Hallo Zusammen,
dieser Beitrag ist gleichzeitig meine Rückmeldung in diesem Forum. Die letzten Beiträge von mir habe nicht ich geschrieben, sondern eine gute Freundin. Ich werde jetzt aber hin und wieder hier mal vorbeigucken.
Ich habe mir darüber Gedanken gemacht, worin die Möglichkeiten liegen, die ein Mensch nutzen kann um sich gegenüber anderen mittzuteilen und bin zu dem Schluss gekommen, dass er es nur sehr schwer bis gar nicht kann.
Die meisten Ausdrucksmöglichkeiten erlauben es immer nur fetzten von dem zu vermitteln, was in dem Menschen wirklich vor sich geht. Ich habe mal eine Rangliste aufgestellt, wie sie meiner Meinung nach ein könnte. Von der besten Möglichkeit bishin zur schlechtesten.
Sprache, Schrift und Wort
Bilder
Musik
Handeln
Sprechen und schreiben nutzen wohl die meisten Menschen um sich auszudrücken und die ist auch die schlechteste. Je intensiver man versucht etwas zu vermitteln, in bezug auf sich selbst, desto verworrener wird die Sprache mehr und mehr unverständlich für die anderen, vorausgesetzt natürlich, der Mensch verfügt über die Fähigkeit sich so auszudrücken, ansonsten hört es schon früher auf.
Bilder und Musik liegen ziemlich gleich auf, weisen jedoch noch kleine Unterschiede auf. Bilder sind aber schon eine Mitteilungsmöglichkeit die die der Sprache um längen voraus ist. Das sind nicht nur Bilder die man selber mahlt, sondern alle. Ein Bild kann unglaublich viele Gefühle wecken. Noch viel intensiver geht es mit der Musik. Die Musik ist ein Spiegel der Seele, die Möglichkeiten unendlich. Darin liegt kann soviel liegen, dass es unmöglich sein dürfte es aufzuzählen, das eigene Lebensverständnis, mit jedem Ton ein Ideal, Meinungen, Wünsche, Ängste... Auch die Musik muss nicht selbst komponiert sein, es kann auch ein Lied sein mit dem man vollkommen übereinstimmt, da zählt auch die Musikrichtung gar nicht. Leider, ist es "nur" ein Spiegel, der persönlich gesehen zwar dies alles ermöglicht jedoch nach außen bestenfalls nur Grundlegende Dinge vermitteln kann. Die Musikrichtung gefällt dem anderen Menschen möglicherwiese nicht, d.h. Sie spricht ihn nicht so an wie sie es mit einem selbst macht. Was bleibt ist nur die Hoffnung darauf, dass ein anderer Menschen die Musik wohl als ähnlich empfindet.
Die Handlung und das Verhalten an sich, kann wohl die Aussagekräftigste sein die einem Menschen zur Verfügung steht. Es kommen aber wohl nur die wenigsten Menschen in die Situation sich durch Handeln auszudrücken. Wobei die Handlung viele Nebensächlichkeiten nicht mitteilt und wohl meistens nur eine bestimmte Aussage stark betont, worauf nicht viele Menschen nach dem warum fragen. Außerdem besteht die gefahr, dass sie falsch verstanden wird.
Ist die einzige Möglichkeit alles zu sagen, nichts zu sagen ?
Mich würde interessieren wie ihr darüber denkt.
Ben