, dass Fische da großen Spaß haben) und bei anderen unterstützen positive Emotionen den Akt. Warum es solche Emotionen in diesem Gebiet gibt kann ich mir nicht erklären, ist wohl mal wieder eine Laune der Natur. Bei uns Menschen machen sie wieder in gewisser Weise Sinn, da manche den Sex an sich wohl als nicht so hoch ansehen würden, wenn der emotionale Nebeneffekt fehlen würde.
Was meinst du für einen Sinn sollte dieser Urinstankt haben, außer den wie bei allen anderen Tieren auch die Rasse zu erhalten? Der Sinn unsere Art zu erhalten ist imo schlicht eben unsere Art zu erhalten. Einen "höheren" Sinn konnte ich bei meinen vergangen Überlegungen nicht "erkennen". Im Grunde ist das überleben einer Spezies genauso sinnlos wie das Überleben eines Individuums, denn wie jedes Individuum geht auch eien Spezies irgenwann unweigerlich unter, warum also sich bemühen zu erhalten, aus einem anderen Grund als sie nur zu erhalten?

Tendou
Cool Member
Cool Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 293
Registriert: 15.09.2003
Mo 8. Mär 2004, 19:31 - Beitrag #47

Liebe ist nur Mittel zum Zweck der Selbsterhaltung.
Natürlich empfinden auch Tiere Zuneigung, aber nur auf Grund eben dieser Rassenerhaltung.

Das diese Gefühle mittlerweile einen höheren Bedeutungsstatus haben liegt schlichtweg daran das wir geistig und somit auch philosophisch entwickelter sind, dennoch sind wir im Grunde genommen nur damit ausgestattet um überhaupt Gefühle hegen zu können und mit Hilfe derer zu fi**** und unsere menschliche Rasse zu erhalten. ;)

Homosexualität ist da eine völlig andere Sache und wird gerne hergenommen zur Bestätigung der Aussage das Liebe wirklich einen höheren Wert als den des: "Mittel zum Zweck der Selbsterhaltung" hat. Es mag lebensstilabhängig stimmen, aber meine Überzeugung ist es nicht.
Versteht mich jetzt nicht falsch, aber ich denke immer noch das Homosexualität nicht standart von Geburt auf und von daher "normal" (ich hasse dieses Wort) ist. Es hängt viel von Erziehung und Umwelt ab, aber das ist jetzt ein anderes Thema.

Jetzt habe ich grad irgendwie komplett den Faden verloren...weiß gar nicht mehr was ich eigentlich sagen wollte, sorry. ^^;

Achja, und wenn diese Selbsterhaltung keinen Sinn haben sollte, warum existieren wir dann überhaupt? Ich meine, es ist einer unserer größten Urinstinkte und der wird schon seine höhere Bedeutung haben. Sonst wäre das Leben tatsächlich sogesehen absolut sinnlos!
Ich glaube sogar das es was mit einer höheren Macht zu tun hat, aber um mich jetzt nicht lächerlich zu machen beende ich diesen Post lieber jetzt. ;)

mfg. Tendou

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mo 8. Mär 2004, 21:10 - Beitrag #48

Wie schon gesagt gilt in der Natur und in der Evolution das Prinzip "Try and Error" zumindest ist dies die vorherschende wissenschaftliche Ansicht. Da die Evolution kein Wesen ist kann man ihr auch keinen Willen und somit kein gezieles Handeln unterstellen, somit ist der Satz "die Natur wird sich schon was dabei gedacht haben" Unsinn.
Ob Homosexualität anerzogen ist wäre vieleicht einen eigenen Thrad wert, ich hingegen glaube, dass Sexualität weil sie ein grundlegender Instinkt ist genetisch veranlagt ist. Ich sehe Homosexualität als einen Fehler an, aber nicht als einen Makel der behoben werden müsste, nicht dass mir einer unterstellt ich seihe homosexuallenfeindlich, von mir aus kann jeder den lieben, den er will. Mit dem anführen der Homosexualität wollte ich nicht zeigen, dass Liebe etwas "höheres" sei, sondern nur wie chaotisch und unlogisch die Natur imo wieder ist. Sexualität ist aus der "Idee" der Artenthaltung entstanden, hat sich aber wie andere Triebe imo mit der Zeit selbstständig gemacht .
Ich denke das Thema "Triebe" wäre auf jeden Fall einmal einen eigenen Thread wert.

Achja, und wenn diese Selbsterhaltung keinen Sinn haben sollte, warum existieren wir dann überhaupt?

Du existiertst weil deine Eltern Sex hatten (wenn du nicht im Reagenzglas gezeugt wurdest). Damit sollte die Frage hinreichend beantwortet sein. :P

Ich meine, es ist einer unserer größten Urinstinkte und der wird schon seine höhere Bedeutung haben.

Wie schon gesagt die Evolution ist in ihrem Vorgehen unlogisch, von Seiten der Natur kann man auf keinen Sinn der Triebe vermuten, als sie selbst oder das Überleben, wobei nicht zu vergessen ist, dass sich diese in ihrer Form wenn überhaupt erst im nachhinein als sinnvoll ergeben haben und nicht bei ihrer Entwicklung.

Sonst wäre das Leben tatsächlich sogesehen absolut sinnlos!

Ich weiß nicht inwiefern du den Thread bisher durchgelesen hast, wenn du es noch nicht getan haben solltest, rate ich dir dazu, weil ich mich hier sonst nur unnötig dir zuliebe wiederholen müsste. Imo ist im Grunde genommen das Leben (lässt man die nbiologischen Sinn außer acht) absolut sinnlos. Les dir wie gesagt die vorrangegangenen Posts durch und nehm auf die einzelnen Aussagen bezug oder argumentiere deine Thesen, sodass wir hier möglichst konstruktiv weiterreden können. :)
Du sprichst es zwar nicht konkret aus, aber wie ich das jetzt verstanden habe unterstellst du dem Leben einen höheren Sinn, auch wenn es für mich so scheint, dass du ihn selbst nicht weißt.

Tendou
Cool Member
Cool Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 293
Registriert: 15.09.2003
Mo 8. Mär 2004, 21:26 - Beitrag #49

Ich habe mir den Thread relativ flüchtig durchgelesen, will dir jetzt aber auch ohne "Vorwissen" antworten.
Das Durchlesen werde ich "dir zuliebe" morgen machen, damit wir auch wieder schön konstruktiv weiterdisskutieren können. ;)

Das mit dem "warum existieren wir dann überhaupt", war nicht so gemeint, sondern war wohl schon eine Spur zu philosophisch von mir gedacht. -.-
Danke das du mich an die Tatsache erinnern musstest das meine Eltern Sex hatten. *schüttelfrostbekomm* ~~

Und ja, ich unterstelle dem Leben einen höheren Sinn ohne diesen auch nur annähernd zu kennen. Es ist wohl wirklich so das wir selber unserem Leben einen Sinn geben sollen (abgesehen vom biologischen).
Ich beschäftige mich mit dieser Frage auch gar nicht groß weiter, weil es sowieso darauf nie eine endgültige Antwort geben wird.

Und in Sachen Homosex. gebe ich dir in allen Punkten Recht, außer eben das ich meine das es nicht genetisch veranlagt ist.

Bis morgen,
mfg. Tendou

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Mi 24. Mär 2004, 18:11 - Beitrag #50

Da bin ich fast 2 Wochen nicht online und du hast immer noch keine Antwort geschrieben. oder welches "morgen" meintest du? ^^*

Vorherige

Zurück zu Philosophie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste