Wer fühlt sich als Nihilist?

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und der Wahrheit.

Fuehle ich mich als Nihilist ?

Ja, - bin fuer gelegentlichen Wertewandel
17
77%
Nein, - bin gegen jeden Wertewandel
0
Keine Stimmen
Nein, - denn ich bin religioes bestimmt
1
5%
Ich weiss gar nicht, was Nihilismus bedeutet
4
18%
Ist mir voellig egal
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt : 22

Lyx
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 116
Registriert: 13.11.2004
Mo 22. Nov 2004, 13:16 - Beitrag #61

http://de.wikipedia.org/wiki/Nihilismus
und
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbermensch

Wenn Wikipedia da richtig recherchiert hat, dann besteht zwischen dem was Nietzsche als Nihilismus beschreibt, und der ursprünglichen Bedeutung, ein Unterschied.

Nietzsche's Version ist quasi eine "Erweiterung" des Nihilismus um einen "Ausweg" (der Aufstieg zum Übermenschen - also über sich selbst hinauszuwachsen). Das Ziel welches Nietzsche beschreibt, ist also nicht der Nihilismus selbst, sondern im Gegenteil, die Überwindung des Nihilismus.

In dem Fall müßte die Frage also nicht heißen ob sich hier jemand als Nihilist fühlt, sondern ob jemand hier anstrebt zu dem vom Nietzsche beschriebenen Übermenschen zu werden.

Amüsant ist auch - das in dem Fall pure und echte Nihilisten Nietzsche's Lehren eigentlich ablehnen müßten - weil die Totalirität des Nihilismus ja einen "Ausweg" ausschließt.

Mal so salopp vereinfacht:
Der Nihilist sagt: "Die Menschen sind blöde und sinnlos"
Nietzsche sagt: "Die Menschen sind blöde und sinnlos - ich will so nicht sein und mich zu etwas besserem verwirklichen."

- Lyx

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mo 22. Nov 2004, 16:25 - Beitrag #62

damit läuft Wikipedia aber offene Türen ein ... immerhin :-)

Die Charakterisierung Nietzsches als Nihilist war immer eine populäre Mißdeutung seines Anliegens, eine Mißdeutung, die nach dem Prinzip funktioniert, wonach nicht der Verursacher der schlechten Nachricht bestraft wird, sondern der Bote. Nietzsche war wesentlichen Sprachkritiker; als solcher erkannte er sehr früh die sich anbahnende innere Haltlosigkeit zu seiner Zeit moderner Literatur, die er zunächst entlarvte und dann zu überwinden suchte. Daß sein Versuch der Entlarvung auf der Grundlage einer immensen Wertebedürftigkeit erfolgte, hat kaum einer seiner Zeitgenossen richtig verstanden.

Lyx
Member
Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 116
Registriert: 13.11.2004
Mo 22. Nov 2004, 16:49 - Beitrag #63

Genau.

Im Grunde hat Nietzsche festgestellt: "Es _ist_ Nihilismus"..... sich damit jedoch nicht zufriedengegeben und gesagt das man den Nihilismus überwinden sollte.

Nietzsche war also im Grunde ein Gegner des Nihilismus! Der Grund wieso er dennoch soviel darüber geschrieben hat ist einfach der, das man sich nunmal über die Ist-Situation im klaren werden muss, bevor man sich Gedanken darüber macht wohin man will und wie man dorthin kommt.

Nietzsche's Ziel war das Gegenteil von Nihilismus - der Übermensch.

- Lyx

janw
Moderator
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8488
Registriert: 11.10.2003
Mo 22. Nov 2004, 17:45 - Beitrag #64

Ipsi, durch Deine Erklärung ist mir das mit dem nichthandelnd handeln verständlicher geworden :)
Letztlich handelt es sich bei diesem Zustand um einen bestimmten neuronalen Zustand (davon gibt es mehrere, alpha, beta, gamma, ... und sie sind z.B. auch für das Lernen und anderes von Interesse), der von dem Kämpfer bewußt errreicht werden kann.
Die Tatsache der Existenz dieser Zustände und ihrer beliebigen auswechselbarkeit durch Geübte wirft IMHO auch Fragen auf bezüglich der Existenz eines wirklichen individuellen Ichs. Kann ich wirklich etwas über mein Verhältnis zum Nihilismus sagen, wenn diese Aussage in nur einem von mehreren möglichen neuronalen und Wahrnehmungszuständen erfolgt?

Immerhin, Nietzsche kann nun immerhin als geeignete Definitions-sprich Abgrenzungsgrundlage des Nihilismus gelten, definitio per descriptio oppositum

Vorherige

Zurück zu Philosophie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

cron