Der Sinn des Lebens - Versuch einer Dekonstruktion

Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und der Wahrheit.
Yanāpaw
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 543
Registriert: 05.11.2006
Mi 7. Feb 2007, 16:00 - Beitrag #41

Welche Axiome seien gesetzt, daß der Quantencomputer, gesetzt dem Falle, er fängt doch noch an zu denken


Ich will den esoterischen Zirkel^^ ja nicht unnötig durch den homo faber auf meiner Schulter behelligen, aber soweit ich den Begriff des quantum computing verstehe geht es dabei nicht um die Kreation eines deus ex maschina oder einer AI, sondern um die Umgehung der Unannehmlichkeiten von Moore's law und anderer technischer Gemeinheiten.

henryN
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 247
Registriert: 21.01.2007
Mi 7. Feb 2007, 16:29 - Beitrag #42

"Eso"???? Äh, "E(g)so" ...Wo'n ditte?

Das Quanten, nicht ausreichen, ein "Bewußtsein" über sich selbst zu erlangen, ist mir auch klar... hihi ....nur vielleicht eine Voraussetzung für sowas ähnliches wie Neuronen vielleicht doch? Oder glaubst Du, daß das Gehirn auch nur (an - aus) kann?^^

Yanāpaw
Experienced Member
Experienced Member

 
Beiträge: 543
Registriert: 05.11.2006
Mi 7. Feb 2007, 16:59 - Beitrag #43

Auf unterster Ebene funktioniert jeder elektronische Speicher binär, also auch das Gehirn, hierarchisch gesehen darüber unterscheidet sich das Gehirn eben durch die Anzahl der Kombinations/Ausdrucksmöglichkeiten (durch biochemiche Zustandsänderung etc.) von einer WD Raptor, die eben auch auf darüberliegender ebene nur 2 Werte je boolsche Variable kennt. Relevante Unterschiede zeigen sich ohnehin nicht bei der Speicherkapazität sondern bei der Indizierung. Um aber auf die leidige Geschichte mit dem Quanten comp. zurückzukommen, dass dadurch eine Voraussetzung für ein Bewusstsein entsteht, ist ungefähr so wahrscheinlich, wie das spontane Auftauchen des christlichen Gottes in meinem Zimmer, mir das Anliegen vortragend seinen Platz einzunehmen, weil er sich zurückziehen wolle, um als Stein Selters zu filtern.

Ipsissimus
Dämmerung
Lebende Legende

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10251
Registriert: 29.10.2004
Do 8. Feb 2007, 14:11 - Beitrag #44

es gibt schon unwahrscheinliche Dinge in der Welt, Yanāpaw^^

soweit ich was drüber gelesen habe, scheint es mir beim Quantencomputer vor allem um einen Versuch in trinärer Logik zu handeln, weil drei echte Quantenzustände herangezogen werden statt nur zwei. Ob´s das bringt, steht noch in den Sternen, erhofft wird wohl eine dramatische Erhöhung der Performance von Computern

henryN
Diligent Member
Diligent Member

Benutzeravatar
 
Beiträge: 247
Registriert: 21.01.2007
Fr 16. Feb 2007, 02:58 - Beitrag #45

na solange die Differenz zwischen 0 und 1 immer die gleiche bleibt, scheint ja jedenfalls alles sehr wahrscheinlich... hihi
so wie: ich bin, oder ich bin nicht
satt/hungrig gut/böse.......
binäre Lyrik? ;)

daß es darum nicht gehen kann, ist mir auch klar.
nun denn,
bleibt dennoch die Frage nach "Selbstreferenz", "Systemerhaltung", "Zeitstruktur", Abgrenzung....

oder würde der Computer gar nicht auf so blöde Gedanken kommen, da er ja jederzeit einen anderen "Zustand" annehmen könnte....?
Ich mache ihn an oder aus, dieses oder jenes, es bleibt dennoch einfach nur Informationsverarbeitung....

...wie schön sinnlos, nur Anderen von Nutzen......

ups :|

C.G.B. Spender
Elite Member
Elite Member

 
Beiträge: 1105
Registriert: 21.10.2004
So 1. Apr 2007, 11:01 - Beitrag #46

Ein Stein, der Selters filtert und christliche Transzendenz verkörpert, habe ich zuletzt bei Ebay gesehen, ab 1 Euro.

Gibts aber auch bei Aldi.

Vorherige

Zurück zu Philosophie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron