Ein Bild von Gott machen

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und der Wahrheit.
+Luinalda+
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 991
Registriert: 23.09.2003
Sa 10. Apr 2004, 09:02 - Beitrag #21

Ich denke schon das Gott aussieht wie ein Mensch . Allerdings glaube ich das er seine Gestalt verändert , je nachdem wo er gerade ist . Klingt verrückt ist aber meine Meinung . Und warum darf man sich kein Bild von Gott machen ? Jesus , sein Sohn wird doch auch als Mann dargestellt?

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Sa 10. Apr 2004, 12:29 - Beitrag #22

Er war aber auch (laut der Bibel) ein Mensch der auf der Erde weilte, zwar Gottes Sohn aber dennoch ein Mensch. Ich habe noch nicht gehört, dass Gott unter den Menschen weilte, ausgenommen jetzt mal als Dornenbusch oder anderen Ausdrucksformen.
Nur eine Frage am Rand: Wie kommst du zu der Ansicht Gott sähe aus wie ein Mensch? Welchen Grund zum Anlass hast du?

Rosalie
Advanced Member
Advanced Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 335
Registriert: 23.10.2003
Sa 10. Apr 2004, 18:06 - Beitrag #23

Gott erschuf den Mensch nach seinem Bilde .....

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
Sa 10. Apr 2004, 18:11 - Beitrag #24

Was nicht heißt, dass er ihm sein Aussehen gab. Nach seinem Bilde kann imo auch heißen, dass er ein Abbild von sich schuf, ein Abbild im spirituellen Sinne, also dass der Mensch in seinen Fähigkeiten Gott ähnelt.

Ne ich bin nicht unter die Theisten geraten, ist aber dennoch nicht falsch mal zu versuchen sich in die Denke anderer zu versetzen. ;)

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Sa 10. Apr 2004, 18:15 - Beitrag #25

"Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde", heißt das, daß Gott dem Menschen ähnlich sieht?

Für mich nicht unbedingt, denn die Form ist nur ein möglicher Aspekt. Andere Aspekte wären z.B. die Kreativität und die Fähigkeit zum aktiven bewußten Gestalten der Welt. Ich denke, daß eher so etwas gemeint ist.
Gott ist für mich demgegenüber nicht auf eine bestimmte Form festgelegt, ihn in irgendeiner Form darzustellen hieße, diese Form über die vielen anderen möglichen zu stellen.

+Luinalda+
Senior Member
Senior Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 991
Registriert: 23.09.2003
So 11. Apr 2004, 07:33 - Beitrag #26

wie gesagt ich glaube daran , dass Gott seine Erscheinungsform ändern kann . Zum Beispiel wenn ermal unter uns ist , dann könnte er auch die Form einer alten Oma oder so annehmen und dann wieder die eines kleinen Kindes . Könnte ja sein ...

Maurice
Analytiker
Lebende Legende

 
Beiträge: 5166
Registriert: 14.01.2003
So 11. Apr 2004, 11:41 - Beitrag #27

Ich bin in der Bibel nicht so bewandert, aber dass er als Mensch von Zeit zu Zeit unter uns weilen soll wäre mir neu. Die alten griechischen Götter haben das gern gemacht, von dem christlichen Gott hab ich das bisher noch nicht gehört. Leitest du dir das von was ab oder stellst du dir das einfach nur so persöhnlich vor?

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
So 11. Apr 2004, 12:50 - Beitrag #28

@Maurice: irgendjemand hat mal gesagt, daß wir Gott in anderen Mneschen begegnen können, insofern wäre dann ein Stück von ihm ständig in Form von Menschen unterwegs.

Théoden
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 10
Registriert: 31.03.2004
So 11. Apr 2004, 17:47 - Beitrag #29

Gott ist meiner atheistischen(schreibt man das so) meinung nach ein hirngespenst irgentwelcher antiken drogenjunkys die spätzere ereignisse(jesus) dazu genutzt haben ihre hirngespenster an den mann zu bringen

Padreic
Lebende Legende
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4485
Registriert: 11.02.2001
So 11. Apr 2004, 18:41 - Beitrag #30

Nur hat das nichts mit dem Topic zu tun, Theoden ;). Es muss nicht in jedem Thema, in dem es um Gott geht jeder schreiben, ob er an Gott glaubt oder nicht, insbesondere nicht, wenn es wie hier nicht um Gott im Allgemeinen geht, sondern darum, wie es sich innerhalb des christlichen oder zumindest monotheistischen Glaubens semitischen Ursprungs mit dem Machen von Bildern von Gott verhält. Da bringt es genauso wenig das Thema weiter, wenn jemand sagt einfach sagt "Ich glaube an Gott.", wie "Ich glaube nicht an Gott." und weiter zu dem Thema nichts zu sagen hat. Du kannst natürlich der Meinung sein (und bist es wahrscheinlich auch), dass das Thema Unsinn ist, aber das hilft beim Diskutieren über das Thema natürlich wenig weiter, insbesondere, wenn du es ohne nachvollziehbare Gründe tust und dabei noch über Religionsgründer herziehst.

Padreic

Théoden
Active Newbie
Active Newbie

 
Beiträge: 10
Registriert: 31.03.2004
So 11. Apr 2004, 18:53 - Beitrag #31

mag sein... :sad:

Ok Ok...

auch wenn ich mir dann selber etwas wiederspreche, So etwas wie einen Gott auf Erden oder Allah oder wie ihn die Völker dieses Planeten nennen gibts wohl kaum, aber wird schon etwas geben, auch wenn ich mir "Ihn" (oder villeicht Sie :P ) nicht so richtig vorstellen kann, Eventuell isser ja auch schon übern Jrdan wer weiss...

Viele haben ja schon versucht Gott in Bilder zu fassen man bedenke die ganzen Filme darüber, Zeichnungen etc.

Vorherige

Zurück zu Philosophie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste