ernesto,
ich kenne jetzt die korrekte Anrede des Advokaten der Wahrheit nicht, Illuminatus, Erleuchteter, Exzellenz, Hochwürden oder Durchlaucht, nein ich bleibe mal beim du.
Du gestattest sicher einige Fragen. Ich mag den nun folgenden Diskussionstil überhaupt nicht, aber da du prinzipiell keine Fragen beantwortest sondern nur verwässerte pseudo-tiefgründige Pauschalisierungen von dir gibst, sehe ich keine andere Möglichkeit, außer Ignoranz und das ist wenig förderlich.
Ich habs nicht so mit Wissen.
Wie kannst du dann die einzige Wahrheit und allumfassendes Wissen verstehen und vermitteln, wenn du es nicht so mit Wissen hast?
Und wer hat dir dieses Wissen vermittelt, oder wurdest du eines Morgend wach und die Wahrheit war dir über Nacht erschienen? Oder hast du dich in letzter Zeit in brennenden Büschen aufgehalten?
Wenn man ein System zum Erreichen Fakten hat, braucht man das Faktum selbst gar nicht wissen.
Erläutere bitte das System zum Erlangen der Fakten über unbeweisbare Denkansätze.
Wie war doch die Definition der Maxime. Ich denke das Alles-Absolut-Fakt entspricht optimal den Forderungen einer Maxime.
Hat miteinander nichts zu tun. Die allg. Definition einer MAxime bezeichnet eine persönliche und völlig willkürliche Lebensrichtlinie, die von der Wahrheit unabhängig ist. Die Kant'sche Maxime handelt von der Pflicht des Einzelnen, dem kategorischen Imperativ, von kritischer und reiner Vernunft aber auch nicht von Wahrheit und schon gar nicht von absoluter. Also nehme ich an, du beziehst dich auf die französisch-moralistische Definiton der MAxime, die aber hat auch nichts mit dem absoluten Wahrheitsanspruch zu tun, sondern mit der Aktzeptanz axiomatischer Definitionssysteme.
Von welcher Maxime sprichst du also?