Oh da scheint sich einer aus meinem Ethik-Seminar hierher "verirrt" zu haben.
Willkommen wer immer du auch sein magst.
Der anfangs zitierte Satz ist in der Aufgabenstellung enthalten, die wir über die "Ferien" aufbekommen hatten. Da nicht nur mir dieser Satz isoliert nicht eindeutig war, hatte ich beim Professor nachgefragt, der mir dann gesagt hat, dass Kant damit dem guten Willen einen Wert an sich zuschreibt. Über das Thema sollten wir dann über die Ferien ein drei- bis vierseitigen Essay schreiben.
Ich wollte diesen spontan hier in den Thread posten, weil er ja über den anfangs zitierten Satz geht. Ich habe dann aber beschlossen ihn
hier zu posten. Es gab ja in der Vergangenheit den ein oder anderen, der sich für meine Essays interessiert hat und auch selbst wenn der letzte Thread über Mill völlig unkommentiert blieb, so liest vielleicht doch der ein oder andere das Essay durch. Man muss ja nicht drüber diskutieren, wenn kein Interesse besteht.
