Solipsismus: erkenntnistheoretischer Standpunkt, der nur das eigene Ich mit seinen Bewußtseinsinhalten als das einzig Wirkliche gelten läßt. Er leugnet jede äußere, objektive, vor allem materialistische Realität und zählt daher zu skeptizistischen Positionen.
Quelle: vergessen![]()
Viele von diesem Forum dürften sich dazu zählen. Aber was ist Solipsismus genau?
Warum habe ich z.B. erst so spät davon gehört? Könnte man Solipsismus auch als "Das zweite Gesicht" sehen oder beschreibt es nur eine(!), von der Aussenwelt unabhängige, Sichtweise auf die Welt?
„Ein witziger Mensch, dessen Launen manchmal ins ,,Theosophische'' schweifen, tat unlängst die Frage an mich: ,,Wissen Sie, woher es kommt, dass die kleinen Kinder so lange schlafen?'' Als ich verneinte, rückte er mit der phantastischen Theorie heraus: ,,Früher einmal waren alle Menschen Seher ; ihr Leben spielte sich in einem hellsichtigen Traume ab, und das, was wir heute das ,,zweite'' Gesicht nennen, war die einzige und normale Wahrnehmungsart. Wir verloren diese unschätzbare Fähigkeit nach und nach und gerieten dafür in den Bann unserer groben, unvollkommenen Sinne. Jetzt ist unser Leben, mit seinen Täuschungen und Irrsalen, ein Traum. Damals aber war der Traum ein Leben. Von dieser phylogenetischen Tatsache ist der lange Schlaf der Kinder die ontogenetische Reminiszenz'' (SILBERER, H., S. 35)
Quelle: http://www.psychoanalyse.org/Vortrag/pettermann_hans0111.htm
Ich persönlich sehe das zweite Gesicht weniger spirituell. Für mich ist das zweite Gesicht eine andere Perspektive bzw. Sicht auf seine Umwelt, welche u.a. Verständnis für seine Mitmenschen bringen kann.
Oder ist das eine Form von multipler Persönlichkeitsstörung? Wenn ja, währe bei der wachsenden Menge dieser Zustand in ein oder zwei Generationen als Normal zu betrachten?
Kann man sich als Mensch überhaupt erlauben jemanden geistig Krank zu nennen wenn er nicht autistisch ist oder sabbernd im Rollstuhl sitzt?
Oder ist Solipsismus lediglich ein Evolutionär bedingter Prozess um den Menschen vor der medialen Beeinflussung zu schützen?
Und warum muss ich mir immer soviele Fragen stellen?
