Zustand der Liebe und ihre "Wichtigkeit" im Leben

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und der Wahrheit.
Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Sa 3. Apr 2004, 12:39 - Beitrag #41

Ich hatte mich hier auf die Liebe zu dem Lebenspartner beschränkt. Oder kann man hier auch mehr als nur eine Person lieben, und wenn ja warum, bzw. wie?

Also in Soaps ist das doch auch ein beliebtes Thema, dass sich jemand in zwei Personen verliebt und sich dann nicht zwischen den zwei entscheiden kann. Ok Soap ist Soap und Realliefe ist Realliefe, aber oft werden ja versucht alltägliche Probleme aufzugreifen... ok ist jetzt schon einige Jahre her, seit ich GZSZ geguckt hab, zumindest war das damals so. Ist wohl einen eigenen Thread unter "Liebe und Romantik" wert, also dass man glaubt in zwei Menschen gleichzeitig verliebt zu sein. Ich denke also schon, dass man in zwei Menschen gleichzeitig verliebt sein kann.

Da fällt mir grade ein Versuch aus früheren Zeiten ein. (..)

Steht natürlich nicht zur Diskussion, aber ich finds Blödsinn bei diesem Versuch den Kindern jegliche Liebe zu verwehren. Dass die Kinder am Liebesentzug und nicht an jeglichen Sprachentzug gestorben sind ist ja klar, denn dann könnten stumme oder taube Eltern von der Theorie her nie ein Kind großzeiehn und dass kann ich mir nciht vorstellen. Warum das Kind nun ohne Liebe gestorben ist kann ich natürlich nicht sagen, würde nur noch gerne wissen, ohne wie gesagt den Exkurs plattzutreten, ob es ein einmaliger Versuch an einem Kind war und wann das war. Denn wenn es nur an einem Kind war so kann man dadurch doch nicht beweisen, dass es an Liebesmangel gestorben ist, dass hätte imo auch ein anderer Faktor sein können.

Aber es gibt auch einseitige Liebe, und warum sollte so etwas durch eine höhere Kraft gewollt sein?

Wenn Liebe irrational ist und diese Irrationalität auf eine uns nicht materiell fassbare Kraft zurückzuführen sei, so muss imo auch diese Kraft zwangsweise irrational sei und was aus Irrationalität resultiert wird kaum einer Logik entsprechen, die uns annehmbar sein wird.

Sollte man etwa so eine Abhackliste mit Eigenschaften haben und dann danach entscheiden, wer "verliebenswert" ist ?

Naja zumindest mach ich das so.... aber ich hab ja auch nach eigener Ansicht einen Sprung in der Schüssel ^^* .....

Nuvoin
Cool Member
Cool Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Registriert: 28.02.2003
Sa 3. Apr 2004, 12:51 - Beitrag #42

Ich hatte mich hier auf die Liebe zu dem Lebenspartner beschränkt. Oder kann man hier auch mehr als nur eine Person lieben, und wenn ja warum, bzw. wie?

Ok, zugegeben, es war dumm ausgedrückt. Ich sage es nochmal besser. :) Ich dachte hier eigentlich an den Regelfall.
Und wenn man wirklich zwei Personen liebt wie in den Soaps etc., dann kann man in diesem Zustand auch nicht dauerhaft verweilen, denn es ist immer die Frage "Wen nehme ich", also kann es so betrachtet auch keine richtige Liebe sein.

...es ein einmaliger Versuch an einem Kind war und wann das war...

Also so weit ich weiß waren es mehrere Kinder.
Wann er genau war weiß ich leider nicht, da die Quelle meine Mutter ist. ;) Aber es scheint doch etwas weiter zurück zu liegen.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Sa 3. Apr 2004, 13:01 - Beitrag #43

Und wenn man wirklich zwei Personen liebt wie in den Soaps etc., dann kann man in diesem Zustand auch nicht dauerhaft verweilen, denn es ist immer die Frage "Wen nehme ich"

Wir müssen uns entscheiden, weil unsere Gesellschaft monogam ist, wenn dies aber nicht dfer Fall wäre (gibt ja Länder wo die Vielehe erlaubt ist) dann sieht die Sache vieleicht schon etwas anders aus... aber wie gesagt dafür wäre ein eigener Thread imo ratsamer.

Nuvoin
Cool Member
Cool Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Registriert: 28.02.2003
Sa 3. Apr 2004, 13:11 - Beitrag #44

gibt ja Länder wo die Vielehe erlaubt ist

Also so weit ich weiß gibts nur ein einziges Land. Glaube es war irgendwo in Süd-Amerika.

