Können Entitäten mit verschiedener ontologischer Basis miteinander interagieren?

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und der Wahrheit.
Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Mi 22. Feb 2006, 14:25 - Beitrag #41

mutmaßlich deswegen absolvierst du eine naturwissenschaftliche und keine philosophische Ausbildung^^

die großen Transzendenzthesen stehen im Raum, ob wir wollen oder nicht. Wir können die grundsätzliche Entscheidung treffen, uns der Transzendenzidee nicht stellen zu wollen, Geist, Seele, Gott als irrelevant oder als physikalische Phänomene aufzufassen.

Wenn aber ein Mensch diese Begriffe hochhält, hat er - bei einschlägigem Interesse - allerdings das Problem, die Interaktion von Transzendenz und Immanenz zu erklären - an irgendeiner Stelle, auf irgendeine Weise ist das Transzendente nicht mehr "richtig" transzendent.

Vielleicht ist es tatsächlich nicht im Sinne des Threaderstellers, die Fragestellung auf diese Thematik bezogen aufzufassen und zu diskutieren, aber aus meiner Sicht ist das das einzige grundsätzliche ontologische Problem an der gesamten Thematik; alles andere wäre Naturwissenschaft pur und hätte eher einen Platz in der Wissenschaftssektion verdient.

Traitor
Administrator
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 17500
Registriert: 26.05.2001
Mi 22. Feb 2006, 14:39 - Beitrag #42

Ja, das wird der Grund sein :D. Aber nach dem Eindruck, den ich bisher von der Philosophie und den Philosophen habe, wollen auch sie Theorien aufstellen, die einen Bezug zur "Realität" (besser: menschlichen Erfahrungswelt) haben, und nicht nur Gedanken spinnen, die mangels Relevanz und Verknüpftheit alles und nichts aussagen - denn für letzteres braucht man keinen Philosophen, das kann jeder.

Deshalb sehe ich dein grundsätzlichs ontologisches Problem nicht als interessant an - geht man von vollkommen transzendentem, von allem "realen" komplett isoliertem aus, so ist dessen Betrachtung nunmal per Def. trivial und ergebnislos. Aber betrachtet man "schwach transzendentes", wie dies üblicherweise geschieht, so bleibt doch noch mehr als genug philosophischer Spielraum, bis man in die pure Naturwissenschaft abgleitet - das klassische Leib-Seele-Problem, die Fragen nach Gott, nach Wundern, nach Ideen an sich...

Vorherige

Zurück zu Philosophie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste