das hat sie ebenso getan, wie sie derzeit teilweise Demokratie, Menschenrechte und Humanismus unterstützt, was ihr genaus wesensfremd ist.
Man muß unterscheiden zwischen der Kirchenlehre, dem sog. Amt, und den Personen, welche dieses Amt ausfüllen.
Über Hexen gibt es keien Dogmen und höheren Lehrsätze, und sowas hat es auch nicht gegeben. Der Hexenglauben hat also de facto nie zur Kirchenlehre gehört.
Mitglieder der Kirche glauben heute wie fürher an das, was ihnen auch die Gesellscharft nahelegt. Erst im Verlauf der kirchlichen Tradition kann man erkennen, was tatsächlich kirchlich ist, und was der entsprechenden Zeitströmung entsprach. Auch wenn einzelne einen guten Blick dafür haben, in einer großen Gesellschaft gibt es viele Einflüsse und Ansichten, die oftmals nicht in ordung sind.
So ähnlich war es wohl auch mit den von dir genannten historischen Verfehlungen.
Gruß,
Orald
|