Und wie kommst du darauf, dass das irgendjemandem neu ist?
Ich hab eher behauptet, dass jeder Mensch von Kind auf immanent mit dem Ganzen zu tun hat. (Je weniger Grenzen, desto grenzenloser und gewissermaßen Unendlicher ist die Welt der man gegenübersteht. Kinder finden ihre Grenzen erst mit der Zeit.)
Schon mal das. Weiters hab ich gemeint, dass jeder Alles verstehen kann, egal welcher Mensch.
Weiters hab ich betont, dass diese zeitlose Erkenntniss auch Inhalt einer urältesten indischen Philosophie ist, und weiß nun 'Brahman und Atman'.
Was jedoch zwar nicht neu ist, aber heutzutage sichtlich verkommen, ist eine Kultur der deutlichen Wahrheit. Die Wahrheit klar und bündig zu formulieren, so wie es die Zeit jeweils will, ist ein hohes und wichtiges Ziel.
(Ich hab auch bereits betont, dass es um die Ausdruckskraft und um die Annahme (Respekt) geht. Der egoistische Konsum-Mensch verzichtet (indirekt bewußt (anderes Thema)) auf die Betonung der Wahrheit. Dem Markt nutzen Einzelgänger. Einsamkeit ist eine Triebfeder zur Kauf-Kraft.)
Worin liegt nun die umwerfende Erkenntnis, die glücksverheißende Botschaft genau?
Das schönste für mich ist die unumwerfliche, so bestechend einfache, Tatsache. Die Natur der Unendlichkeit ist ästetisch hoch schön für mich.
Was Alles für Dich bedeutet ist eins. Aber was anderes ist, ob Du die Wahrheit anerkennst.
(Die reflektierte Beziehung des Ich zur Welt ist entscheidend für die direkte Beziehung des Ich zur Umwelt.)
-----
Ich verneige mich vor der Sonne und küsse die Erde. Im Alles existiert d_i_e_s Alles, Sonne, Mond und Erde (...) Hier leben, oh unendliche Kraft, wir Menschen und auch ich. Ich lebe im Alles und ich bin ein Wesen mit der Kraft zu denken, zu spüren, zu fühlen - ich kann Alles verstehen und mein Herz der Unendlichkeit öffnen. Eingefügt im Alles liebe ich Alles worin ich gehe und wie ich ihm begegne.
-----
Schnulzig, geb ich zu. Man kanns als persönliches Statement von mir auffassen. Aber auch als poetisches Loblied auf die Unendlichkeit. Oder als Respektbekundung für die Wurzeln des Hinduismus.
Solche, die ihr Leben der Willkürlichkeit des EGOs opfern, können es auch ruhig als Schimpfrede auffassen.
Alles (=) Liebe, Ernesto ~:)