Hab auch mal einen Film gesehen in dem es um dieses Problem ging, und schließlich haben sie einfach zu dritt geheiratet.
Da würde es mich nur noch interessieren was aus dieser Dreier-Beziehung geworden ist. ;)

@Gesellschaft: Das kann natürlich auch sein, dass die Partner es nur nicht wollen, da sie nur Zweierbeziehungen gewöhnt sind. Allerdings glaube ich, dass diese Zweierbeziehung trotzdem der Regelfall bleibt, denn der Mensch teilt ja bekanntlich auch nicht so gerne. ;)

@Thread: Schon im Aufbau. ;)

Rosalie
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 335
Registriert: 23.10.2003
Sa 3. Apr 2004, 16:08 - Beitrag #45

Hallo Xardas,

Natürlich gibt es das nicht, aber es war quasi ein Versuch mal abstrakt zu denken. Wenn jetzt dieser Fall den ich beschrieben hatte eintreten würde: Was wäre denn?

Ist sehr schwer zu beantworten. Da käme dann noch der Aspekt ins Spiel, dass der Mensch nicht nur aus den uns "sichtbaren" Dingen besteht, sondern auch aus einer unsichtbaren Seele. (Streitthema!!) Da diese eigentlich einmalig ist (wenn man an eine solche glaubt) müßte dann auch jeder Mensch einmalig sein, d.h. oberflächlich gesehen, hätten zwei Menschen die gleichen Eigenschaften, bei näherem kennenlernen, dann aber nicht mehr, denn die Seele prägt ja auch den Körper.

Aber eine Person besteht quasi nur aus Eigentschaften. (Wenn man mal die Taten irgnoriert, obwohl diese auch aus den Eigenschaften resultieren.) Und wenn du sagst, die Eigenschaften sind nur Teilaspekt, dann heißt das für mich, dass du damit aussagst, dass eine andere Kraft noch mitwirkt. Sei es eine göttliche Kraft oder was auch immer. Ok, so sehen es viele Menschen. Aber es gibt auch einseitige Liebe, und warum sollte so etwas durch eine höhere Kraft gewollt sein?

Ja, und diese 'Frage wäre dann mit dem oben stehendem ebenfalls beantwortet. Jemand, den ich sehr schätzte, sagte mal: "wenn ein Mensch liebt, sieht er den Geliebten so, wie in Gott erdacht, ohne alle Fehler und Makel". Und es es ist doch so, wenn Du frisch verliebt bist, siehst Du nur die positiven Seiten eines Menschen.

Ich hatte mich hier auf die Liebe zu dem Lebenspartner beschränkt. Oder kann man hier auch mehr als nur eine Person lieben, und wenn ja warum, bzw. wie?

Ich denke, es kommt auf die Intensität an.Sicherlich ist es möglich, dass man meint, zwei Menschen (jetzt auf der Basis einer Liebesbeziehung) zu lieben. Aber, dass was man so gemeinhin unter der "großen Liebe " versteht, dass kann man nur für einen empfinden.

Wann er genau war weiß ich leider nicht, da die Quelle meine Mutter ist. Aber es scheint doch etwas weiter zurück zu liegen.
]
Ich habe auch von diesem Versuch gehört und wenn mich nicht alles täuscht, fand der im dritten Reich statt... bin aber nicht sicher. Es war eine größere Gruppen von Kindern und man wollte testen, wie sich ein Mensch ohne sprachliche Zuwendung und Liebe entwickelt.

Gruß Rosalie

Nuvoin
Cool Member
Cool Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Registriert: 28.02.2003
Sa 3. Apr 2004, 16:51 - Beitrag #46

Da diese eigentlich einmalig ist (wenn man an eine solche glaubt) müßte dann auch jeder Mensch einmalig sein, d.h. oberflächlich gesehen, hätten zwei Menschen die gleichen Eigenschaften, bei näherem kennenlernen, dann aber nicht mehr, denn die Seele prägt ja auch den Körper.

Ok, dann gehe ich jetzt noch einen Schritt weiter: Was ist, wenn man deinen Partner klont? Wie sieht es dann aus? Denn der Klon müsste dann entweder die selbe Seele haben oder aber (wenn man davon ausgeht, das jede nur einmal vorhanden ist) keine Besitzen. Aber er verhält sich genau gleich. Eigentlich müsstest du ihn dann auch lieben.

Ich denke, es kommt auf die Intensität an.Sicherlich ist es möglich, dass man meint, zwei Menschen (jetzt auf der Basis einer Liebesbeziehung) zu lieben. Aber, dass was man so gemeinhin unter der "großen Liebe " versteht, dass kann man nur für einen empfinden.

Guck mal hier. Poste deinen Beitrag bitte nochmal da (zu diesem Thema), damit dieser Thread nicht zu sehr OT wird. ;)

Rosalie
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 335
Registriert: 23.10.2003
Sa 3. Apr 2004, 21:02 - Beitrag #47

Ok, dann gehe ich jetzt noch einen Schritt weiter: Was ist, wenn man deinen Partner klont? Wie sieht es dann aus? Denn der Klon müsste dann entweder die selbe Seele haben oder aber (wenn man davon ausgeht, das jede nur einmal vorhanden ist) keine Besitzen. Aber er verhält sich genau gleich. Eigentlich müsstest du ihn dann auch lieben.


Keine Ahnung ... darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht... bis dato lassen sich Menschen noch nicht klonen, aber wenns denn mal möglich ist .... oh graus, oh graus...

Elbereth
Good Member
Good Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 455
Registriert: 17.03.2004
So 4. Apr 2004, 12:34 - Beitrag #48

Es gibt aber auch oft Zwillinge die sich sehr ähnlich sind und das nicht nur äusserlich. Aber es ist doch trotzdem meistens so, dass jemand sich in einen der zwillinge verliebt und nicht gleich in beide

Nuvoin
Cool Member
Cool Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Registriert: 28.02.2003
So 4. Apr 2004, 13:30 - Beitrag #49

Ja, aber wir sind ja jetzt noch weiter gegangen bis zum klonen. Und hier sind die Menschen dann genau identisch. Also müsste man sich eigentlich auch in beide verlieben.

Bei Zwillingen ist es wohl so.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
So 4. Apr 2004, 14:32 - Beitrag #50

Ein Zwilling ist doch im Grudne genommen eienn Klon gleichzusetzen, denn bei Klonen kannst du nur den Gencode und nicht die anderen Faktoren die die Persöhnlichkeit prägen (z.B. Erziehung) kopieren. Denk mal nach ob dein Beispiel mit dem Klon für das was du ansprechen willst ausreichend ist ;) ....

Rosalie
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 335
Registriert: 23.10.2003
So 4. Apr 2004, 15:33 - Beitrag #51

wohin schaut man, wenn man einen Menschen liebt? In seine Augen. Verliebte können sich stundenlang in die Augen schauen. Sind diese Augen, die im Volksmund auch als "das Fenster zur Seele" bezeichnet werden, irgendetwas was unverwechselbar ist? Was einmalig ist? Sie drücken Emotionen aus ... sie sagen oft mehr als alle Worte....! Denkt mal darüber nach?

Rosalie

Nuvoin
Cool Member
Cool Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 258
Registriert: 28.02.2003
Mo 5. Apr 2004, 12:26 - Beitrag #52

Ein Zwilling ist doch im Grudne genommen eienn Klon gleichzusetzen, denn bei Klonen kannst du nur den Gencode und nicht die anderen Faktoren die die Persöhnlichkeit prägen (z.B. Erziehung) kopieren.

Stimmt, hatte ich übersehen. D.h., bei dem "Klongedanke", müsste man noch voraussetzen, dass der Klon noch eine exakte Kopie des Gehirns (mit allen Informationen etc.) besitzt.


@Augen: Ja, die Augen können oftmals ganz anders aussehen. Aber was ist, wenn jemand das selbe für dich empfindet, wie die Person, der du immer in die Augen siehst. Dann müsste dieser jemand, ungefähr die selben Emotionen für dich empfinden (falls die Liebe gleich stark sein sollte etc.). Daraus folgt, dass die Augen auch ungefähr in diesem Emotionszustand gleich sein müssten.
Und was ist mit Blinden? ;)

+Luinalda+
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 991
Registriert: 23.09.2003
So 11. Apr 2004, 07:40 - Beitrag #53

Mmmh also ich könnt mir vorstellen , dass es keinen Menschen gibt der sich nicht nach Liebe sehnt . Genauso ist es ja ohne Freunde . Da fühlt man sich einsam und ist die ganze Zeit schlecht drauf . Und mit der Liebe glaub cih ist es ganeuso . Jeder sehnt sich doch früher oder später danach - und wenn man sie nicht kriegt ... Dann ist man doch auch voll traurig udn so , oder?

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
So 11. Apr 2004, 11:45 - Beitrag #54

Tja da bräuchten wir einen richtigen Phychologen hier, das wäre nützlich. ^^
Ich glaube es ist durchaus möglich, dass jemand über Jahre so verbittert, dass er sich gar keine Liebe mehr wünscht, sondern nur noch voller Hass gegen den Rest der Welt ist. Oder aber er hat ganz andere Prioritäten und es verlangt ihn z.B. nur noch nach Macht und nicht nach Zuneigung.
Wie gesagt ich kann mir sowas gut vorstellen (hab ja selbst meine Avesionen gegen die Menschheit und stelle den Sinn der eigenen Wünsche in Frage), aber für konkrete Beispiele bedarf es wohl jemand der mehr Ahnung von dem Thema oder selbst sojemanden kennengelernt hat um hier darüber zu berichten. Vieleicht entdeckt ein solcher jemand den Thread hier, wenn ja schreib bitte was würde bestimmt zum Thema beitragen. :s11:

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
So 11. Apr 2004, 12:06 - Beitrag #55

Liebe ist eine Sache, die aufs Engste mit dem Menschsein verknüpft ist; die Fähigkeit zu lieben ist eine menschliche Eigenschaft und Liebe zu erhalten eine Voraussetzung zum Leben eines Menschen.

Rosalie schrieb:
Ich habe auch von diesem Versuch gehört und wenn mich nicht alles täuscht, fand der im dritten Reich statt... bin aber nicht sicher. Es war eine größere Gruppen von Kindern und man wollte testen, wie sich ein Mensch ohne sprachliche Zuwendung und Liebe entwickelt.


Versuche dieser Art hat es mehrfach gegeben, und immer sind die Kinder gestorben. Woran es liegt, wahrscheinlich werden durch den Kontakt zur Mutter und das entstehende Gefühl von Geborgenheit bestimmte Bahnungen im Gehirn angelegt, die zur Entwicklung von Persönlichkeit, dem Erkennen des eigenen Ich und damit von Selbst-Bewußtsein (der Bindestrich ist Absicht!), erforderlich sind, die wiederum die körperliche Entwicklung stimulieren oder bei ihrem Fehlen diese hemmen.

Rosalie schrieb:
wohin schaut man, wenn man einen Menschen liebt? In seine Augen. Verliebte können sich stundenlang in die Augen schauen. Sind diese Augen, die im Volksmund auch als "das Fenster zur Seele" bezeichnet werden, irgendetwas was unverwechselbar ist? Was einmalig ist? Sie drücken Emotionen aus ... sie sagen oft mehr als alle Worte....! Denkt mal darüber nach?


Also, die erste Begegnung findet über den Geruchssinn statt. Der Geruchssinn und Geschmackssinn führt als einziger Sinn nicht überkreuzt ins Gehirn und zu allererst in den Hypothalamus. Dort sind unsere archetypischen Bewertungsmuster abgelegt, an denen der Geruch zuerst geprüft und bewertet wird.
Soll heißen: Wir können einen Menschen wegen seiner Gestalt oder so für begehrenswert halten, aber das wird nichts, wenn der Geruch nicht passt.

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
So 11. Apr 2004, 12:18 - Beitrag #56

Und bei dem Geruch spielt es weniger eine Rolle welches Parfün Sie oder welches Deo Er benutzt sondern es kommt auf die Pheromone an (wie schreibt man das?). Ich bin kein Biologe kann also nicht viel darüber berichten, janw wird uns bestimmt mehr darüber berichten können. ;)

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
So 11. Apr 2004, 12:57 - Beitrag #57

Pheromone, ja das war richtig geschrieben ;)

Letztlich spielen sie eine nicht unwichtige Rolle dabei, sie zeigen z.B. an, ob Frau gerade besonders empfängnisbereit ist und so...aber, das wäre etwas zu einfach.
Denn letztlich hat jeder Mensch sein eigenes "Parfüm", also artspezifische Pheromone plus individuelle Geruchsstoffe, und die wirken zusammen und müssen in der Mischung angenehm wirken.

Wenn nur die Pheromone wirken würden, dann müßte mensch nur das richtige Parfüm nehmen, und die Sache wäre geritzt...

Vorherige

Zurück zu Philosophie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast